Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
behandlung gegen würmer
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo,
über den Behandlungsplan von Deinem TA wundere ich mich sehr.
Bei einer Kotprobe vor ca. 6 Wochen hat der TA bei meinen Wurmeier gefunden. Behandlung Panacur und nach 7 Tagen nochmal Panacur.
Jetzt hatte mein Männchen eine Halsentzündung und ich ging zu einer Reptilien-TA und nicht wie vorher zu meinem normalen TA.
Ich hab auch gleich noch eine Sammelkotprobe mitgenommen um testen zu lassen, ob jetzt alles in Ordnung ist. Dann das niederschmetternde Ergebnis "Kokzidien".
Genaues Gewicht der drei und dann wurde jedem das Medikament eingegeben. Nach 1 Woche das zweite mal und wiederum 1 Woche das Dritte mal.
Kann momentan nur feststellen, dass die drei nach knapp einer Woche viel reger geworden sind und keinerlei Anzeichen von Unwohlsein haben. Sie fressen nach wie vor 5-6 Heuschrecken und Grünfutter jeden Tag.
Wollt Dir damit nur sagen, ist es auch wirklich ein rektilienkundiger TA?
Nach meinen Erfahrungen würde ich zu keinem anderen mehr gehen.
Gruss
Brigitte
über den Behandlungsplan von Deinem TA wundere ich mich sehr.
Bei einer Kotprobe vor ca. 6 Wochen hat der TA bei meinen Wurmeier gefunden. Behandlung Panacur und nach 7 Tagen nochmal Panacur.
Jetzt hatte mein Männchen eine Halsentzündung und ich ging zu einer Reptilien-TA und nicht wie vorher zu meinem normalen TA.
Ich hab auch gleich noch eine Sammelkotprobe mitgenommen um testen zu lassen, ob jetzt alles in Ordnung ist. Dann das niederschmetternde Ergebnis "Kokzidien".
Genaues Gewicht der drei und dann wurde jedem das Medikament eingegeben. Nach 1 Woche das zweite mal und wiederum 1 Woche das Dritte mal.
Kann momentan nur feststellen, dass die drei nach knapp einer Woche viel reger geworden sind und keinerlei Anzeichen von Unwohlsein haben. Sie fressen nach wie vor 5-6 Heuschrecken und Grünfutter jeden Tag.
Wollt Dir damit nur sagen, ist es auch wirklich ein rektilienkundiger TA?
Nach meinen Erfahrungen würde ich zu keinem anderen mehr gehen.
Gruss
Brigitte

ja da magst du vielleicht recht haben, aber die werden es ja trotzdem wissen, und sehen es bei der kotprobeuntersuchung was für krankheiten die haben. am anfang hatten beide bartis oxyueren, habe sie mit panacur behandelt, dann ne neue kotprobe abgegebenm und sie waren weg. nur jetzt haben sie diese kokzyeuren oder so ähnlich. da habe ich jetzt auch ein mittel für drei tage bekommen. und denn nach einer woche wieder eine kotprobe abgeben, und denn mal sehen.
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Es kann gut sein, dass bei einer Kotprobe nicht alles ans Tageslicht kommt, da nicht bei jedem Kotabsatz auch Parasiten oder deren Eier ausgeschieden werden. Daher macht es ja auch Sinn, eine Sammelkotprobe von mehreren Tagen einzureichen - allerdings ist das bei Bartis ja nicht immer so einfach.
Zur Behandlung mit Panacur, da gibt es glaube ich keine "Standard-Kur" - ich kenne es auch bei uns im Tierheim zur Giardienbehandlung von Katzen und dort entscheiden auch die jeweiligen TÄ, wie oft und in welchen Abständen Panacur gegeben wird.
Also deutet eine abweichende Behandlung mit Panacur nicht zwangsläufig darauf hin, dass ein TA ungeeignet ist.
Das Mittel, dass du nun geben musst, wird wahrscheindlich Baycox sein, oder? Hierbei hoffe ich, dass der TA dir das bereits verdünnt gegeben hat und besser das 5%ige, da dieses keine Verdünnungsmittel enthalten, die die Schleimhäute sehr stark reizen.
Meine haben das 5%ige vom TA verdünnt bekommen und hatten keinerlei Probleme damit, der ganze Verdauungstrakt hat das sehr gut überstanden.
Zur Behandlung mit Panacur, da gibt es glaube ich keine "Standard-Kur" - ich kenne es auch bei uns im Tierheim zur Giardienbehandlung von Katzen und dort entscheiden auch die jeweiligen TÄ, wie oft und in welchen Abständen Panacur gegeben wird.
Also deutet eine abweichende Behandlung mit Panacur nicht zwangsläufig darauf hin, dass ein TA ungeeignet ist.
Das Mittel, dass du nun geben musst, wird wahrscheindlich Baycox sein, oder? Hierbei hoffe ich, dass der TA dir das bereits verdünnt gegeben hat und besser das 5%ige, da dieses keine Verdünnungsmittel enthalten, die die Schleimhäute sehr stark reizen.
Meine haben das 5%ige vom TA verdünnt bekommen und hatten keinerlei Probleme damit, der ganze Verdauungstrakt hat das sehr gut überstanden.
Zuletzt geändert von odiscordia am 22.05.2009, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Es kommt mir nur seltsam vor. Meine bekommen jetzt bei den Kokzidien natürlich Baycox, aber im Abstand von jeweils 1 Woche dreimal.
Ist das nicht zuviel an drei aufeinander folgenden Tagen?
Aber ich bin kein TA.
In meinem Fall denke ich hätte der normale TA vor 5-6 Wochen doch auch schon Kokzidien feststellen müssen, nachdem sie einen hochgradigen Befall haben. Darum die Frage ob er reptilienkundig ist.
Gruss
Brigitte
Ist das nicht zuviel an drei aufeinander folgenden Tagen?
Aber ich bin kein TA.
In meinem Fall denke ich hätte der normale TA vor 5-6 Wochen doch auch schon Kokzidien feststellen müssen, nachdem sie einen hochgradigen Befall haben. Darum die Frage ob er reptilienkundig ist.
Gruss
Brigitte

juhu
ja ich weiß auch nicht mehr weiter habe jetzt soviel geld in alles reingesteckt neues terrarium lampen einrichtung die rückwand ist jetzt auch fertig muss nur noch ausdämpfen aber den kleine gehts irgendwie total scheiße erst hatten die oxyueren jetzt diese kokzyuren oder so und heute lagen sie total schlap aufeinander augen total zu und alles die tuen mir so leid ich hoffe das sie jetzt fit werden so das ich sie schön ins neue terra setzen kann und wegen der medizin habe ich vielleicht was falsch gemacht vielleicht hätte ich es so machen sollen wie du es bei deinen bartis gemacht hast aber so wie ich das verstanden habe vom ta drei tage lang jedem barti 0,1ml flüssigkeit geben und nach einer woche ne neue kotprobe abgeben
ja ich weiß auch nicht mehr weiter habe jetzt soviel geld in alles reingesteckt neues terrarium lampen einrichtung die rückwand ist jetzt auch fertig muss nur noch ausdämpfen aber den kleine gehts irgendwie total scheiße erst hatten die oxyueren jetzt diese kokzyuren oder so und heute lagen sie total schlap aufeinander augen total zu und alles die tuen mir so leid ich hoffe das sie jetzt fit werden so das ich sie schön ins neue terra setzen kann und wegen der medizin habe ich vielleicht was falsch gemacht vielleicht hätte ich es so machen sollen wie du es bei deinen bartis gemacht hast aber so wie ich das verstanden habe vom ta drei tage lang jedem barti 0,1ml flüssigkeit geben und nach einer woche ne neue kotprobe abgeben
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo,
wollte Dich jetzt auf keinen Fall beunruhigen. Ich kann Dir halt nur das sagen, was meine TA gemacht hat. Ich musste auch mit allen dreien zu ihr und dann hat sie die gewogen um genau dosieren zu können.
Meine haben auch keinerlei Unwohlsein. Sie fressen wie verrückt und springen im Terra rum.
Vielleicht kannst Du ja Deinen TA anrufen und nachfragen.
LG
Brigitte
wollte Dich jetzt auf keinen Fall beunruhigen. Ich kann Dir halt nur das sagen, was meine TA gemacht hat. Ich musste auch mit allen dreien zu ihr und dann hat sie die gewogen um genau dosieren zu können.
Meine haben auch keinerlei Unwohlsein. Sie fressen wie verrückt und springen im Terra rum.
Vielleicht kannst Du ja Deinen TA anrufen und nachfragen.
LG
Brigitte

- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Vielleicht ist es ja auch bei Dir anders weil sie noch kleiner ist.
Meine haben ja schon über 100 g Gewicht.
Es schreiben auch viele hier im Forum, dass es ihren Bartis nicht gut ging bei der Behandlung und die nichts oder nur wenig fressen wollten.
Vielleicht hab ich da einfach nur Glück oder es kommt noch wenn sie das zweite mal das Mittel bekommen haben. Hoffe aber es bleibt so.
Mach Dir jetzt keine Gedanken, wird schon richtig gewesen sein. Vielleicht kannst ja Morgen Deinen TA anrufen, damit Du beruhigt ins Wochenende gehen kannst.
LG
Brigitte
Meine haben ja schon über 100 g Gewicht.
Es schreiben auch viele hier im Forum, dass es ihren Bartis nicht gut ging bei der Behandlung und die nichts oder nur wenig fressen wollten.
Vielleicht hab ich da einfach nur Glück oder es kommt noch wenn sie das zweite mal das Mittel bekommen haben. Hoffe aber es bleibt so.
Mach Dir jetzt keine Gedanken, wird schon richtig gewesen sein. Vielleicht kannst ja Morgen Deinen TA anrufen, damit Du beruhigt ins Wochenende gehen kannst.
LG
Brigitte

juhu
ja du hast recht ich hoffe nur das die kleinen bald komplett gesund sind
und im neuen terra sich schön wohl fühlen und ihre wärme und uv und alles bekommen jetzt haben sie ja nichts nur ein wärme spot und den neuen t5 balken so auf terra gelegt habe sie ja so übernommen also wenn ihr das sehen würdet würdet ihr euch genau so aufregen
ja du hast recht ich hoffe nur das die kleinen bald komplett gesund sind
und im neuen terra sich schön wohl fühlen und ihre wärme und uv und alles bekommen jetzt haben sie ja nichts nur ein wärme spot und den neuen t5 balken so auf terra gelegt habe sie ja so übernommen also wenn ihr das sehen würdet würdet ihr euch genau so aufregen
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 10 Antworten
- 2354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bubacko
-
- 14 Antworten
- 3688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 2 Antworten
- 3203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leeroy
-
- 3 Antworten
- 6777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta