Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Sie will in Winterruhe und Ich bin überfordert
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Sie will in Winterruhe und Ich bin überfordert
Informationen zur Haltung:
Anzahl: 1
Alter: 4 Jahre
Geschlecht: Mädchen
Größe: ca. 43cm GL
Terrariumgröße: 150x70x70
Beleuchtung: Repti-Glo, Spots, Vitalux
Temperaturen: Weiß ich auswendig grade nicht
Auffälligkeiten: Träge
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 6 Monate
Hallo Ihr Lieben!
Nun ist es so weit. mein Mädchen möchte gerne in Winterruhe (sie ist träge ohne ende, geht früh schlafen, steht sehr spät auf und liegt auch Tagsüber mit geschlossenen Augen im Terra).
Problem ist das es "unser erster gemeinsamer Winter" ist und ich doch ziemlich Sorge habe das da was schief geht.
Ich wollte nachfragen ob ich auch wirklich alles richtig verstanden habe und vor allem wie ich erkenne ob auch wirklich alles ok ist und wann ich eingreifen muss.
- Beleuchtung reduzieren bis ca. 6-8 Stunden
- Wärmelampe ganz ausschalten
- KEIN Futter (auch kein Grün?) mehr anbieten, aber Wasser
- Höhle zum verstecken anbieten
- vor Winterruhe Kotprobe abgeben
Richtig so?
Soweit wie ich gelesen habe (ja, hab die Links zur Winterruhe gelesen bevor jetzt wieder ein verweis auf die Suchfunktion kommt) darf man sie nicht während der Häutung in Winterruhe schicken- leider tut sie das aber grade.
Soll man die Fütterung von heut auf morgen einstellen?
Sorry für den etwas "wuseligen beitrag", aber ich hab echt Angst das ich etwas falsch machen/Ihr schaden könnte
Ps. Hab noch ca. 6-8 Heuschrecken- soll ich Ihr die noch geben oder lieber nicht?
Lg
Die überforderte Susi
Anzahl: 1
Alter: 4 Jahre
Geschlecht: Mädchen
Größe: ca. 43cm GL
Terrariumgröße: 150x70x70
Beleuchtung: Repti-Glo, Spots, Vitalux
Temperaturen: Weiß ich auswendig grade nicht
Auffälligkeiten: Träge
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 6 Monate
Hallo Ihr Lieben!
Nun ist es so weit. mein Mädchen möchte gerne in Winterruhe (sie ist träge ohne ende, geht früh schlafen, steht sehr spät auf und liegt auch Tagsüber mit geschlossenen Augen im Terra).
Problem ist das es "unser erster gemeinsamer Winter" ist und ich doch ziemlich Sorge habe das da was schief geht.

Ich wollte nachfragen ob ich auch wirklich alles richtig verstanden habe und vor allem wie ich erkenne ob auch wirklich alles ok ist und wann ich eingreifen muss.
- Beleuchtung reduzieren bis ca. 6-8 Stunden
- Wärmelampe ganz ausschalten
- KEIN Futter (auch kein Grün?) mehr anbieten, aber Wasser
- Höhle zum verstecken anbieten
- vor Winterruhe Kotprobe abgeben
Richtig so?
Soweit wie ich gelesen habe (ja, hab die Links zur Winterruhe gelesen bevor jetzt wieder ein verweis auf die Suchfunktion kommt) darf man sie nicht während der Häutung in Winterruhe schicken- leider tut sie das aber grade.

Soll man die Fütterung von heut auf morgen einstellen?
Sorry für den etwas "wuseligen beitrag", aber ich hab echt Angst das ich etwas falsch machen/Ihr schaden könnte

Ps. Hab noch ca. 6-8 Heuschrecken- soll ich Ihr die noch geben oder lieber nicht?
Lg
Die überforderte Susi
Muss grad grinsen - mir gings bei der ersten WR meines Männchen auch so - man hatte ich nen Bammel
Also du musst genau wie die Beleuchtung auch das Futter reduzieren. Kannst die Heuis noch verfüttern, aber halt weniger geben bis nix mehr an Lebendfutter, dann nur noch Grün - aber da auch immer weniger geben. Bitte eine Kotprobe einreichen - nur wenn die ok ist, kannst weiter machen - aber auch nur dann
Beleuchtung ganz runter fahren - aber alles runterfahren - nicht die Wärmelampe aus lassen - auch das muss reduziert werden
Irgendwann bist soweit runter und wenn die Kleine schlafen gegangen ist, kannst auch alles aus lassen. WEnn sie so liegt, dass du sie sehen kannst - kannst immer mal kontrolieren, ob die Schwanzwurzel ok ist. Wasser im Terra immer frisch anbieten. Ansonsten ruhen lassen. Die Bartis laufen auch zwischendurch mal durchs Terra und suchen sich einen anderen Platz, also nicht direkt wieder alles hochfahren - erst abwarten

Also du musst genau wie die Beleuchtung auch das Futter reduzieren. Kannst die Heuis noch verfüttern, aber halt weniger geben bis nix mehr an Lebendfutter, dann nur noch Grün - aber da auch immer weniger geben. Bitte eine Kotprobe einreichen - nur wenn die ok ist, kannst weiter machen - aber auch nur dann

Beleuchtung ganz runter fahren - aber alles runterfahren - nicht die Wärmelampe aus lassen - auch das muss reduziert werden

Irgendwann bist soweit runter und wenn die Kleine schlafen gegangen ist, kannst auch alles aus lassen. WEnn sie so liegt, dass du sie sehen kannst - kannst immer mal kontrolieren, ob die Schwanzwurzel ok ist. Wasser im Terra immer frisch anbieten. Ansonsten ruhen lassen. Die Bartis laufen auch zwischendurch mal durchs Terra und suchen sich einen anderen Platz, also nicht direkt wieder alles hochfahren - erst abwarten

-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren


D A N K E !
Ok, für einen erfahrenen Bartihalter alles kein Ding, aber da das unser erster gemeinsamer Winter ist hab ich trotz allem Lesen doch ziemlich bammel.
Dann warte ich jetzt mal auf ein Häufchen.
Hoffe Sie hat diesbezüglich ein gutes Timing (nicht das die Probe schon stunden alt ist wenn Sie beim TA ankommt. reicht eigentlich eine parasitologische Untersuchung?)
Hoffe das klappt alles.
Und vielleicht ist eine runde Fasten für meinen Moppel auch nicht verkehrt- die hat sich ne ganz schöne Plautze angefressen (keine Ahnung wie man das mit Gemüse schafft)

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag