Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Eier diese Dellig sind !
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
ALso ob jemand die Eier einfriert oder nicht bleibt jedem selbst überlassen. Schlimm ist das nicht.
DIe Eier sehen von der Ferne gut aus, wobei mir das Substrat sehr feucht aussieht.
DIe Eier sehen von der Ferne gut aus, wobei mir das Substrat sehr feucht aussieht.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Biesly
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 383
- Registriert: 28.06.2010, 13:55
- Wohnort: 52499 Baesweiler
- Kontaktdaten:
Hallo Alex,
bist du dir denn sicher, das der Besitzer dieses besagten "Geschäfts" genug platz hat, deine unmengen an Bartis die dann bald wohl kommen werden aufzunehmen?
Ich verweise hier einmal auf die Info-Seite: Zucht
Wenn du dir diesen Beitrag einmal durch liest, wirst du wohl oder übel darauf stoßen, das bei einer adulten Bartagame in einem Jahr eine 5- 7 malige Eiablage a 35- 40 Eier/jungtiere möglich ist. Gehen wir also vom hier genannten Höchstmaße von 7 Eiablagen x 40 Eier aus, hast du innerhalb eines Jahres 280 Bartis. Die wird er niemals alle los, wenn wir sehr optimistisch denken, bekommt er 50 davon verkauft ( und auch daran glaube ich nicht), somit bleiben 230 Bartis übrig. Ganz abgesehen davon, das du ja sicher bereits die nächsten bringst.
Er muss nun also ca 200 Terrarien ( 150 x 80 x 80) bereitstellen, abgesehen vom Platz, der sicher nciht gegeben ist, bringt er mit seinem Tiergeschäft auch nicht die erforderlichen Stromkosten auf
Und nun überlege dir einmal, wie das ergebnis wohl aussieht? 30 Subadulte Bartagamen in einem 120 x 60 x 60. Auch das trennen aller männchen wird hier nicht mehr möglich sein.
Da ich jemanden kenne der ein Tiergeschäft betreibt und grundsätzlich ja an das "gute" im Menschen glaube lautet hier mein Fazit:
" Er wird dir sicherlich nciht all die Tiere abnehmen die du "durchbringst".
Ich vertrete die Meinung, das niemals mehr Eier in den Inkubator gehören, als welche ich anschließend auch "selber" artgerecht halten "kann". Selbst wenn die verkäufer sich vorher angemeldet haben, springt auch hier immer schon mal jemand wieder ab.
Jetzt könnte man natürlich sagen " wer anmeldet will haben und nimmt auch", was jedoch wenn besagte Person auf einmal aus Krankheitlichen Gründen nicht mehr dazu in der Lage ist ein solches Tier zu halten?
So, nun ende hier. dem Mausrad zu liebe
Gruß
Biesly
bist du dir denn sicher, das der Besitzer dieses besagten "Geschäfts" genug platz hat, deine unmengen an Bartis die dann bald wohl kommen werden aufzunehmen?
Ich verweise hier einmal auf die Info-Seite: Zucht
Wenn du dir diesen Beitrag einmal durch liest, wirst du wohl oder übel darauf stoßen, das bei einer adulten Bartagame in einem Jahr eine 5- 7 malige Eiablage a 35- 40 Eier/jungtiere möglich ist. Gehen wir also vom hier genannten Höchstmaße von 7 Eiablagen x 40 Eier aus, hast du innerhalb eines Jahres 280 Bartis. Die wird er niemals alle los, wenn wir sehr optimistisch denken, bekommt er 50 davon verkauft ( und auch daran glaube ich nicht), somit bleiben 230 Bartis übrig. Ganz abgesehen davon, das du ja sicher bereits die nächsten bringst.
Er muss nun also ca 200 Terrarien ( 150 x 80 x 80) bereitstellen, abgesehen vom Platz, der sicher nciht gegeben ist, bringt er mit seinem Tiergeschäft auch nicht die erforderlichen Stromkosten auf

Und nun überlege dir einmal, wie das ergebnis wohl aussieht? 30 Subadulte Bartagamen in einem 120 x 60 x 60. Auch das trennen aller männchen wird hier nicht mehr möglich sein.
Da ich jemanden kenne der ein Tiergeschäft betreibt und grundsätzlich ja an das "gute" im Menschen glaube lautet hier mein Fazit:
" Er wird dir sicherlich nciht all die Tiere abnehmen die du "durchbringst".
Durch das "frosten" verhinderst du, das die Bartis aus den "weggeworfenen" Eiern schlüpfen, nachdem du diese entsorgt hast.ich versuche jedes der kleinen durchzubringen
Ich vertrete die Meinung, das niemals mehr Eier in den Inkubator gehören, als welche ich anschließend auch "selber" artgerecht halten "kann". Selbst wenn die verkäufer sich vorher angemeldet haben, springt auch hier immer schon mal jemand wieder ab.
Jetzt könnte man natürlich sagen " wer anmeldet will haben und nimmt auch", was jedoch wenn besagte Person auf einmal aus Krankheitlichen Gründen nicht mehr dazu in der Lage ist ein solches Tier zu halten?

So, nun ende hier. dem Mausrad zu liebe

Gruß
Biesly
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Re: bartis
Siehe den letzten Kommentar von Biesly.AlexXx_- hat geschrieben:was bringt einfrieren phonix ?
Wenn man beides nicht befürworten kann sollte man kein X.Y. halten.Durch das "frosten" verhinderst du, das die Bartis aus den "weggeworfenen" Eiern schlüpfen, nachdem du diese entsorgt hast.
...
Ich vertrete die Meinung, das niemals mehr Eier in den Inkubator gehören, als welche ich anschließend auch "selber" artgerecht halten "kann".
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ich denke da hilft nichts weiter als abwarten.
Sowas über Bilder richtig zu deuten fällt schwer.
Die Luftfeuchtigkeit kann auch noch höher sein, aber das Substrat darf nicht feucht bzw. nass sein.
Sowas über Bilder richtig zu deuten fällt schwer.
Die Luftfeuchtigkeit kann auch noch höher sein, aber das Substrat darf nicht feucht bzw. nass sein.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- spike-o-bello
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 131
- Registriert: 07.07.2010, 12:38
- Wohnort: Bayern
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 4359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NM1288
-
- 3 Antworten
- 4647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 3 Antworten
- 4409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne
-
- 4 Antworten
- 2373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 2 Antworten
- 2522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hercules