Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Welche Beleuchtung genau bei einem 120x60x60 Terarrium?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Welche Beleuchtung genau bei einem 120x60x60 Terarrium?
Hallo,
Ich habe jetzt ein Terrarium der Maße 120x60x60 für Quarantäne oder Aufzucht gebaut. Da ich in der Suche nichts passendes gefunden habe, wollte ich wissen was ihr hierfür von der Beleuchtung empfehlen würdet am besten schon mit links zu den Shops die bezahlbar sind. Es soll aber auch nicht der billigste Kram sein. Hier das Terra als es noch provesorisch aufeinander gelegt wurde.

Wenn ich das dann Fertig habe baue ich ein Terra mit den Maßen 200x100x100 oder größer kommt drauf an wie viel Platzt ich dann in meinem Jugendzimmer habe ( Nach meinem Umzug ).
P.s: Für die Schule ( 8. Klasse ) mache ich ein Referat über das Thema "Bartagame im Terrarium" min. 15 Seiten habe ich mir vorgenommen also wenn jemand von euch eine sehr sehr gute Lektüre oder Seite kennt bitte melden. Fragen dazu werden wahrscheinlich noch folgen. Oder wenn jemand schöne Fotos hat.
Ich habe jetzt ein Terrarium der Maße 120x60x60 für Quarantäne oder Aufzucht gebaut. Da ich in der Suche nichts passendes gefunden habe, wollte ich wissen was ihr hierfür von der Beleuchtung empfehlen würdet am besten schon mit links zu den Shops die bezahlbar sind. Es soll aber auch nicht der billigste Kram sein. Hier das Terra als es noch provesorisch aufeinander gelegt wurde.

Wenn ich das dann Fertig habe baue ich ein Terra mit den Maßen 200x100x100 oder größer kommt drauf an wie viel Platzt ich dann in meinem Jugendzimmer habe ( Nach meinem Umzug ).

P.s: Für die Schule ( 8. Klasse ) mache ich ein Referat über das Thema "Bartagame im Terrarium" min. 15 Seiten habe ich mir vorgenommen also wenn jemand von euch eine sehr sehr gute Lektüre oder Seite kennt bitte melden. Fragen dazu werden wahrscheinlich noch folgen. Oder wenn jemand schöne Fotos hat.
Nur als Beispiel damit ich weiß das ich alles richtig verstanden habe
2x leuchtstoffröhre
2x Lichtleiste
1x Repti Glo 10.0
2x normale Spots aus dem Baumarkt
2x leuchtstoffröhre
2x Lichtleiste
1x Repti Glo 10.0
2x normale Spots aus dem Baumarkt
Und wenn ich doch die Luminen Version nehme kann ich dann auch die Repti Glo 2.0 nehmen?
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Für was bitte willst du die ReptiGlo 2.0?
Eine ReptiGlo 2.0 ist maximal als mikrige Tageslichtlampe anzusehen und hat keinerlei relevante UV Abgabe
dazu ist die Lichtausbäute meiner Meinung nach nicht sonderlich hoch.
Nimmst du die Lumine brauchst du keine andere Tageslichtquelle!
Also UV Quelle ist von den ReptiGlos Compakt nur die 10.0 für Wüstenterrarien geeignet (wurde aber schon in diversen Beiträgen erklärt).
Mach zwei Lumine 25 Watt rein Klick
Eine ReptiGlo 10.0 Compakt 26 Watt Klick
Und aus dem Baumarkt 1-2 Wärmespots.

Eine ReptiGlo 2.0 ist maximal als mikrige Tageslichtlampe anzusehen und hat keinerlei relevante UV Abgabe

Nimmst du die Lumine brauchst du keine andere Tageslichtquelle!
Also UV Quelle ist von den ReptiGlos Compakt nur die 10.0 für Wüstenterrarien geeignet (wurde aber schon in diversen Beiträgen erklärt).
Mach zwei Lumine 25 Watt rein Klick
Eine ReptiGlo 10.0 Compakt 26 Watt Klick
Und aus dem Baumarkt 1-2 Wärmespots.

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Mit ReptiGlo 2.0 tust dir keinen gefallen als Grundbeleuchtung
Eine Lumine strahlt viel mehr und viel intensiveres Licht ab und ist dazu günstiger
Ne ReptiGlo 2.0 kann man in ein von mir aus Tropenterrarium zur Lichtausbäute hängen, aber nicht in ein Wüstenterrarium

Eine Lumine strahlt viel mehr und viel intensiveres Licht ab und ist dazu günstiger

Ne ReptiGlo 2.0 kann man in ein von mir aus Tropenterrarium zur Lichtausbäute hängen, aber nicht in ein Wüstenterrarium

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Bitte 
Wie gesagt , für Tageslich - mit der Lumine fährst du so ziehmlich von Preis und Leistung am besten.

Wie gesagt , für Tageslich - mit der Lumine fährst du so ziehmlich von Preis und Leistung am besten.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Wenn man nicht so gern bei ebay online bestellt, kann man dann auch von den Technischen Daten z.B. die nehmen Philips Tornado
Zuletzt geändert von étranger am 10.12.2009, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Also zum einen kann ich den Verkäufer lichtinnovation von eBay nur wärmstens empfehlen, bestell da schon ewig und hatte noch nie Probleme mit ihm
Ist also ein sehr netter und zuverlässiger Lieferant.
Und die Frage in wie weit man die Lampen vergleichen kann oder welche besser ist, hättest du dir locker selbst beantworten können
Lumine:
25 Watt
Lebensdauer: 10.000 h
Lichtfarbe: 6500K
1.618 Lumen
80 % weniger Strom, ersetzt 125 - 130 Watt Glühlampenlicht
PHILIPS Tornado:
23 Watt
Lebensdauer 8.000 Stunden
Lichtfarbe 6.500 Kelvin
1450 Lumen
Lichtleistung einer 120 Watt Normallampe
Schon allein von der Lebensdauer und der Lumenzahl würde ich persönlich weiter zur Lumine tendieren
aber kannst natürlich auch die Philips probieren.

Und die Frage in wie weit man die Lampen vergleichen kann oder welche besser ist, hättest du dir locker selbst beantworten können

Lumine:
25 Watt
Lebensdauer: 10.000 h
Lichtfarbe: 6500K
1.618 Lumen
80 % weniger Strom, ersetzt 125 - 130 Watt Glühlampenlicht
PHILIPS Tornado:
23 Watt
Lebensdauer 8.000 Stunden
Lichtfarbe 6.500 Kelvin
1450 Lumen
Lichtleistung einer 120 Watt Normallampe
Schon allein von der Lebensdauer und der Lumenzahl würde ich persönlich weiter zur Lumine tendieren

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 1758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pimpi & Ling
-
- 7 Antworten
- 3061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 8 Antworten
- 5553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oranear
-
- 8 Antworten
- 10461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Woodi
-
- 6 Antworten
- 3882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Overan