Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hagen Glomat defekt --> neue Beleuchtung muss her
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.07.2011, 15:26
- Wohnort: Kühlungsborn
Hagen Glomat defekt --> neue Beleuchtung muss her
Halli Hallo, ich mal wieder...
der Einfachheit halber habe ich die Haltungsbedingungen größtenteils raus genommen und poste euch hier mal meinen BauFred.
http://www.bartagame-info.de/Forum/ein- ... 13875.html
Veränderungen an der Technik oder ähnlichem hat es seither nicht gegeben. Einzig das ich das Weibchen an einen privaten Züchter abgegeben habe. Die beiden haben ständig nur das eine im Kopf gehabt und sie war dadurch "dauerschwanger". Um Sie nicht weiter zu quälen, haben wir uns dann dazu entschieden Sie abzugeben. Nun ist also nur noch der Bock drin und der sitzt jetzt im Halb-Dunkel...
Meine Hagen-Glomat hat die Biege gemacht. Nun überlege ich folgendes:
1. Anschaffung neue Hagen-Glomat mit 2x T5 Röhren
2. Beleuchtung mittels LED, ist das schon ausgereift, könnt ihr was empfehlen?
3. andere Beleuchtungsvariante
Wozu würdet ihr raten, welche Erfahrungen habt ihr selbst?
Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße von der Ostsee...
Christian
der Einfachheit halber habe ich die Haltungsbedingungen größtenteils raus genommen und poste euch hier mal meinen BauFred.
http://www.bartagame-info.de/Forum/ein- ... 13875.html
Veränderungen an der Technik oder ähnlichem hat es seither nicht gegeben. Einzig das ich das Weibchen an einen privaten Züchter abgegeben habe. Die beiden haben ständig nur das eine im Kopf gehabt und sie war dadurch "dauerschwanger". Um Sie nicht weiter zu quälen, haben wir uns dann dazu entschieden Sie abzugeben. Nun ist also nur noch der Bock drin und der sitzt jetzt im Halb-Dunkel...
Meine Hagen-Glomat hat die Biege gemacht. Nun überlege ich folgendes:
1. Anschaffung neue Hagen-Glomat mit 2x T5 Röhren
2. Beleuchtung mittels LED, ist das schon ausgereift, könnt ihr was empfehlen?
3. andere Beleuchtungsvariante
Wozu würdet ihr raten, welche Erfahrungen habt ihr selbst?
Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße von der Ostsee...
Christian
Hallo,
da kann ich nur sagen willkommen im Club.
Ich hab innerhalb von knapp 3,5 Jahren drei solcher Dinger entsorgen müssen.
Von der Seite her hab ich der Firma Hagen schon lange mein Vertrauen entzogen.
Ob du dir noch mal so einen "Kummerkasten" anschaffst ist natürlich deine Sache, aber es gibt Alternativen.
LED ist allerdings keine.
Die billigste Version wäre, du schneidest die Kabel des GLO am EVG ab, besorgst dir ein QTP5 2x54W PII von Osram und schließt die Halterungskabel daran an.
Da solltest du allerdings eine große Portion Nerven mitbringen, weil die Kabel des GLO einen ordentlichen Durchmesser haben und es eine elende Fummelei ist, die Ader-Enden in die Anschlüsse des QTP5 zu frimmeln.
Irgendwann gab es da auch einen Thread dazu, wenn du Bedarf hast krame ich ihn mal hervor.
Die zweite Möglichkeit wären zwei einzelne Lichtleisten.
Da hättest du dann das EVG jeweils schon mit drin und würdest nur die Hälfte wie für ein GLO bezahlen. >>>Lichtleiste T5<<<
da kann ich nur sagen willkommen im Club.

Ich hab innerhalb von knapp 3,5 Jahren drei solcher Dinger entsorgen müssen.
Von der Seite her hab ich der Firma Hagen schon lange mein Vertrauen entzogen.

Ob du dir noch mal so einen "Kummerkasten" anschaffst ist natürlich deine Sache, aber es gibt Alternativen.
LED ist allerdings keine.

Die billigste Version wäre, du schneidest die Kabel des GLO am EVG ab, besorgst dir ein QTP5 2x54W PII von Osram und schließt die Halterungskabel daran an.
Da solltest du allerdings eine große Portion Nerven mitbringen, weil die Kabel des GLO einen ordentlichen Durchmesser haben und es eine elende Fummelei ist, die Ader-Enden in die Anschlüsse des QTP5 zu frimmeln.
Irgendwann gab es da auch einen Thread dazu, wenn du Bedarf hast krame ich ihn mal hervor.

Die zweite Möglichkeit wären zwei einzelne Lichtleisten.
Da hättest du dann das EVG jeweils schon mit drin und würdest nur die Hälfte wie für ein GLO bezahlen. >>>Lichtleiste T5<<<
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.07.2011, 15:26
- Wohnort: Kühlungsborn
Hmmmm...Also eigentlich soll es kein Hagen Glo Quitsch Quatsch mehr werden.
Ich tendiere nach bissl stöbern, hier im Forum, zu den Philips Tornado. Würde bei meinem Terra 4 Stk. für angemessen halten.
Was ich nur noch nicht so ganz verstehe, warum einige die Lampen waagerecht und Andere senkrecht anbringen?!?!
Vorteil von den Tornados sehe ich darin, das man sie einzeln tauschen kann und das ich einen Sonnenauf/untergang simulieren kann.
habe noch 6 freie Steckplätze in meiner Steckerleiste. Jede einzelne Lampe bekommt eine Zeitschaltuhr und wird nacheinander angeschalten.
So zumindest die Idee...
Ich tendiere nach bissl stöbern, hier im Forum, zu den Philips Tornado. Würde bei meinem Terra 4 Stk. für angemessen halten.
Was ich nur noch nicht so ganz verstehe, warum einige die Lampen waagerecht und Andere senkrecht anbringen?!?!
Vorteil von den Tornados sehe ich darin, das man sie einzeln tauschen kann und das ich einen Sonnenauf/untergang simulieren kann.
habe noch 6 freie Steckplätze in meiner Steckerleiste. Jede einzelne Lampe bekommt eine Zeitschaltuhr und wird nacheinander angeschalten.
So zumindest die Idee...

Vergiss mal den Tornado-Mist ganz schnell wieder. 
Die Dinger haben nichts mit ordentlicher Tageslichtbeleuchtung zu tun.
Mal abgesehen davon dass sie einen grässlichen Peak bei 6500 Kelvin haben, leuchten die überall hin (vor allem in sich selbst) nur nicht nach unten.
Die Lichtleistung ist dem entsprechend lächerlich.
Tornado 23W = 1450 Lumen, Osram Lumilux T5 54W = 4450Lumen.
Auch wenn man Lumen nicht direkt addieren kann, rein rechnerisch würdest du 3 von den Funzeln brauchen um an die Röhre ranzukommen.
Würde also heißen mehr Verbrauch (69W) weniger Leistung (3x1450=4350 Lumen).
Röhren und Metalldampflampen sind immernoch die beste Art Tageslicht zu erzeugen.

Die Dinger haben nichts mit ordentlicher Tageslichtbeleuchtung zu tun.
Mal abgesehen davon dass sie einen grässlichen Peak bei 6500 Kelvin haben, leuchten die überall hin (vor allem in sich selbst) nur nicht nach unten.
Die Lichtleistung ist dem entsprechend lächerlich.
Tornado 23W = 1450 Lumen, Osram Lumilux T5 54W = 4450Lumen.
Auch wenn man Lumen nicht direkt addieren kann, rein rechnerisch würdest du 3 von den Funzeln brauchen um an die Röhre ranzukommen.
Würde also heißen mehr Verbrauch (69W) weniger Leistung (3x1450=4350 Lumen).
Röhren und Metalldampflampen sind immernoch die beste Art Tageslicht zu erzeugen.

Zuletzt geändert von Gunman am 22.05.2013, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Wie gesagt du kannst ja die Aufsteckhalterungen des GLO weiter nutzen indem du sie einfach vom EVG abschneidest und dann an das QTP5 anschließt.
Hab den Thread von damals mal rausgesucht.
http://www.bartagame-info.de/Forum/t5-r ... 6-s15.html
Ansonsten kannst du auch normale T5-Halterungen nehmen wie diese hier z.B. http://www.ebay.de/itm/FASSUNGSSET-2-Fa ... 9582378%26
Oder noch einfacher und sehr klein in den Maßen einfache Schraubfassungen:
http://www.ebay.de/itm/1-Stk-Fassung-fA ... 8764925%26

Anders kann man es nicht sagen.
Die Werte sprechen ja für sich, da liegen Welten dazwischen.
Lumen kann man eben nicht so einfach addieren, ist auch schlecht verständlich zu machen.
Stell dir einfach eine Taschenlampe mit fast leeren Batterien vor.
Da kannst du zehn Stück davon zusammenbinden und leuchtest trotzdem keinen Zentimeter weiter.
Dagegen dann eine Taschenlampe mit vollen Batterien und schon hast du die Lichtintensität erhöht und leuchtest weiter in den Raum.
Es gab eben mal eine Zeit da hat jemand diese Spar-Funzeln als die preisgünstige Alternative zu Röhren ins Spiel gebracht und ruckzuck haben sich die Leute die Dinger ins Terrarium gehangen.
Mist bleibt es trotzdem (die Werte hatte ich dir ja schon genannt) und zudem machen sie ein extrem unnatürliches Licht.
Mag für das menschliche Auge hell erscheinen, Bartagamen können damit aber nichts anfangen, weil das Spektrum des relevanten Tageslichts weiter unten liegt.
Hab den Thread von damals mal rausgesucht.
http://www.bartagame-info.de/Forum/t5-r ... 6-s15.html
Ansonsten kannst du auch normale T5-Halterungen nehmen wie diese hier z.B. http://www.ebay.de/itm/FASSUNGSSET-2-Fa ... 9582378%26
Oder noch einfacher und sehr klein in den Maßen einfache Schraubfassungen:
http://www.ebay.de/itm/1-Stk-Fassung-fA ... 8764925%26
Die Dinger sind einfach nur ultimativer Mist.Milling hat geschrieben:Dachte die Tornados sind das Ultimative, weils auch hier so einige haben...

Anders kann man es nicht sagen.
Die Werte sprechen ja für sich, da liegen Welten dazwischen.
Lumen kann man eben nicht so einfach addieren, ist auch schlecht verständlich zu machen.
Stell dir einfach eine Taschenlampe mit fast leeren Batterien vor.
Da kannst du zehn Stück davon zusammenbinden und leuchtest trotzdem keinen Zentimeter weiter.
Dagegen dann eine Taschenlampe mit vollen Batterien und schon hast du die Lichtintensität erhöht und leuchtest weiter in den Raum.
Es gab eben mal eine Zeit da hat jemand diese Spar-Funzeln als die preisgünstige Alternative zu Röhren ins Spiel gebracht und ruckzuck haben sich die Leute die Dinger ins Terrarium gehangen.
Mist bleibt es trotzdem (die Werte hatte ich dir ja schon genannt) und zudem machen sie ein extrem unnatürliches Licht.
Mag für das menschliche Auge hell erscheinen, Bartagamen können damit aber nichts anfangen, weil das Spektrum des relevanten Tageslichts weiter unten liegt.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Was spricht gegen LED?
also ich hab mich informiert und mich für LED entschieden.und zwar
http://www.diamantaquarien.de/LED-Beleu ... ::204.html
Bin total zufrieden.
Gruß
also ich hab mich informiert und mich für LED entschieden.und zwar
http://www.diamantaquarien.de/LED-Beleu ... ::204.html
Bin total zufrieden.
Gruß
Neben dem unausgewogenen Lichtspektrum, ein Peak bei 6500K ist kein ausgewogenes natürliches Sonnenlichtspektrum, ganz einfach der viel zu geringe Lichtstrom.Rooky hat geschrieben:Was spricht gegen LED?
Die Leistung liegt bei 20Watt pro 100cm.
Das wären im Vergleich zu einer T5 Röhre mit 54W also 120cm und damit 24W Leistungsaufnahme.
Der maximal erreichbare Lichtstrom wären 80 Lumen pro Watt.
Einfache Rechnung... 24Watt mal 80 Lumen ergibt 1920 Lumen.
Also bedeutend weniger als die halbe Lichtleistung einer T5 Röhre mit einem Peak bei 6000-6500 Kelvin.
Selbst eine weitaus bessere Tageslichtquelle wie die NARVA BIOvital (Vollspektrumröhre die sogar mit 5 Bändern arbeitet statt mit den herkömmlichen 3 Bändern) erzielt einen Lichtstrom von 3500 Lumen.
Wäre dann letztendlich der Preis.
Das LED-Lichtband würde mit 120cm Länge 179.-€ kosten.
Die BIOvital gibt es für weniger als 10 Taler, ein Vorschaltgerät kostet 13,50 Euronen.
Viel mehr Leistung für ganz wenig Geld...

Genau hier liegt der Denkfehler.Rooky hat geschrieben:Bin total zufrieden.
Nicht der Mensch sollte zufrieden sein, sondern die Bartagame.
Das menschliche Auge nimmt Licht ganz anders war.
Auf Grund der Evolution haben sich alle unsere Sinne zurück gebildet.
Bartagamen haben komplexere Sinnesorgane wie das Parietalauge und können im Gegensatz zu uns Menschen sogar im UV-Bereich sehen.
Sie werden auch weiterhin heliophil bleiben.
Selbst nach jahrzehntelanger Zucht sind diese DNA-Sequenzen immernoch aktiv und das Ganglion bleibt nach wie vor das gleiche.
Zuletzt geändert von Gunman am 22.05.2013, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.07.2011, 15:26
- Wohnort: Kühlungsborn
Guten Morgen zusammen,
erstmal danke an euch beide für eure Antworten. Bilde ich mir das ein oder ist hier im Forum wesentlich weniger los als damals?
Zum Thema:
Die "alten" Kabel zu nehmen und an ein anderes EVG anzuschließen fällt für mich aus. Das ist mir nix...
LED fällt für mich auch flach...da gebe ich Gunman Recht...
Über die Tornados liest man solches und solches, das ist echt schwer...
Wenn es T5 wird, welche würdest du empfehlen? Bisher war die Osram drin...
erstmal danke an euch beide für eure Antworten. Bilde ich mir das ein oder ist hier im Forum wesentlich weniger los als damals?
Zum Thema:
Die "alten" Kabel zu nehmen und an ein anderes EVG anzuschließen fällt für mich aus. Das ist mir nix...
LED fällt für mich auch flach...da gebe ich Gunman Recht...
Über die Tornados liest man solches und solches, das ist echt schwer...
Wenn es T5 wird, welche würdest du empfehlen? Bisher war die Osram drin...
Also die Lumilux hat ja einen sehr hohen Lichtstrom, allerdings eben auch diesen Peak bei 6500K weiter unten im Spektrum ist da nicht viel los, also die typische "Krankenhausröhre". 
Besser (wenn auch etwas weniger Lumen) wäre die NARVA BIOvital LT 54W T5-HQ/958 G5.
Das ist eine Vollspektrumröhre und arbeitet mit 5 Bändern statt nur 3 wie bei der Lumilux.

Besser (wenn auch etwas weniger Lumen) wäre die NARVA BIOvital LT 54W T5-HQ/958 G5.
Das ist eine Vollspektrumröhre und arbeitet mit 5 Bändern statt nur 3 wie bei der Lumilux.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Schade ums Geld. 
Vollkommen falscher Kelvin-Wert und für T8 viel zu wenig Leistung.

Vollkommen falscher Kelvin-Wert und für T8 viel zu wenig Leistung.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.07.2011, 15:26
- Wohnort: Kühlungsborn
Wat? Der Kelvin Wert steht doch genau so auf der HP im Bereich Beleuchtung?
Von der Bauform her finde ich diese Doppelbalken echt klasse und ein 58W ist einfach zu lang.
Werde diesen heute Abend erstmal verbauen und wenn es zu dunkel ist, hänge ich einfach noch nen zweiten rein...
Es sind so schon rd. 6000 lm auf die 1,2 qm² Grundfläche. Wenn ich noch nen 2. verbaue habe ich 12.000....Das sollte wohl reichen?!?
Vorher waren es 8200lm.

Von der Bauform her finde ich diese Doppelbalken echt klasse und ein 58W ist einfach zu lang.
Werde diesen heute Abend erstmal verbauen und wenn es zu dunkel ist, hänge ich einfach noch nen zweiten rein...
Es sind so schon rd. 6000 lm auf die 1,2 qm² Grundfläche. Wenn ich noch nen 2. verbaue habe ich 12.000....Das sollte wohl reichen?!?
Vorher waren es 8200lm.
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.07.2011, 15:26
- Wohnort: Kühlungsborn
Da du mir damals immer sehr geholfen hast und ich mit deinen Ratschlägen immer gut gefahren bin, mache ich es jetzt auch so wie von dir vorgeschlagen.
Habe gerade folgendes bestellt:
http://www.amazon.de/BRE%C3%9FLEIN-ALU- ... %9Flein+54
Und diese Lampen:
http://www.amazon.de/Leuchtstofflampe-L ... p_t_3_46YY
Reflektoren habe ich ja noch.
Habe gerade folgendes bestellt:
http://www.amazon.de/BRE%C3%9FLEIN-ALU- ... %9Flein+54
Und diese Lampen:
http://www.amazon.de/Leuchtstofflampe-L ... p_t_3_46YY
Reflektoren habe ich ja noch.
Mit den Leuchtstoffröhren machst du auf jeden Fall keinen Fehler.
Die T8 wäre wirklich ein Rückschritt gewesen bei der Beleuchtung.
Wie gesagt lassen sich Lumen nicht einfach addieren.
Den Unterschied wirst du merken, wenn du die beiden NARVA eingebaut hast.
Die T8 wäre wirklich ein Rückschritt gewesen bei der Beleuchtung.
Wie gesagt lassen sich Lumen nicht einfach addieren.
Den Unterschied wirst du merken, wenn du die beiden NARVA eingebaut hast.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag