Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Projekt: Neue Rückwand für mein Terrarium
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Projekt: Neue Rückwand für mein Terrarium
So, endlich habe ich mich nach einem Jahr daran gemacht, eine neue Rückwand für mein Terra zu basteln. Ich habe das Terrarium mit der jetzigen Rückwand so gekauft, rein optisch fand ich die jetzt auch nicht so schlecht, aber die großen Laufflächen im oberen Bereich gestalten eine gute Ausleuchtung leider schwierig und schlucken viel Licht.
Da ich nur eine Tiefe von 70cm habe, war ich bemüht, möglichst viel Lauffläche am Boden zu erhalten und die Rückwand nicht zu massig zu gestalten. Die Liegeflächen sollten auch keine zu großen Schatten werfen.
Hier der Rohbau mit Styropor:

Ich hätte gern noch mehr Felsen als Struktur eingefügt, hätte dann aber die Laufflächen verbreitern müssen, damit die Bartis (mein Männchen ist nicht der größte Kletterer
) auch gut überall hinkommen. Das wollte ich jedoch aufgrund der 70cm Tiefe nicht machen.
Die Höhle ist separat. Die Rückwand besteht aus zwei Teilen, damit ich sie nachher auch gut ins Terrarium einfügen kann. Maße der Rückwand: 2,06 x 0,55 x 1,00m.
Rechts und links in der Ecke befinden sich zwei Sonnenplätze (die Ebenen sind groß genug zum Ausstrecken), ansonsten muss ich nach dem Einbau nochmal experimentieren, wo der dritte Sonnenplatz ensteht.
Die Rückwand beginnt übrigens ab der Sandhöhe. Mein Terra ist ca. 115cm hoch (Innenmaße), sodass ich gute 15cm Sand einfüllen kann bevor die Rückwand beginnt.
Auf den Fotos wirkt übrigens alles recht klein, die schmalen Laufflächen sind aber im Schnitt so 15cm tief und die großen Liegeflächen sind 30-35cm tief.
Und so sieht es jetzt nach einem Anstrich mit Fliesenkleber aus:



Die nächsten Tage werde ich mit den weiteren Fliesenkleberanstrichen verbringen - für den ersten Anstrich habe ich gut 8 Stunden gebraucht.
Da ich nur eine Tiefe von 70cm habe, war ich bemüht, möglichst viel Lauffläche am Boden zu erhalten und die Rückwand nicht zu massig zu gestalten. Die Liegeflächen sollten auch keine zu großen Schatten werfen.
Hier der Rohbau mit Styropor:

Ich hätte gern noch mehr Felsen als Struktur eingefügt, hätte dann aber die Laufflächen verbreitern müssen, damit die Bartis (mein Männchen ist nicht der größte Kletterer

Die Höhle ist separat. Die Rückwand besteht aus zwei Teilen, damit ich sie nachher auch gut ins Terrarium einfügen kann. Maße der Rückwand: 2,06 x 0,55 x 1,00m.
Rechts und links in der Ecke befinden sich zwei Sonnenplätze (die Ebenen sind groß genug zum Ausstrecken), ansonsten muss ich nach dem Einbau nochmal experimentieren, wo der dritte Sonnenplatz ensteht.
Die Rückwand beginnt übrigens ab der Sandhöhe. Mein Terra ist ca. 115cm hoch (Innenmaße), sodass ich gute 15cm Sand einfüllen kann bevor die Rückwand beginnt.
Auf den Fotos wirkt übrigens alles recht klein, die schmalen Laufflächen sind aber im Schnitt so 15cm tief und die großen Liegeflächen sind 30-35cm tief.
Und so sieht es jetzt nach einem Anstrich mit Fliesenkleber aus:



Die nächsten Tage werde ich mit den weiteren Fliesenkleberanstrichen verbringen - für den ersten Anstrich habe ich gut 8 Stunden gebraucht.
Zuletzt geändert von odiscordia am 16.02.2013, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
- skyline1608
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 175
- Registriert: 07.02.2011, 18:19
- Wohnort: Goslar
sehr schicke Rückwand hast du da freu mich auf weitere Bilder
8 Stunden hast für einen Anstrich gebraucht oh man das kenn ich das ist soviel arbeit so ein Geschoss zu bauen aber das Endergebniss würd dich dann freuen hab vor kurzen auch eine große RW gebaut kannst ja mal schauen eventuell gefällt sie Dir ja http://www.bartagame-info.de/Forum/mein ... 13773.html

8 Stunden hast für einen Anstrich gebraucht oh man das kenn ich das ist soviel arbeit so ein Geschoss zu bauen aber das Endergebniss würd dich dann freuen hab vor kurzen auch eine große RW gebaut kannst ja mal schauen eventuell gefällt sie Dir ja http://www.bartagame-info.de/Forum/mein ... 13773.html
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
So - die linke Seite braucht noch den letzten Fliesenkleberanstrich, dann gehts los mit dem Farbanstrich
Hier nochmal ein etwas besseres Bild:

Geplant ist folgende Beleuchtung: Je eine Bright Sun auf die Liegeflächen rechts und links in den Ecken, 2-3 HQI-Strahler im vorderen Mittelbereich, 1-2 80Watt T5-Röhren im hinteren Bereich und PAR-Spots (auf jeden Fall noch ein Sonnenplatz auf dem großen Felsen links unten, mit dem Rest muss ich experimentieren). In der Mitte hängt eine Vitalux als UV-Quelle, die Bright Suns dienen eher der Ausleuchtung.
So sieht das Terra übrigens im Moment noch aus:

Sehr schlecht auszuleuchten, wie schon geschrieben. Durch die sehr großen und hoch angebrachten Laufflächen konnte ich auch die HQI-Strahler nicht so anbringen wie ich es gern gemacht hätte, das wird sich bald alles ändern.

Hier nochmal ein etwas besseres Bild:

Geplant ist folgende Beleuchtung: Je eine Bright Sun auf die Liegeflächen rechts und links in den Ecken, 2-3 HQI-Strahler im vorderen Mittelbereich, 1-2 80Watt T5-Röhren im hinteren Bereich und PAR-Spots (auf jeden Fall noch ein Sonnenplatz auf dem großen Felsen links unten, mit dem Rest muss ich experimentieren). In der Mitte hängt eine Vitalux als UV-Quelle, die Bright Suns dienen eher der Ausleuchtung.
So sieht das Terra übrigens im Moment noch aus:

Sehr schlecht auszuleuchten, wie schon geschrieben. Durch die sehr großen und hoch angebrachten Laufflächen konnte ich auch die HQI-Strahler nicht so anbringen wie ich es gern gemacht hätte, das wird sich bald alles ändern.
Na da bin ich ja mal auf die finale Version gespannt wenn du die Farbgebung fertig hast.
Bist jetzt sieht es ja schon mal sehr gut aus.
Bist jetzt sieht es ja schon mal sehr gut aus.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
So - eigentlich wollte ich heute endlich auf der linken Hälfte die letzte Fliesenkleberschicht auftragen. Leider ist mir mittendrin der Fliesenkleber ausgegangen, also muss ich morgen im Baumarkt erst mal noch Nachschub besorgen. Dabei fehlte gar nicht mehr so viel..
Dafür hab ich dann aber schon mal Farbe zusammen gemischt und die rechte Hälfte angepinselt. Ich hab einen knappen Liter Abtönfarbe "Bambus" mit 5 Litern weißer Farbe vermischt. Sah flüssig ganz passabel aus - mal schauen, wie es wirkt, wenn es trocken ist (und ich Tageslicht im Zimmer habe).
Hier die ersten Ergebnisse:


Die Höhle wirkt etwas heller auf dem Bild.
Ein zweites Mal muss ich auf jeden Fall streichen. Vielleicht versuche ich mich dann auch noch daran, ein paar Schattierungen hinzukriegen.

Dafür hab ich dann aber schon mal Farbe zusammen gemischt und die rechte Hälfte angepinselt. Ich hab einen knappen Liter Abtönfarbe "Bambus" mit 5 Litern weißer Farbe vermischt. Sah flüssig ganz passabel aus - mal schauen, wie es wirkt, wenn es trocken ist (und ich Tageslicht im Zimmer habe).
Hier die ersten Ergebnisse:


Die Höhle wirkt etwas heller auf dem Bild.
Ein zweites Mal muss ich auf jeden Fall streichen. Vielleicht versuche ich mich dann auch noch daran, ein paar Schattierungen hinzukriegen.
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
So, ein kleines Update - viel weiter bin ich leider noch nicht gekommen, da ich in den letzten zwei Wochen kaum Zeit dafür gefunden habe.
Als erstes habe ich mich daran versucht, die Höhle zu besanden. Das habe ich mit D3 Holzleim und Aquariensand in beige gemacht.
So sieht die gesamte Höhle aus, schon im getrockneten Zustand:

Hier mal eine Detailansicht:

Rückwand (rechte Hälfte, die linke wartet immer noch auf ihren Farbanstrich
) frisch besandet


Werde nachher auf jeden Fall gucken, dass ich die Stellen, an denen etwas viel Sand ist, nochmal ordentlich abbürste. Hab es leider nicht so schön gleichmäßig hinbekommen.
Ich hab übrigens erst den Leim aufgetragen und dann den Sand draufgestreut. Habe an einer unauffälligen Stelle auch versucht, den Sand direkt in den Leim zu mischen und dann aufzutragen, aber das hat mir optisch gar nicht gefallen.
Als erstes habe ich mich daran versucht, die Höhle zu besanden. Das habe ich mit D3 Holzleim und Aquariensand in beige gemacht.
So sieht die gesamte Höhle aus, schon im getrockneten Zustand:

Hier mal eine Detailansicht:

Rückwand (rechte Hälfte, die linke wartet immer noch auf ihren Farbanstrich



Werde nachher auf jeden Fall gucken, dass ich die Stellen, an denen etwas viel Sand ist, nochmal ordentlich abbürste. Hab es leider nicht so schön gleichmäßig hinbekommen.
Ich hab übrigens erst den Leim aufgetragen und dann den Sand draufgestreut. Habe an einer unauffälligen Stelle auch versucht, den Sand direkt in den Leim zu mischen und dann aufzutragen, aber das hat mir optisch gar nicht gefallen.
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Echt hammer!
Da hat sich die Arbeit ja gelohnt.
Wobei das ganze vorher schon der Hammer war.
Da hat sich die Arbeit ja gelohnt.
Wobei das ganze vorher schon der Hammer war.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Dankeschön
Ich bin selber schon sehr gespannt, wie es dann im Terra aussieht. Und ich freu mich schon total drauf, dann nochmal die Beleuchtung zu optimieren. Es ist ja alles da, aber einbauen konnte ich bei der alten Rückwand eben nicht alles.
Sieht man ja wahrscheinlich auch auf dem Bild vom jetzigen Terrarium, die Mitte ist richtig schön hell durch HQI-Strahler, Bright Sun und T5-Röhre und der Rest - naja.
Ich hoffe, dass ich bis nächste Woche auch die linke Hälfte fertig bekomme, aber mir mangelt es gerade an Zeit. Einbauen kann ich die Rückwand aber sowieso nicht sofort, erst mal muss meine Ginger in Ruhe ihre Eier legen.

Ich bin selber schon sehr gespannt, wie es dann im Terra aussieht. Und ich freu mich schon total drauf, dann nochmal die Beleuchtung zu optimieren. Es ist ja alles da, aber einbauen konnte ich bei der alten Rückwand eben nicht alles.
Sieht man ja wahrscheinlich auch auf dem Bild vom jetzigen Terrarium, die Mitte ist richtig schön hell durch HQI-Strahler, Bright Sun und T5-Röhre und der Rest - naja.

Ich hoffe, dass ich bis nächste Woche auch die linke Hälfte fertig bekomme, aber mir mangelt es gerade an Zeit. Einbauen kann ich die Rückwand aber sowieso nicht sofort, erst mal muss meine Ginger in Ruhe ihre Eier legen.

- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 32 Antworten
- 9151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fanta-Dragons
-
- 15 Antworten
- 6347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olli1974
-
- 14 Antworten
- 5551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pils
-
- 26 Antworten
- 8498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 6 Antworten
- 2189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman