Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mein Terra
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Kork, Mangrovenwurzel oder andere Äste sowohl Kunstpflanzen kannst du gut zur Deko nehmen 
Deine Deko beschränkt sich auf den Boden sagen wir mal vom Boden aus 15-20 cm höhe
Geh doch etwas in die Höhe und mach schöne/Funktionelle Kletteräste rein.
Dazu wäre etwas mehr Sand auch nicht schlecht
Schau dir doch mal in der Terrarien Galerie andere Terras an

Deine Deko beschränkt sich auf den Boden sagen wir mal vom Boden aus 15-20 cm höhe

Geh doch etwas in die Höhe und mach schöne/Funktionelle Kletteräste rein.
Dazu wäre etwas mehr Sand auch nicht schlecht

Schau dir doch mal in der Terrarien Galerie andere Terras an

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Hi Sandrab,
ich glaube was Wüstendrachen meint ist, dass du die Höhe deines Sandbodens vergrössern solltest.
Kann man anhand des Bildes schlecht beurteilen, aber die Sandschicht scheint nicht höher wie 5cm zu sein.Das ist zu wenig.
Bartis graben gerne, besonders wenn es ihnen zu warm ist, buddeln sie sich in den Boden, um sich so Abkühlung zu verschaffen.
Die Meinungen gehen zwar auseinander, aber zwischen 15cm und 20cm Bodenhöhe werden doch fast überall empfohlen
Kannst ja mal hier nachlesen http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... grund.html
Noch was zu deinem Holz.Soweit ich weiss gibt es keine direkten Holzarten die für den Barti giftig sind.Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn das falsch ist.
Du solltest nur darauf achten das der Ast nicht allzusehr harzt.Gerade durch die hohen Temp. im Terra kann das vorkommen.
Würde dir auch empfehlen das Holz nicht blos reinzulegen, sondern richtig zu befestigen.
Dann kann nichts um- oder runterfallen wenn dein Barti etwas flotter draufrumkrabbelt
ich glaube was Wüstendrachen meint ist, dass du die Höhe deines Sandbodens vergrössern solltest.
Kann man anhand des Bildes schlecht beurteilen, aber die Sandschicht scheint nicht höher wie 5cm zu sein.Das ist zu wenig.
Bartis graben gerne, besonders wenn es ihnen zu warm ist, buddeln sie sich in den Boden, um sich so Abkühlung zu verschaffen.
Die Meinungen gehen zwar auseinander, aber zwischen 15cm und 20cm Bodenhöhe werden doch fast überall empfohlen
Kannst ja mal hier nachlesen http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... grund.html
Noch was zu deinem Holz.Soweit ich weiss gibt es keine direkten Holzarten die für den Barti giftig sind.Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn das falsch ist.

Du solltest nur darauf achten das der Ast nicht allzusehr harzt.Gerade durch die hohen Temp. im Terra kann das vorkommen.
Würde dir auch empfehlen das Holz nicht blos reinzulegen, sondern richtig zu befestigen.
Dann kann nichts um- oder runterfallen wenn dein Barti etwas flotter draufrumkrabbelt

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
danke.
das mit dem befestigen is klar, da bin ich eh immer übervorsichtig =), das wohl meiner schützlinge ist mir das wichtigste.
an Wüstendrachen: Kunstpflanzen mag ich nicht so. sehen zwar gut aus aber die tiere gaben nichts davon, ich bevorzuge eher echte ungiftige pflanen welche sie auch anknabern können, aber trotzdem danke fpr deinen Tipp
=)
das mit dem befestigen is klar, da bin ich eh immer übervorsichtig =), das wohl meiner schützlinge ist mir das wichtigste.
an Wüstendrachen: Kunstpflanzen mag ich nicht so. sehen zwar gut aus aber die tiere gaben nichts davon, ich bevorzuge eher echte ungiftige pflanen welche sie auch anknabern können, aber trotzdem danke fpr deinen Tipp
=)
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 7 Antworten
- 2709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilo & Stitch
-
- 22 Antworten
- 37126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 13 Antworten
- 3209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman