Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Winterruhe?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Winterruhe?
So... Nicht, dass jemand denkt, dass ich zu doof bin die Suche oder Google zu benutzen eine Frage über die Winterruhe:
Und zwar wird hier überall geschrieben, dass man die Winterruhe ca. einen Monat einleiten sollte. Ich habe die letzten beiden male jedoch nach der Anleitung des Züchters meines Bartis die Reduzierung des Futters und des Lichtes 2 Woche vollzogen. Erst eine Woche Futter reduzieren und die darauf folgende Woche das Licht runter gefahren? Ist das okay so? Kann ich das diesmal wieder so machen..? Wolle die Kotprobe morgen abgeben und die Winterruhe nach dem Ergebnis einleiten.
Und zwar wird hier überall geschrieben, dass man die Winterruhe ca. einen Monat einleiten sollte. Ich habe die letzten beiden male jedoch nach der Anleitung des Züchters meines Bartis die Reduzierung des Futters und des Lichtes 2 Woche vollzogen. Erst eine Woche Futter reduzieren und die darauf folgende Woche das Licht runter gefahren? Ist das okay so? Kann ich das diesmal wieder so machen..? Wolle die Kotprobe morgen abgeben und die Winterruhe nach dem Ergebnis einleiten.
Ich finde es zeitlich ein bischen knapp - der Darm sollte sich komplett entleeren können. Wenn sie allerdings noch eine Woche lang Futter bekommen -auch wenns reduziert ist und dann die Woche schon das Licht runtergefahren wird - könnte es Schwierigkeiten geben, dass der Darm sich nicht vollständig entleert. Würde das mit dem Licht auf zwei Wochen hinauszögern - nach der letzten Fütterung 

So ich war jetzt die Kotproben abgeben und es ist auch alles super gewesen bei beiden. Jetzt habe ich aber das Problem, dass er durch das viele Baden relativ aktiv ist.. Okay heute hat er sich noch nicht bewegt, beobachtete aber mit hochgehobenem Kopf das Staubsaugen, was er die letzten Tage nicht tat. Nicht, dass ich jetzt so ungläubig rüberkomme und ihr denkt, dass ich dem Rat der Tierärztin nicht glaube, aber ich weiß nicht ob ich das gut finde
Undzwar hat sie gesagt, dass ich ihn in die Wintterruhe schicken kann unter Beobachtung des Gewichtes. Das werde ich auch tun..
Ich hätte gerne gewusst, ob euch schon sowas passiert ist und was ihr getan habt. Ich mache mir nur ein bisschen sorgen und frage mich, ob ich ihn denn dann jede Woche wiege, ob er dann nicht bei seiner Winterruhe gestört wird. Oder soll ich seltener Wiegen, das habe ich nicht nachgefragt.

Ich hätte gerne gewusst, ob euch schon sowas passiert ist und was ihr getan habt. Ich mache mir nur ein bisschen sorgen und frage mich, ob ich ihn denn dann jede Woche wiege, ob er dann nicht bei seiner Winterruhe gestört wird. Oder soll ich seltener Wiegen, das habe ich nicht nachgefragt.
Danke für die Antworten 
Liebe Grüße Sari

Liebe Grüße Sari
Schick den Fratz einfach mal in die WR - du wirst schon sehen, ob er da Lust drauf hat oder nicht. Sollte er sich absolut weigern und auch nachdem keine Beleuchtung mehr ist - sich ständig bemerkbar machen und rumlaufen, dann musst du halt wieder abbrechen. Wenn er sich so zur Ruhe legt, dass du seine Schwanzwurzel in Sicht hast - dann halt die im Auge, sollte diese dünner werden - dann ebenfalls abbrechen
Ich wiege meine Tiere in der WR nicht - solange ich das Gefühl habe - es ist alles ok 


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag