Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Meine erste selbstgebaute Rückwand
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- skyline1608
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 175
- Registriert: 07.02.2011, 18:19
- Wohnort: Goslar
Meine erste selbstgebaute Rückwand
Hallo Forum
Nun war es endlich soweit nach langer Überlegung baute Ich endlich selbst mal eine RW für meine kleinen,da ich immer die RW kaufte und mich nie an eine eigene traute entschloss ich mich doch dann dazu. Also ging es an die Planung und an Materialkauf. Vor ca 3 Monaten ging es dann los mit dem Bau meiner über 3,20m langen Rw die aus 5 Teilen bestehen sollte.
Wir fingen also an mit den Styroporplattenzuschnitt was ja noch einfach war danach ging es gleich an das Schneiden,schnitzen,Brennen usw der Liegeflächen Höhlen etc wo ich schon vor dem ersten Problem stand ( wie sollte es werden und ausehen dank meiner Frau und ihren Vorstellungskräften war das ja schnell erledigt und wir formten und schnitten über 1 woche lang Styropor was dann am Ende so aussah







Danach ging es an den Fliesenkleber 5 Schichten auf jedes Teil was fast 2 Monate in Anspruch nahm und für mich die schlimmste Arbeit war in wirklich jede Ecke zu kommen.


Als da endlich fertig war nahmen wir weißen Fliesenkleber und mischten ihn mit etwas Pigmente (beige ) und überstrichen jedes Teil noch einmal damit wobei ich sagen muß man braucht keinen weißen FK warum wir das gemacht haben null Plan das Ergebniss war nicht so wie wir es dachten



Somit war der FK anstrich endlich nach fast 2 Monaten erledigt dank meiner Frau die mir dabei tatkräftig zur Seite stand. Wir gingen also zum nächsten Schritt über Versieglung. wir mischten uns also Leim mit Wasser und Pigmenten an und bestrichen unsere Wasserschale Felsen und Futterschale damit und bewarfen es mit etwas Sand so wie man das überall lesen kann. Das Ergebniss war schön für uns.



Am nächsten Tag machten wir das Leim-Wasser-Pigment Gemisch auch an unseren 5 RW Teilen und versauten durch den Sandbeworf unsere ganze RW somit war unsere ganze Arbeit umsonst dachten wir was man auch in unseren Gesichtern sehen konnte es sah einfach scheiße aus


Als wir uns von dem Schrecken erholt hatten mischten wir noch einmal ein Leim Wasser Pigment Gemisch an nur diesmal weniger Pigmente und den Sand rührten wir auch gleich darunter und bestrichen es wieder damit und siehe da es funktionierte super
anschließend bauten wir alles ein was dann so aussah mit HQI und T5 Röhren





Dann kamen die 2x 35 Watt Bright Sun Dessert ,1 Bright Sun Dessert 70 Watt,1 Bright Sun Dessert Flood 70 Watt hinzu

Das terrarium ist 3,20m lang 1,00m tief und 0,90m hoch verbaut wurde 4 T5 54 Watt 6500 K, 2 HQI Strahler 70 Watt 6000 K , 4 Tornados 23 Watt 6500K , 2x Bright Sun Dessert 35 Watt , 1x BS Dessert 70 Watt , 1 BS Dessert Flood 70 Watt , 4 Mondlicht LEDs blau und so sah es dann aus nahdem es fertig war. Nebenbei Mein Dank gehört meiner Frau die mir sehr viel geholfen hatt in der Zeit. desweiteren bedanke ich mich bei unseren Forum Mitglieds Porstel der mir bei Fragen und Problemen zur Seite stand von Anfang bis Ende und von dem ich auch das tolle Mondlicht Packet und die ganzen Tillandsien habe ( ist keine Werbung )
So und hier haben wir nun das Endergebniss hoffe es tut euch gefallen oder auch nicht





Und einmal bei Nacht

Leider sind die Bilder nicht die besten in Orginal ist es unglaublich hell
Nun war es endlich soweit nach langer Überlegung baute Ich endlich selbst mal eine RW für meine kleinen,da ich immer die RW kaufte und mich nie an eine eigene traute entschloss ich mich doch dann dazu. Also ging es an die Planung und an Materialkauf. Vor ca 3 Monaten ging es dann los mit dem Bau meiner über 3,20m langen Rw die aus 5 Teilen bestehen sollte.
Wir fingen also an mit den Styroporplattenzuschnitt was ja noch einfach war danach ging es gleich an das Schneiden,schnitzen,Brennen usw der Liegeflächen Höhlen etc wo ich schon vor dem ersten Problem stand ( wie sollte es werden und ausehen dank meiner Frau und ihren Vorstellungskräften war das ja schnell erledigt und wir formten und schnitten über 1 woche lang Styropor was dann am Ende so aussah







Danach ging es an den Fliesenkleber 5 Schichten auf jedes Teil was fast 2 Monate in Anspruch nahm und für mich die schlimmste Arbeit war in wirklich jede Ecke zu kommen.


Als da endlich fertig war nahmen wir weißen Fliesenkleber und mischten ihn mit etwas Pigmente (beige ) und überstrichen jedes Teil noch einmal damit wobei ich sagen muß man braucht keinen weißen FK warum wir das gemacht haben null Plan das Ergebniss war nicht so wie wir es dachten



Somit war der FK anstrich endlich nach fast 2 Monaten erledigt dank meiner Frau die mir dabei tatkräftig zur Seite stand. Wir gingen also zum nächsten Schritt über Versieglung. wir mischten uns also Leim mit Wasser und Pigmenten an und bestrichen unsere Wasserschale Felsen und Futterschale damit und bewarfen es mit etwas Sand so wie man das überall lesen kann. Das Ergebniss war schön für uns.



Am nächsten Tag machten wir das Leim-Wasser-Pigment Gemisch auch an unseren 5 RW Teilen und versauten durch den Sandbeworf unsere ganze RW somit war unsere ganze Arbeit umsonst dachten wir was man auch in unseren Gesichtern sehen konnte es sah einfach scheiße aus


Als wir uns von dem Schrecken erholt hatten mischten wir noch einmal ein Leim Wasser Pigment Gemisch an nur diesmal weniger Pigmente und den Sand rührten wir auch gleich darunter und bestrichen es wieder damit und siehe da es funktionierte super
anschließend bauten wir alles ein was dann so aussah mit HQI und T5 Röhren





Dann kamen die 2x 35 Watt Bright Sun Dessert ,1 Bright Sun Dessert 70 Watt,1 Bright Sun Dessert Flood 70 Watt hinzu

Das terrarium ist 3,20m lang 1,00m tief und 0,90m hoch verbaut wurde 4 T5 54 Watt 6500 K, 2 HQI Strahler 70 Watt 6000 K , 4 Tornados 23 Watt 6500K , 2x Bright Sun Dessert 35 Watt , 1x BS Dessert 70 Watt , 1 BS Dessert Flood 70 Watt , 4 Mondlicht LEDs blau und so sah es dann aus nahdem es fertig war. Nebenbei Mein Dank gehört meiner Frau die mir sehr viel geholfen hatt in der Zeit. desweiteren bedanke ich mich bei unseren Forum Mitglieds Porstel der mir bei Fragen und Problemen zur Seite stand von Anfang bis Ende und von dem ich auch das tolle Mondlicht Packet und die ganzen Tillandsien habe ( ist keine Werbung )
So und hier haben wir nun das Endergebniss hoffe es tut euch gefallen oder auch nicht





Und einmal bei Nacht

Leider sind die Bilder nicht die besten in Orginal ist es unglaublich hell
- DUB-Edition
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 374
- Registriert: 28.01.2009, 15:00
- Wohnort: Weiden
Huhu
Da kann ich mich meinen beiden Vorschreibern nur anschließen.
Die Arbeit hat sich richtig gelohnt, ist super geworden.

Da kann ich mich meinen beiden Vorschreibern nur anschließen.
Die Arbeit hat sich richtig gelohnt, ist super geworden.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 105
- Registriert: 04.09.2011, 19:06
- Wohnort: obernbreit
Da ich so einen Akt auch durch habe ==> Respekt!
Sieht gut aus.

Sieht gut aus.
Erster Terrarienbau:
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
- skyline1608
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 175
- Registriert: 07.02.2011, 18:19
- Wohnort: Goslar
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
- 3 Antworten
- 6576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN
-
- 6 Antworten
- 8605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama
-
- 33 Antworten
- 7881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Minimirki