Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Poquitos grosses Spielzimmer ist da !

Hier könnt ihr eure Terrarien vorstellen

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Benutzeravatar
Sieben
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 418
Registriert: 24.07.2008, 17:59
Wohnort: Trier

Beitrag von Sieben »

Hi Britta,
ich hab mal noch 'ne Frage zu deiner Beleuchtung.
Was sind das für Spirallampen, die du da drin hast?
Welchen Stromverbrauch haben die so und wie teuer
sind die bei der Anschaffung? Meinst du, ich könnte
solche Lampen vorläufig als Tageslichtersatz für ein
120x60x60 Terrarium benutzen, statt T5, als Ergänzung
zu T8 865 mit Reflektoren? Und könnte ich dann auch
nach dem Umzug, wenn jeder seine 150x100x80 kriegt,
HCI, diese Spirallampen und T8 benutzen, statt HCI und T5?
Gruß,
7
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

@sieben - ich schick dir ne pn - sonst wirds OFF-TOPIC :wink:
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

So Poquito ist endlich eingezogen und ist hoffentlich glücklich :wink: Ihr könnt ihn ja mal suchen auf den Bildern - ist richtig schön zu sehen, wie viel Spaß eine Barti hat, wenn sie richtig Platz zum laufen und klettern hat :D Am Wochenende gehts nach Hamm, da bekomm ich vielleicht noch ein bischen was zur Deko - da die LF noch an der oberen Grenze liegt, habe ich auch noch keine Goliwoog drinne, was aber folgen wird 8)

http://img152.imageshack.us/my.php?imag ... 874de9.jpg

http://img262.imageshack.us/my.php?imag ... 875vd5.jpg

http://img152.imageshack.us/my.php?imag ... 876or4.jpg

LG Britta
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Benutzeravatar
Sieben
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 418
Registriert: 24.07.2008, 17:59
Wohnort: Trier

Beitrag von Sieben »

:mrgeen: Wie klein der darin wirkt.

Einfach genial dein Terrarium. Will auch so welche. :(
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Danke :D Du wirst auch noch so welche machen - das weiss ich :wink:

LG Britta
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Benutzeravatar
Sieben
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 418
Registriert: 24.07.2008, 17:59
Wohnort: Trier

Beitrag von Sieben »

Ich mit meinen beiden linken Händen LASSE machen. :D

Aber ja, davon ist auszugehen. Irgendwann kriegen meine Bärte auch solche Paradiese. :D

Hach ist das schön. ^^
Koyote
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 80
Registriert: 12.08.2008, 08:48

Beitrag von Koyote »

Also von mir auchnochmal nen megalob find das terra auch richtig geil!

2 fragen hab ich dazu aber

1. Woher haste die lampenfassungen?

2. wie backt man sonen ast in nem handelsüblichen backofen aus :) ?
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

DAnke :wink:

Lampenfassungen hab ich von nem anderen Terrahalter, der aufgehört hat - grins und die grosse Wurzel hab ich desinfiziert und trocknen lassen, da ist nix mit Backofen :wink:

LG Britta
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Koyote
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 80
Registriert: 12.08.2008, 08:48

Beitrag von Koyote »

und wie genau und womit haste das gemacht?( mit dem desinfizieren) ich hab auchnoch son mächtigen ast liegen den ich im wald gefunden hab,

weis halt nurnicht wasfür lebewesen in ihm leben :D

steht nun schon seid 3 monaten im keller bei knapp 22 grad vor der heizung
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Entweder holst du was in der Apotheke, muss hochprozentiger Alkohol sein oder nimmt Sagrotan Konzentrat - damit einsprühen - einwirken lassen - gut abspülen und trockenen lassen :wink:

LG Britta
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Koyote
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 80
Registriert: 12.08.2008, 08:48

Beitrag von Koyote »

gut werd ich das mal machen , danke für den tipp :)

edit:/ Zusammengefügt

sorry fürn doppelpost aber zum editieren wars zu spät :)

hab noch ne frage zu deiner beleuchtung

der wärmespot und die spiralen zur UVB versorgung leuchten mir ja ein

aber das sind die anderen monsterbirnen für welche und wasfürne leistung haben die?
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Löööl - die Spiralen sind Lumine und ersetzen das Tageslicht :wink:

Die Monsterbirnen sind Solar Glo`s mit 125 Watt und sind für die UVB Versorgung und Wärme zuständig :wink:

LG Britta
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Benutzeravatar
j.schroeder
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 30
Registriert: 16.12.2008, 19:01

Beitrag von j.schroeder »

darf ich fragen, wie viel du in etwa für die baumaterialien der höhlen und wandverkleidungen investieren musstest? dein terrarium ist wahnsinnig dekorativ und ansprechend, würde (mit verlaub) gern eine ähnliche variante in meinem zukünftigen terrarium gestalten
Aller anfang ist leicht und nur die letzten Stufen werden am seltensten und schwierigsten erreicht.
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Hab da nicht so viel investiert - waren ca. 30-40 Euro mit allem drum und dran - wenn nicht sogar weniger :wink: Hab mir allerdings das dicke Styrodor auf ner Baustelle geschnorrt - :lol: So brauchte ich nur noch verschiedene Stärken beim Styropor zu kaufen :wink:

LG Britta
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag