Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtung für ca.180x100x100?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 11.01.2008, 18:25
- Wohnort: Friedberg
Beleuchtung für ca.180x100x100?
Hallo!
Bin neu hier und auch auf dem Terraristikgebiet Anfänger!
Möchte mir 1 oder 2 Bartagamen zulegen und ein Terrarium selber bauen!
Das Terrarium soll ca.180-200x100x100 werden, weil will ja das es die Tierchen von Anfan an gut haben!
Was bräuchte ich da alles für die Beleuchtung/Beheizung und wie teuer würde das in etwa kommen?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!
Gruß
Christian
Bin neu hier und auch auf dem Terraristikgebiet Anfänger!
Möchte mir 1 oder 2 Bartagamen zulegen und ein Terrarium selber bauen!
Das Terrarium soll ca.180-200x100x100 werden, weil will ja das es die Tierchen von Anfan an gut haben!
Was bräuchte ich da alles für die Beleuchtung/Beheizung und wie teuer würde das in etwa kommen?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!
Gruß
Christian
Hallo Christian,
mein Terra ist 200Lx80Tx100H.
Folgende Beleuchtung habe ich drinn:
2x T8 Einzel-Leuchtbalken (ca. 3 EUR pro Balken) mit Osram Biolux Neonröhren á 36Watt, 6500K, 2300Lumen (je Leuchtmittel ca. 10 EUR),
2x Energiesparlampe á 23W, 6500K, 1400Lumen (ca. 10 EUR pro Leuchtmittel) Fassung E27 zu je 2 EUR,
2x Spotstrahler für die Sonnenplätze Strahler, PAR, 12° Abstrahlwinkel, 75Watt (pro Keramikfassung ca. 4EUR, Leuchtmittel ca. 6 EUR) als Lampenschirm Terracotta-Pflanztopf ca. 50Ct/Stück
1x Sanolux (baugleich mit Ultra-Vitalux) ca. 45 EUR zzgl. 45°-gewinkelte Keramikfassung ca. 5 EUR.
Dazu kommen 4 Zeitschaltuhren zu je 5 EUR, 10m Stromkabel ca. 10 EUR und ca. 10m Hitzebeständiges Silikonkabel ca. 20 EUR.
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter!
mein Terra ist 200Lx80Tx100H.
Folgende Beleuchtung habe ich drinn:
2x T8 Einzel-Leuchtbalken (ca. 3 EUR pro Balken) mit Osram Biolux Neonröhren á 36Watt, 6500K, 2300Lumen (je Leuchtmittel ca. 10 EUR),
2x Energiesparlampe á 23W, 6500K, 1400Lumen (ca. 10 EUR pro Leuchtmittel) Fassung E27 zu je 2 EUR,
2x Spotstrahler für die Sonnenplätze Strahler, PAR, 12° Abstrahlwinkel, 75Watt (pro Keramikfassung ca. 4EUR, Leuchtmittel ca. 6 EUR) als Lampenschirm Terracotta-Pflanztopf ca. 50Ct/Stück
1x Sanolux (baugleich mit Ultra-Vitalux) ca. 45 EUR zzgl. 45°-gewinkelte Keramikfassung ca. 5 EUR.
Dazu kommen 4 Zeitschaltuhren zu je 5 EUR, 10m Stromkabel ca. 10 EUR und ca. 10m Hitzebeständiges Silikonkabel ca. 20 EUR.
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter!
-------
Ser's
Ser's
hi erstmal
im forum
also bei dieser größe empfehle ich dir für tageslicht einen 80w t5 doppelbalen mit biolux röhren oder 2 150w hqi strahler lichtfarbe d oder ndl
uv- bestrahlung die vitalux fest zu installieren
spots so da kommts auf die rückwand gestaltung und sowas drauf an also mal asuprobieren, ich empfehle dir aber keine normalen spots ausm baumarkt, sondern diese in 80w oder 120w so 2-3 stück, weil die halten rehct lange und geben gut wärme ab....wird nicht ganz billig

also bei dieser größe empfehle ich dir für tageslicht einen 80w t5 doppelbalen mit biolux röhren oder 2 150w hqi strahler lichtfarbe d oder ndl
uv- bestrahlung die vitalux fest zu installieren
spots so da kommts auf die rückwand gestaltung und sowas drauf an also mal asuprobieren, ich empfehle dir aber keine normalen spots ausm baumarkt, sondern diese in 80w oder 120w so 2-3 stück, weil die halten rehct lange und geben gut wärme ab....wird nicht ganz billig

-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 11.01.2008, 18:25
- Wohnort: Friedberg
Danke Jens und der norm ihr habt mir schon weitergeholfen, leider schreibt jeder was anderes, weil jeder andere Erfahrungen hat!
Muß halt auch erst testen und Erfahrungen sammeln, habe nur Angst das ich dem Tier dann irgendwie schaden zufüge, weil es geht halt nunmal nicht um ein Auto oder sonstiges sondern um ein Lebewesen!
Gruß
Christian
Muß halt auch erst testen und Erfahrungen sammeln, habe nur Angst das ich dem Tier dann irgendwie schaden zufüge, weil es geht halt nunmal nicht um ein Auto oder sonstiges sondern um ein Lebewesen!
Gruß
Christian
schöne Einstellung!
Das mit der beleuchtung und der wärme ist auch so eine Sache. Das dauert einfach ein paar Tage wenn nicht sogar Wochen, bis man die korrekt zusammen hat und auch getestet hat.
Als Tipp noch:
ganz gute Anlaufstellen sind.
1. hier das Forum
2. terra lights
3. Licht-123
4. und auch reptilica
da muss man sich einfach mal durchquälen

Das mit der beleuchtung und der wärme ist auch so eine Sache. Das dauert einfach ein paar Tage wenn nicht sogar Wochen, bis man die korrekt zusammen hat und auch getestet hat.
Als Tipp noch:
ganz gute Anlaufstellen sind.
1. hier das Forum
2. terra lights
3. Licht-123
4. und auch reptilica
da muss man sich einfach mal durchquälen

-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 11.01.2008, 18:25
- Wohnort: Friedberg
@Thomas
Ich meinte die Halter für Röhren die man an die Zimmerdecke hängt!
Das bei Wikipedia hat mich leider auchnicht schlauer gemacht, aber so wie ich das verstehe ist die Halterung garnicht so wichtig, sondern eher das Vorschaltgerät oder,weil habe schon halterungen gesehen, da werden die Röhren nur eingeklipt und links und rechts sind die Anschlüße?
Reichen für meine geplante Terrariumgröße 2 Röhren mit 80W?
Wie wichtig ist die Wattzahl (kenn mich da nicht so aus) oder gehts mehr um die Längen der Röhren?
Gruß
Christian
Ich meinte die Halter für Röhren die man an die Zimmerdecke hängt!
Das bei Wikipedia hat mich leider auchnicht schlauer gemacht, aber so wie ich das verstehe ist die Halterung garnicht so wichtig, sondern eher das Vorschaltgerät oder,weil habe schon halterungen gesehen, da werden die Röhren nur eingeklipt und links und rechts sind die Anschlüße?
Reichen für meine geplante Terrariumgröße 2 Röhren mit 80W?
Wie wichtig ist die Wattzahl (kenn mich da nicht so aus) oder gehts mehr um die Längen der Röhren?
Gruß
Christian
Ich weiß garnich, ob es unterschiedliche halterungen gibt. Sie sind auf jedenfall unterschiedlich, ob man jetzt eine T8 (durchmesser 26mm) oder eine T5 (durchmesser 16mm) Röhre nimmt. Allein wegen dem Durchmesser der Röhre.
Die Wattzahl ist (teilweise) abhängig von der Länge. Bzw anders herum. Das meint ich ja, was auf der Wiki seite ganz unten steht.
Angenommen, du entscheidest dich für eine T5 Leuchte, was die bessere Lösung wäre, gibt es diese in 5 verschiedenen Längen.
Eine 80W T5 leuchte gibt es nur in der Länge von 1449mm.
Eine 54W T5 Leuchte gibt es nur in der Länge von 1149mm.
Und über niedrigere Wattzahlen brauchst du eigentlich nicht nachzudenken.
Ich hoffe, das war einigermaßen nachvollziehbar. Wenn noch nicht, guck nochma bei Wiki ganz unten auf der Seite bei "Standardisierung".
Und hier sieht man nochmal einen T5 Leuchtbalken mit Fassungen, integriertem EVG (elektronisches Vorschaltgerät) und Leuchtröhren.
Die Wattzahl ist (teilweise) abhängig von der Länge. Bzw anders herum. Das meint ich ja, was auf der Wiki seite ganz unten steht.
Angenommen, du entscheidest dich für eine T5 Leuchte, was die bessere Lösung wäre, gibt es diese in 5 verschiedenen Längen.
Eine 80W T5 leuchte gibt es nur in der Länge von 1449mm.
Eine 54W T5 Leuchte gibt es nur in der Länge von 1149mm.
Und über niedrigere Wattzahlen brauchst du eigentlich nicht nachzudenken.
Ich hoffe, das war einigermaßen nachvollziehbar. Wenn noch nicht, guck nochma bei Wiki ganz unten auf der Seite bei "Standardisierung".
Und hier sieht man nochmal einen T5 Leuchtbalken mit Fassungen, integriertem EVG (elektronisches Vorschaltgerät) und Leuchtröhren.
Hey Christian!
Lies dir mal diesen Thread durch:
http://www.bartagame-info.de/Forum/t5-- ... t1233.html
Der erklärt ALLE Bedeutungen der Zahlen bei T5. Auch Wattzahlen.
Mit solchen Leuchten schaffst du die richtige Helligkeit. Eben Tageslicht. T5 Lampen sind dünner als T8 (die handelsüblichen Röhren) und passen deshalb nicht in die Halterungen der T8.
Ausserdem brauchst du Wärme. Hierzu nimmst du Spots oder Halogenstrahler.
Als letztes UV. Ich hab die Vitalux, die ich bei deiner geplanten Terragröße auch empfehlen würde!
Es gibt aber so viele Möglichkeiten der Beleuchtung. Grob falsch ist da nichts, wenn du die 3 unkte (Wärme, UV und Helligkeit) abdeckst.
Zeig mal, was du dir aussuchst und es wird dir hier bestimmt jmd sagen, ob es ok ist oder total falsch!
Lies dir mal diesen Thread durch:
http://www.bartagame-info.de/Forum/t5-- ... t1233.html
Der erklärt ALLE Bedeutungen der Zahlen bei T5. Auch Wattzahlen.
Mit solchen Leuchten schaffst du die richtige Helligkeit. Eben Tageslicht. T5 Lampen sind dünner als T8 (die handelsüblichen Röhren) und passen deshalb nicht in die Halterungen der T8.
Ausserdem brauchst du Wärme. Hierzu nimmst du Spots oder Halogenstrahler.
Als letztes UV. Ich hab die Vitalux, die ich bei deiner geplanten Terragröße auch empfehlen würde!
Es gibt aber so viele Möglichkeiten der Beleuchtung. Grob falsch ist da nichts, wenn du die 3 unkte (Wärme, UV und Helligkeit) abdeckst.
Zeig mal, was du dir aussuchst und es wird dir hier bestimmt jmd sagen, ob es ok ist oder total falsch!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudi
-
- 3 Antworten
- 4359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andyra25
-
- 3 Antworten
- 2466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FloPsen
-
- 10 Antworten
- 5132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama
-
- 3 Antworten
- 4440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Infinity