Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Brauche Hilfe bei richtiger Beleuchtung für150x60x60
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.09.2009, 23:49
Brauche Hilfe bei richtiger Beleuchtung für150x60x60
Hallo,
habe mir ein Terrarium aus OSB-Platten gebaut für meine 2 Bartis. Maße: 150x60x60.
Nun wollte ich euch um Hilfe bitten bei der Einrichtung (Beleuchtung, Wärme etc).
Habe bis jetzt erst eine Exo Terra Heat Glo (75W) gekauft.
Was würdet ihr mir empfehlen noch zu kaufen, damit sich meine 2 richtig wohl fühlen?
Hier zwei Bilder von dem Terrarium:


Und hier meine 2 Bartis

Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar
habe mir ein Terrarium aus OSB-Platten gebaut für meine 2 Bartis. Maße: 150x60x60.
Nun wollte ich euch um Hilfe bitten bei der Einrichtung (Beleuchtung, Wärme etc).
Habe bis jetzt erst eine Exo Terra Heat Glo (75W) gekauft.
Was würdet ihr mir empfehlen noch zu kaufen, damit sich meine 2 richtig wohl fühlen?
Hier zwei Bilder von dem Terrarium:


Und hier meine 2 Bartis


Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar

-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.09.2009, 23:49
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.09.2009, 23:49
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.09.2009, 23:49
ne T8 würds doch aber auch tun oder?
http://www.reptilienkosmos.de/products/ ... -lang.html
die bright sun sind ja ordentlich teuer :S aber haben ja auch ne ordentliche leistung
meinste die hier würden auch erstmal für den anfang reichen?
http://www.reptilienkosmos.de/products/ ... n-Glo.html
http://www.reptilienkosmos.de/products/ ... -lang.html
die bright sun sind ja ordentlich teuer :S aber haben ja auch ne ordentliche leistung

meinste die hier würden auch erstmal für den anfang reichen?
http://www.reptilienkosmos.de/products/ ... n-Glo.html
- DUB-Edition
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 374
- Registriert: 28.01.2009, 15:00
- Wohnort: Weiden
Hallo Ministry,
muss mich auch mal kurz einklinken, werde mich aber nur auch die Beleuchtungsgeschichte einschießen;)
also Du brauchst ne gescheite UV Quelle. Fang mit diesen SunGlo`s gar nicht erst an.
Du brauchst UVB Strahlung. SunGlo`s haben ne kleine Menge UVA die sie abgeben.
Die Sun Glo ist höchstens als Spot zur Schaffung von Wärmeplätzen geeignet. aber selbst da empfehle ich dir Osram PAR 38 Flood Strahler von Osram. diese sind auch günstiger, vor allem auf Dauer siehe hier:
http://www.bartagame-info.de/Forum/exot ... t5024.html
Für UVB Brauchst du entweder:
- Bright Sun UV Desert 70w
- ZooMed Powersun 100w
- Osram Vitalux 300w (würde ich aber bei der Terragröße abraten)
Da kommst du um ne Investition von min 50€ nicht drum rum!
zu wenig UV Versurgung kann Knochenerweichung und Rachitis hervorrufen.
Zu den Röhren:
Habe auch T8 Drinne im alten Becken und bei der Höhe reichen die vollkommen aus!
Du brauchst also folgende Sachen:
- UV Strahlung (Vitalux o.ä.)
- Tageslicht (tun auch T8 Röhren)
- Sonnenplätze min 2 Stück (pro Tier einen)(PAR 38)
Die rote Birne bitte sofort entfernen! die is nix für Bartis.
so ich hoffe ich habe dir ein wenig geholfen!:)
LG Dommy
muss mich auch mal kurz einklinken, werde mich aber nur auch die Beleuchtungsgeschichte einschießen;)
also Du brauchst ne gescheite UV Quelle. Fang mit diesen SunGlo`s gar nicht erst an.
Du brauchst UVB Strahlung. SunGlo`s haben ne kleine Menge UVA die sie abgeben.
Die Sun Glo ist höchstens als Spot zur Schaffung von Wärmeplätzen geeignet. aber selbst da empfehle ich dir Osram PAR 38 Flood Strahler von Osram. diese sind auch günstiger, vor allem auf Dauer siehe hier:
http://www.bartagame-info.de/Forum/exot ... t5024.html
Für UVB Brauchst du entweder:
- Bright Sun UV Desert 70w
- ZooMed Powersun 100w
- Osram Vitalux 300w (würde ich aber bei der Terragröße abraten)
Da kommst du um ne Investition von min 50€ nicht drum rum!
zu wenig UV Versurgung kann Knochenerweichung und Rachitis hervorrufen.
Zu den Röhren:
Habe auch T8 Drinne im alten Becken und bei der Höhe reichen die vollkommen aus!
Du brauchst also folgende Sachen:
- UV Strahlung (Vitalux o.ä.)
- Tageslicht (tun auch T8 Röhren)
- Sonnenplätze min 2 Stück (pro Tier einen)(PAR 38)
Die rote Birne bitte sofort entfernen! die is nix für Bartis.
so ich hoffe ich habe dir ein wenig geholfen!:)
LG Dommy
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.09.2009, 23:49
ja danke das hat mir auf jedenfall geholfen 
na gut ich werd mir dann wohl erstmal das hier holen:
UV:
Lucky Reptile Bright Sun UV Desert - 44 €
Sonnenplätze
2x Osram Par38 Strahler (60W reichen bestimmt oder) - ca 10 €
Und fürs Tageslicht würde die hier gehn: (?)
Zoo Med Repti Sun
Gr Ministry555

na gut ich werd mir dann wohl erstmal das hier holen:
UV:
Lucky Reptile Bright Sun UV Desert - 44 €
Sonnenplätze
2x Osram Par38 Strahler (60W reichen bestimmt oder) - ca 10 €
Und fürs Tageslicht würde die hier gehn: (?)
Zoo Med Repti Sun
Gr Ministry555
- Homer Simpson
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 72
- Registriert: 26.07.2009, 18:11
- Wohnort: Dortmund
Denk dran die Bright Sun braucht nen VorschaltgerätMinistry555 hat geschrieben: UV:
Lucky Reptile Bright Sun UV Desert - 44 €
Zu dem Tageslicht ich würde immer wieder T5 doppelbalken nehmen ist einfach die Lichtausbeute besser
Du musst auf die Farbtemp. achten(zwischen 5500 und 6500K):
http://www.bartagame-info.de/Forum/t5-- ... t1233.html
und ich empfehle dir auch wenn du T8 nimmst nen doppelbalken mit Reflektoren
Zuletzt geändert von Homer Simpson am 18.09.2009, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Rechtschreibfehler sind immer geplant,
ohne wäre es ja auch zu einfach
.oder einfach mal die Suchfunktion benutzen;-)
ohne wäre es ja auch zu einfach

.oder einfach mal die Suchfunktion benutzen;-)
- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Zu der Beleuchtung hast Du ja schon einige Tipps bekommen-ich möchte nochmal was zu Deiner Haltung sagen.
Wenn man 2 Bartagamen zusammenhält darf der Größenunterschied nicht mehr als 5 cm betragen. Bis jetzt hast Du sehr sehr großes Glück gehabt bzw. wohl eher der Kleine Zwerg, wenn Du die beiden nicht sofort trennst wird der Kleine nicht mehr lange leben
Ich hoffe Du handelst im Interesse Deines Tieres-für das Du ja die Verantwortung übernommen hast

Wenn man 2 Bartagamen zusammenhält darf der Größenunterschied nicht mehr als 5 cm betragen. Bis jetzt hast Du sehr sehr großes Glück gehabt bzw. wohl eher der Kleine Zwerg, wenn Du die beiden nicht sofort trennst wird der Kleine nicht mehr lange leben

Ich hoffe Du handelst im Interesse Deines Tieres-für das Du ja die Verantwortung übernommen hast

Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies.
- Homer Simpson
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 72
- Registriert: 26.07.2009, 18:11
- Wohnort: Dortmund
miso65 hat geschrieben:Wie verhält es sich denn mit HQI Strahlern (anstelle der T5 Beleuchtung), da diese nur ca. 4200k erzeugen? Wäre denn eine ausschließliche HQI-Beleuchtung für das Tageslicht überhaupt ausreichend?Homer Simpson hat geschrieben:
Du musst auf die Farbtemp. achten(zwischen 5500 und 6500K):
Sorry da muss ich passen was Hqi an geht habe ich keine Ahnung
Meine Rechtschreibfehler sind immer geplant,
ohne wäre es ja auch zu einfach
.oder einfach mal die Suchfunktion benutzen;-)
ohne wäre es ja auch zu einfach

.oder einfach mal die Suchfunktion benutzen;-)
Genau die selbe Frage hab ich mir auch gestellt, es wird ja immer gesagt die Farbtemperatur sollte zw 5500 und 6500 Kelvin haben, aber die HQI mit einem Brenner zB von Philips zu denen geraten wird traegt die Bezeichnung 942, heisst also gerade mal 4200 Kelvin.miso65 hat geschrieben: Wie verhält es sich denn mit HQI Strahlern (anstelle der T5 Beleuchtung), da diese nur ca. 4200k erzeugen? Wäre denn eine ausschließliche HQI-Beleuchtung für das Tageslicht überhaupt ausreichend?

-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.09.2009, 23:49
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Inu
-
- 5 Antworten
- 1922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Malik88
-
- 1 Antworten
- 2565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael Kitzing
-
- 6 Antworten
- 2876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DarkAcid