Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Barti-Neuling und dann gleich krank
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Barti-Neuling und dann gleich krank
Informationen zur Haltung:
Anzahl: 2
Alter: ca 6 Wochen
Geschlecht: leider noch unbekannt
Größe: 1. ca 13cm u. zweite ca 15cm
Gewicht: beide ca 6g
Terrariumgröße: 80*50*40
Beleuchtung: Leuchtstoffröhre Reptisun 5.0UVB, SunSpot und die gute VitaLux von Osram
Vitamin und Calziumversorgung: in Pulverform über die Heimchen
letzte Kotuntersuchung: 12.8.10
bisherige Krankheiten: ---
bisherige Behandlungen: ---
Tierarztbesuch: ist am 18.8.10
Auffälligkeiten: -----
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres: ca 1 Woche
Hallo
ich habe mir zwei Bartis zugelegt habe mich aber schon zwei Jahre darauf vorbreitet und viel gelesen und auch bei der Züchterin informiert.
Nun entlich kam der Tag das "Lotte und Manfred" zu mir kamen.
Ich habe so wie ich´s gelesen und wie es mir gesagt worden ist Quarantäne mit Zeitung als Untergrund, ohne Rückwand und ohne Einrichtungsgegenstände begonnen, bin brav beim Tierarzt gewesen der die Kotuntersuchung gemacht hat und habe dann in 5 Tagen einen Termin zur Beratung und nun leider auch zum Medikamente abholen.
Mir wurde gesagt das die beiden Oxyuren (Wurmbefall) und Kokzidien haben. Beide sind aber top fit und fressen super gut.
Ich bin absoluter Neuling was die Bartis betrifft habe aber noch weitere Haustiere und kenne somit auch den Tierarzt, bei dem war ich einmal mit meinen Wasserschildkröten und muss sagen das der ganz gesattene Preisehat und somit ist die Praxis auch fast immer leer.
Ich muss aber auch noch dazusagen das die Züchterin von der ich die beiden habe, Ihr Barti-Paar vor der Winterpause noch hat testen lassen und da alles okay war und die beiden auch mit keinem anderen Bartagamenpaar in Kontakt gekommen sind. Bei der Züchterin sieht man auch ganz deutlich das sie sehr viel für ihre Tiere übrig hat, sie liebt und lebt das was sie macht und das merkt man ganz genau wenn man zu ihr kommt.
Mein Freund und auch meine Schwiegermutter haben nun die befürchtung das der Tierarzt durch angebliche erkrankung der Tieres versucht Geld daraus zu schlagen, ich habe über diesen Tierarzt auch leider noch nichts anders gehört ausser :" Man der ist schweine teuer!"
Was soll oder kann ich tun, ich kann mir nicht vorstellen das die beiden krank sein sollen da sie beide top fit sind.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Herzlichen dank
Mephista
Anzahl: 2
Alter: ca 6 Wochen
Geschlecht: leider noch unbekannt
Größe: 1. ca 13cm u. zweite ca 15cm
Gewicht: beide ca 6g
Terrariumgröße: 80*50*40
Beleuchtung: Leuchtstoffröhre Reptisun 5.0UVB, SunSpot und die gute VitaLux von Osram
Vitamin und Calziumversorgung: in Pulverform über die Heimchen
letzte Kotuntersuchung: 12.8.10
bisherige Krankheiten: ---
bisherige Behandlungen: ---
Tierarztbesuch: ist am 18.8.10
Auffälligkeiten: -----
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres: ca 1 Woche
Hallo
ich habe mir zwei Bartis zugelegt habe mich aber schon zwei Jahre darauf vorbreitet und viel gelesen und auch bei der Züchterin informiert.
Nun entlich kam der Tag das "Lotte und Manfred" zu mir kamen.
Ich habe so wie ich´s gelesen und wie es mir gesagt worden ist Quarantäne mit Zeitung als Untergrund, ohne Rückwand und ohne Einrichtungsgegenstände begonnen, bin brav beim Tierarzt gewesen der die Kotuntersuchung gemacht hat und habe dann in 5 Tagen einen Termin zur Beratung und nun leider auch zum Medikamente abholen.
Mir wurde gesagt das die beiden Oxyuren (Wurmbefall) und Kokzidien haben. Beide sind aber top fit und fressen super gut.
Ich bin absoluter Neuling was die Bartis betrifft habe aber noch weitere Haustiere und kenne somit auch den Tierarzt, bei dem war ich einmal mit meinen Wasserschildkröten und muss sagen das der ganz gesattene Preisehat und somit ist die Praxis auch fast immer leer.
Ich muss aber auch noch dazusagen das die Züchterin von der ich die beiden habe, Ihr Barti-Paar vor der Winterpause noch hat testen lassen und da alles okay war und die beiden auch mit keinem anderen Bartagamenpaar in Kontakt gekommen sind. Bei der Züchterin sieht man auch ganz deutlich das sie sehr viel für ihre Tiere übrig hat, sie liebt und lebt das was sie macht und das merkt man ganz genau wenn man zu ihr kommt.
Mein Freund und auch meine Schwiegermutter haben nun die befürchtung das der Tierarzt durch angebliche erkrankung der Tieres versucht Geld daraus zu schlagen, ich habe über diesen Tierarzt auch leider noch nichts anders gehört ausser :" Man der ist schweine teuer!"
Was soll oder kann ich tun, ich kann mir nicht vorstellen das die beiden krank sein sollen da sie beide top fit sind.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Herzlichen dank
Mephista
- spike-o-bello
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 131
- Registriert: 07.07.2010, 12:38
- Wohnort: Bayern
Schick doch mal eine Kotprobe an Exomed. Und such dir schnellst möglich nen anderen Tierarzt. Ist auch nicht so toll, wenn du das Gefühl hast, das er dich nur über den Tisch ziehen will.. Leider kommt sowas oft mal vor. Kenn das von meinem alten Tierarzt.
Manche Bartis zeigen auch am Anfang gar keine Anzeichen. War bei meinem Männchen genauso. Sicher ist sicher!
Manche Bartis zeigen auch am Anfang gar keine Anzeichen. War bei meinem Männchen genauso. Sicher ist sicher!
- spike-o-bello
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 131
- Registriert: 07.07.2010, 12:38
- Wohnort: Bayern
also kokzidien und wurmbefall hatte ich auch schon. und das merkst du den Tieren vorher nicht an. wir haben das erst gemerkt, als die Parasiten bereits einen schaden im magen darm trakt angerichtet hatten und das es unserem männchen dadurch sehr schlecht ging. die mädels hatten das gleiche und waren beide topfit...
- spike-o-bello
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 131
- Registriert: 07.07.2010, 12:38
- Wohnort: Bayern
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Hallo ich würde mal gerne wissen bei welchem Tierarzt du warst?
Ich komme aus der nähe von Siegen, was ja nicht sooo weit von dir weg ist.
Mir ist der Tierarzt in Wende/Gerlingen empfohlen worden. Der ist auf jeden fall reptilienkundig.
Hier mal ein link von seiner Seite Tierarzt Wenden
Schick auf jeden fall noch mal eine Probe zu Exomed.
Aber Bartis zeigen oft keine anzeichen, wenn sie krank sind.
Wenn sie aber doch krank sein sollten, dann probier es mal mit dem oben genannten Tierarzt.
Ich komme aus der nähe von Siegen, was ja nicht sooo weit von dir weg ist.
Mir ist der Tierarzt in Wende/Gerlingen empfohlen worden. Der ist auf jeden fall reptilienkundig.
Hier mal ein link von seiner Seite Tierarzt Wenden
Schick auf jeden fall noch mal eine Probe zu Exomed.
Aber Bartis zeigen oft keine anzeichen, wenn sie krank sind.
Wenn sie aber doch krank sein sollten, dann probier es mal mit dem oben genannten Tierarzt.

Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Lass den Kot bitte so schnell wie möglich untersuchen, denn wenn sie wirklich Parasiten sollten sie noch behandelt werden, so lang es ihnen gut geht
Bei den Kleinen ist die Gefahr sehr gross, dass sie die Medis nicht mehr vertragen, wenn sie erstmal von den Parasiten geschwächt sind
TA würde ich versuchen auch so schnell wie möglich zu wechseln - man sollte ein gutes Gefühl haben, wenn man mit seinen Tieren dort hin geht


TA würde ich versuchen auch so schnell wie möglich zu wechseln - man sollte ein gutes Gefühl haben, wenn man mit seinen Tieren dort hin geht

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 4688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta
-
- 5 Antworten
- 2723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteveM
-
- 9 Antworten
- 7071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 6 Antworten
- 2620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Urmel
-
- 6 Antworten
- 1969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta