Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
160 x 80 x 100 Wüstenterrarium
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
160 x 80 x 100 Wüstenterrarium
Hallo Zusammen,
wollt euch mal mein fast fertiges Terrarium zeigen.
Es fehlt noch die Verkleidung die aus einer 3D Strukturtapete bestehen wird.
Des weiteren möchte ich noch einen weiteren Felsen bauen, leider spielt das Wetter grad nicht so mit und in der Wohnung möchte ich es nicht machen.
Aber nun zu meine Prachtstück:
Von Vorne:

Von der Seite:

Mein selbstgebauter Felsen:

Leuchtenkasten:

Futtertierseparee:

Die Beleuchtung besteht aus:
-1x DS Bright Sun 70W
-2x Hqi 70W
-1x Spot 100W
Und darin wohnen und leben 2 Zwergbartagamen
PS: Rechts im Eck, ist gerade die Höhle auf dem Ast. Gehört eigentlich unter den Ast
wollt euch mal mein fast fertiges Terrarium zeigen.
Es fehlt noch die Verkleidung die aus einer 3D Strukturtapete bestehen wird.
Des weiteren möchte ich noch einen weiteren Felsen bauen, leider spielt das Wetter grad nicht so mit und in der Wohnung möchte ich es nicht machen.
Aber nun zu meine Prachtstück:
Von Vorne:

Von der Seite:

Mein selbstgebauter Felsen:

Leuchtenkasten:

Futtertierseparee:

Die Beleuchtung besteht aus:
-1x DS Bright Sun 70W
-2x Hqi 70W
-1x Spot 100W
Und darin wohnen und leben 2 Zwergbartagamen
PS: Rechts im Eck, ist gerade die Höhle auf dem Ast. Gehört eigentlich unter den Ast

Zuletzt geändert von FloPsen am 11.02.2010, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
wow. das terrarium gefällt mir echt gut. könntest du vieleicht bitte noch was zu deinen felsen und der rückwand oder zu mindest versieglung sagen? also ich meine mit was du es versiegelt hast u.s.w.
lg Lars
lg Lars
Zuletzt geändert von bagbee am 11.02.2010, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Terrarium: 150x60x60(LxBxH)
Wollte es ursprünglich mit Epoxidharz versiegeln, dann machte mir aber das Wetter einen Strich durch die Rechnung. deswegen wurde es bisher nur mit 4 Schichten D3-Holzleim versiegelt. Spiele aber mit dem Gedanken, es noch im nachhinein mit Epoxid zu versiegeln. muss ich mal noch schaun. Die Möglichkeit besteht auf jednefall, da die sie nur mit Silikonkleber im Terrarium befestigt ist.
D3 Holzleim, ist nur die Einstufung das er Witterungs- Feuchtbeständig ist, lässt sich sonst ganz normal wie jeder andere Weißleim ebenso verarbeiten.
Zum thema halten und reissen. Kann mir vorstellen das er ziemlicht Gut hält und das Thema reissen sollte eigentlich nicht auftreten.
Zur Info ich bin Tischler/Schreiner
Zum thema halten und reissen. Kann mir vorstellen das er ziemlicht Gut hält und das Thema reissen sollte eigentlich nicht auftreten.
Zur Info ich bin Tischler/Schreiner

Zuletzt geändert von Markus82 am 11.02.2010, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg
Markus
1.1 Pogona Vitticeps ca. 34 cm & 32 cm , Beleuchtung Tageslicht: 2* ESL Realm 45 Watt, Sonnenplatz 1* LR Halogen Sun Mini 50 Watt 52 Grad,
UV-Versorgung, Exo Terra Solar Glo 125 & JBL Solar Spot Plus 100 Watt
Aktuelle Temperaturen Terra allgemein 28-31 Grad, Schattiges Plätzchen 22-25 Grad.
1.2.0 Arcantosauro Armata, 120*60*100 Glas-Terra
1.2.0 Anolis carolinensis, 60*60*100 Glas-Terra
Markus
1.1 Pogona Vitticeps ca. 34 cm & 32 cm , Beleuchtung Tageslicht: 2* ESL Realm 45 Watt, Sonnenplatz 1* LR Halogen Sun Mini 50 Watt 52 Grad,
UV-Versorgung, Exo Terra Solar Glo 125 & JBL Solar Spot Plus 100 Watt
Aktuelle Temperaturen Terra allgemein 28-31 Grad, Schattiges Plätzchen 22-25 Grad.
1.2.0 Arcantosauro Armata, 120*60*100 Glas-Terra
1.2.0 Anolis carolinensis, 60*60*100 Glas-Terra
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Laut dem Baumarktmitarbeiter sind normale Holzleime D1/D2 wasserlöslich.
D3 hingegen wasserunlöslich.
Habe die Felsformation nach dieser Anleitung gebaut.
Nur halt das Epoxid durch Holzleim ersetzt.
Die Farbe habe ich in die letzten beiden Fliesenkleberschichten zugemischt.
Jeweils mit einem verschiedenen Gemisch von Fliesenkleber und Farbe, dadurch habe ich die Dunkeleffekte hinbekommen. War selbst vom Ergebnis ueberrascht
D3 hingegen wasserunlöslich.
Habe die Felsformation nach dieser Anleitung gebaut.
Nur halt das Epoxid durch Holzleim ersetzt.
Die Farbe habe ich in die letzten beiden Fliesenkleberschichten zugemischt.
Jeweils mit einem verschiedenen Gemisch von Fliesenkleber und Farbe, dadurch habe ich die Dunkeleffekte hinbekommen. War selbst vom Ergebnis ueberrascht

Zuletzt geändert von FloPsen am 11.02.2010, 17:54, insgesamt 2-mal geändert.
Mensch das sieht richtig gut aus. Toll die Stein-/ Felsoptik !
Daumen hoch .
Daumen hoch .
Macht es, kosmisch betrachtet, wirklich was aus, wenn ich NICHT aufstehe und arbeiten gehe ?
(aus: Douglas Adams," Per Anhalter durch die Galaxis")
Unser Terra - Bau - Projekt
Bitte um Hilfe bei Vitalux Einbau
(aus: Douglas Adams," Per Anhalter durch die Galaxis")
Unser Terra - Bau - Projekt
Bitte um Hilfe bei Vitalux Einbau
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 12247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uromastyxina
-
- 3 Antworten
- 4249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
- 3 Antworten
- 15022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tommy6551
-
- 4 Antworten
- 2728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boogy