Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Leeroy ist da
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Leeroy ist da
Hallo
Hier stellt sich Leeroy bei euch vor.
Laut "Tierhandlung" ist er ca 7 Monate alt, allerdings kann ich mir das nicht vorstellen.
Erstens hat der Verkaufer lange überlegen müssen, außerdem ist Leeroy noch so klein (ich habe bilder von Bartis gesehen die angeblich jünger sind und die Handfläche fast bedecken).
Vielleicht könnt ihr mir anhand der Bilder ja etwas mehr zu sagen
Im moment sitzt er auf seinem Sonnenplatz und beobachtet seine umgebung
Wie schon in meiner Vorstellung erwähnt habe ich mir leider von den Leuten im "Fachhandel" ein kleineres Terra anderehen lassen. Er hat zur Zeit noch genug Platz, aber ein neues großes, mit schöner Rückwand ist schon in Planung.
Der kleine auf seinem Kaktus (Zum Glück nicht echt
)

Sein Lieblingsplatz in der Sonne

Heimchen schmecken super


Hier stellt sich Leeroy bei euch vor.
Laut "Tierhandlung" ist er ca 7 Monate alt, allerdings kann ich mir das nicht vorstellen.
Erstens hat der Verkaufer lange überlegen müssen, außerdem ist Leeroy noch so klein (ich habe bilder von Bartis gesehen die angeblich jünger sind und die Handfläche fast bedecken).
Vielleicht könnt ihr mir anhand der Bilder ja etwas mehr zu sagen


Der kleine auf seinem Kaktus (Zum Glück nicht echt


Sein Lieblingsplatz in der Sonne

Heimchen schmecken super


- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Ach das wird schön - Kopf hoch !
Ist wirklich ein süßer Kleiner ! Wünsch dir viel Spaß mit Ihm !
Die Schlafstellung ist ja auch echt klasse
! Hoffentlich knickt er nicht vorneüber


Ist wirklich ein süßer Kleiner ! Wünsch dir viel Spaß mit Ihm !
Die Schlafstellung ist ja auch echt klasse




Zuletzt geändert von Bart_Bartagame am 03.11.2009, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Ach so
!
Ich glaube nicht, das da was passieren kann ! Die Bartis haben öfter etwas komische Schlafplätze
!
Hier gibt es auch irgendwo das Thema mit ein paar lustigen Bildern !
LINK

Ich glaube nicht, das da was passieren kann ! Die Bartis haben öfter etwas komische Schlafplätze

Hier gibt es auch irgendwo das Thema mit ein paar lustigen Bildern !
LINK
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
Das tut mir Leid, dass der Kleine jetzt schon was hat .
allerdings kannst du eigentlich zu 100% davon ausgehen, dass Reptilien aus Zoohandlungen alle Würmer oder Kokzidien haben. Die Parasiten werden über den Kot der Tiere übertragen und in Zoohandlungen herrscht ja bekanntlich nicht die größte Hygiene. naja und neue Tiere werden einfach zu den anderen Tieren hinzugesetzt, die sich dann natürlich auch anstecken.
Aus diesem Grund sollen gekaufte Tiere auch erstmal zu Hause dann in ein Quarantäne Terrarium (mit Kotprobe und Medizin dann), damit das große Terrarium nicht auch "verseucht" wird.
Wenn du ein Tier privat kaufst kannst du eher davon ausgehen, dass es wirklich gesund ist. Die Züchter achten eher darauf, dass sich keine Krankheiten einschleichen, da sie auch an dem wohl der Tiere interessiert sind und nicht nur am Profit.
Ich denke, dass dein Kleiner erst ca. 2 - 4 Monate alt ist. Aber es ist schwierig zu sagen. Vielleicht ist er auch schon was älter. In Zoohandlungen werden die Tiere bestimmt nicht so gut gefüttert, deshalb wachsen sie auch sehr langsam.
Wenn ich selbst Nachzuchten habe, achte ich immer darauf, dass auch wirklich jeder was abbgekommt. Denke in Zoohandlungen wird das Fressen reingeschmissen und wer zuerst kommt malt zuerst.
allerdings kannst du eigentlich zu 100% davon ausgehen, dass Reptilien aus Zoohandlungen alle Würmer oder Kokzidien haben. Die Parasiten werden über den Kot der Tiere übertragen und in Zoohandlungen herrscht ja bekanntlich nicht die größte Hygiene. naja und neue Tiere werden einfach zu den anderen Tieren hinzugesetzt, die sich dann natürlich auch anstecken.
Aus diesem Grund sollen gekaufte Tiere auch erstmal zu Hause dann in ein Quarantäne Terrarium (mit Kotprobe und Medizin dann), damit das große Terrarium nicht auch "verseucht" wird.
Wenn du ein Tier privat kaufst kannst du eher davon ausgehen, dass es wirklich gesund ist. Die Züchter achten eher darauf, dass sich keine Krankheiten einschleichen, da sie auch an dem wohl der Tiere interessiert sind und nicht nur am Profit.
Ich denke, dass dein Kleiner erst ca. 2 - 4 Monate alt ist. Aber es ist schwierig zu sagen. Vielleicht ist er auch schon was älter. In Zoohandlungen werden die Tiere bestimmt nicht so gut gefüttert, deshalb wachsen sie auch sehr langsam.
Wenn ich selbst Nachzuchten habe, achte ich immer darauf, dass auch wirklich jeder was abbgekommt. Denke in Zoohandlungen wird das Fressen reingeschmissen und wer zuerst kommt malt zuerst.
Hier mal ein paar neue Bilder von unserem Leeroy der sich prächtig entwickelt und mittlerweile das zweite mal häutet
Akupunktur in den Bauch

Bei der ersten Häutung. Das war vielleicht aufregend

Und hier Leeroy mit Lätzchen

Nun stehen wir so gut wie in den Startlöchern für den Terrabau, allerdings macht uns zur Zeit das Wetter einen Strich durch die Rechnung.
Bei Schnee und Eis können wir nicht im Garten bauen und soviel Platz in der Wohnung haben wir nicht um es hier zu machen
Aber wenn wir wirklich bis März so ein Wetter haben, müssen wir uns was anderes einfallen lassen.

Akupunktur in den Bauch


Bei der ersten Häutung. Das war vielleicht aufregend


Und hier Leeroy mit Lätzchen


Nun stehen wir so gut wie in den Startlöchern für den Terrabau, allerdings macht uns zur Zeit das Wetter einen Strich durch die Rechnung.
Bei Schnee und Eis können wir nicht im Garten bauen und soviel Platz in der Wohnung haben wir nicht um es hier zu machen

Aber wenn wir wirklich bis März so ein Wetter haben, müssen wir uns was anderes einfallen lassen.
Liebe Grüße, Mona
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
echt ein hübsches Kerlchen !
Schöne Bilder, vor allem das Lätzchen-Bild ist klasse
!!
echt ein hübsches Kerlchen !
Schöne Bilder, vor allem das Lätzchen-Bild ist klasse

Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht