Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Tierarzt glauben, oder nicht?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Tierarzt glauben, oder nicht?
Informationen zur Haltung:
Anzahl: 1
Alter: 5 1/2 monate
Geschlecht: w
Größe: ca. 35
Gewicht: 124 g
Terrariumgröße: 150 60 60/70
Beleuchtung: 3 Tornado, BS, Spot
Vitamin und Calziumversorgung: JBL Vitamine, Sepia
letzte Kotuntersuchung: letzt Woche + Abstrich
bisherige Krankheiten: Bakterien im Kot
bisherige Behandlungen: zur Zeit Antibiotikum
Tierarztbesuch: vor einer Woche
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 4 1/2 monate
Hallo zusammen, ich hatte ja schon berichtet das unser Spike Bakterien (Staphylokokken) im Kot hat. Dadurch das Futter nicht richtig verdaut und leicht flüssigen Kot hat.
Nun haben wir von Tierarzt (Reptilienkundig) Antibiotikum (Baytril 2,5%) bekommen, was wir ihm jetzt seit 3 Tagen (heute 4. Tag) geben. Soweit dazu.
Wir haben den Tierarzt extra gefragt, ob wir den Sand im Terrarium auswechseln sollten und alles Desinfizieren sollten. Er sagte das wir das dabei nicht brauchen. Ich weiß das man bei Parasiten das machen muss, aber ich bin mir jetzt echt unsicher, ob wir das hier bei nicht auch machen sollten.
Also die Äste, Pflanzen, Wasser und Futterschale haben ich trotzdem Ausgekocht und Ausgebacken.
Aber wie sieht es mit dem Sand aus?
Sollten wir den auch raus schmeißen oder können wir dem TA glauben schenken das da nichts passiert.
Wäre über eine schnelle Antwort dankbar, da wir sonst gleich noch den Sand raus machen würden.
Schon mal vielen Dank.
Anzahl: 1
Alter: 5 1/2 monate
Geschlecht: w
Größe: ca. 35
Gewicht: 124 g
Terrariumgröße: 150 60 60/70
Beleuchtung: 3 Tornado, BS, Spot
Vitamin und Calziumversorgung: JBL Vitamine, Sepia
letzte Kotuntersuchung: letzt Woche + Abstrich
bisherige Krankheiten: Bakterien im Kot
bisherige Behandlungen: zur Zeit Antibiotikum
Tierarztbesuch: vor einer Woche
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 4 1/2 monate
Hallo zusammen, ich hatte ja schon berichtet das unser Spike Bakterien (Staphylokokken) im Kot hat. Dadurch das Futter nicht richtig verdaut und leicht flüssigen Kot hat.
Nun haben wir von Tierarzt (Reptilienkundig) Antibiotikum (Baytril 2,5%) bekommen, was wir ihm jetzt seit 3 Tagen (heute 4. Tag) geben. Soweit dazu.
Wir haben den Tierarzt extra gefragt, ob wir den Sand im Terrarium auswechseln sollten und alles Desinfizieren sollten. Er sagte das wir das dabei nicht brauchen. Ich weiß das man bei Parasiten das machen muss, aber ich bin mir jetzt echt unsicher, ob wir das hier bei nicht auch machen sollten.
Also die Äste, Pflanzen, Wasser und Futterschale haben ich trotzdem Ausgekocht und Ausgebacken.
Aber wie sieht es mit dem Sand aus?
Sollten wir den auch raus schmeißen oder können wir dem TA glauben schenken das da nichts passiert.
Wäre über eine schnelle Antwort dankbar, da wir sonst gleich noch den Sand raus machen würden.
Schon mal vielen Dank.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
- J.Barti
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 285
- Registriert: 09.11.2008, 11:39
- Wohnort: 85456 Wartenberg
Hallo @Bimo,
es is doch so:
unsre kleinen Barti`s können sich leicht Bakterien einfangen, und das auch öfter in einem Jahr. "soll man dann immer gleich das kpl. Terra Grundreinigen und Desifizieren?; incl. Bodengrund wechsel?"
Ich glaube: dass sich im Bodengrund die meisten Bakterien halten.
Aber wenn ich Kot aus dem Terra entferne, dann mach ich das großflächig.
Und auch so trage ich beim reinigen oft mal ne Schippe ab, desshalb füll ich auch mal nen Sack ( 25kg ) nach.
Meine Meinung: nach einem Bakterienbefall, lass ich den Sand drin
es is doch so:
unsre kleinen Barti`s können sich leicht Bakterien einfangen, und das auch öfter in einem Jahr. "soll man dann immer gleich das kpl. Terra Grundreinigen und Desifizieren?; incl. Bodengrund wechsel?"
Ich glaube: dass sich im Bodengrund die meisten Bakterien halten.
Aber wenn ich Kot aus dem Terra entferne, dann mach ich das großflächig.
Und auch so trage ich beim reinigen oft mal ne Schippe ab, desshalb füll ich auch mal nen Sack ( 25kg ) nach.
Meine Meinung: nach einem Bakterienbefall, lass ich den Sand drin

Liebe Grüße.
Jürgen
Jürgen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jewel
-
- 5 Antworten
- 1978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princess912
-
- 4 Antworten
- 2592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Little Foot
-
- 7 Antworten
- 2252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schalli
-
- 8 Antworten
- 2738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Warstel