Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Barti frisst nicht
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Barti frisst nicht
Informationen zur Haltung:
Anzahl:2
Alter:ca 4-5 Monate
Geschlecht:1.1
Größe:ca 25 cm
Gewicht:??
Terrariumgröße:180X80X100
Beleuchtung:Lucky Reptile Bright sun 150 watt UV; Spotstrahler 100 Watt, T-5 Röhre
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:Bisher noch keine
bisherige Krankheiten:keine
bisherige Behandlungen:keine
Tierarztbesuch:heute nachmittag
Auffälligkeiten:Lustlosigkeit; keinen Apettit
Ernährungszustand:gut?? wie kann ich das erkennen
Wie lange schon in Besitz des Tieres:2 Wochen
Hallo da ich neu bin wollte ich euch mal nach euren Rat fragen
Meine beiden Schützlinge hatten sich eigentlich recht gut eingelebt nur mein Bock macht mir ein wenig sorgen. Er hat jetzt soweit ich das festellen kann seit gut 2 Tagen nicht mehr gefressen und wirkt für mich auch ein wenig müde. Er verkriecht sich andauernd in der Korkröhre und ich meine das er auch ein wenig dunkler ist als am Anfang. ausserdem blinzelt er ziemlich oft. Sofern ich das nach 2 Wochen überhaupt schon beurteilen kann. Aber er verhält sich ganz anders als das Weibchen. die ist total fit und frisst super. Ich habe kleine Heuschrecken und Steppengrillen im Angebot und es wird gerne genommen von Ihr. Auch Salat und Löwenzahn frisst sie gerne.
Eine Kotprobe habe ich gestern schon gesammelt und werde auch die beiden heute beim Tierarzt vorstellen weil es mir komisch vor kommt.
Meine frage ist ob ich von den Haltungsbedingungen irgendetwas falsch mache bzw. an irgendetwas nicht gedacht habe.
Beim Wärmespot haben die beiden knapp 46-48 grad und unter dem UV Spot um die 43 Grad. ansonsten kann ich mehrere Temperaturzonen abdecken. Heisst ich habe von 25 bis 40 grad überall ecken wo sie die gewünschte Temperatur finden können.
Die Luftfeuchtigkeit war am Anfang ein wenig zu hoch und lag auch Tagsüber immer bei 45%. Seit gut einer Woche habe ich das aber im Griff und sie liegt tagsüber bei 33-36% und nacht bei 50-55%
Da ich wie gesagt recht neu bin wollte ich euch mal um Rat fragen ob Ihr eine Idee habt. Zum Tierarzt fahre ich heute abend sowieso.
Lieben Gruss
Marco
Anzahl:2
Alter:ca 4-5 Monate
Geschlecht:1.1
Größe:ca 25 cm
Gewicht:??
Terrariumgröße:180X80X100
Beleuchtung:Lucky Reptile Bright sun 150 watt UV; Spotstrahler 100 Watt, T-5 Röhre
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:Bisher noch keine
bisherige Krankheiten:keine
bisherige Behandlungen:keine
Tierarztbesuch:heute nachmittag
Auffälligkeiten:Lustlosigkeit; keinen Apettit
Ernährungszustand:gut?? wie kann ich das erkennen
Wie lange schon in Besitz des Tieres:2 Wochen
Hallo da ich neu bin wollte ich euch mal nach euren Rat fragen
Meine beiden Schützlinge hatten sich eigentlich recht gut eingelebt nur mein Bock macht mir ein wenig sorgen. Er hat jetzt soweit ich das festellen kann seit gut 2 Tagen nicht mehr gefressen und wirkt für mich auch ein wenig müde. Er verkriecht sich andauernd in der Korkröhre und ich meine das er auch ein wenig dunkler ist als am Anfang. ausserdem blinzelt er ziemlich oft. Sofern ich das nach 2 Wochen überhaupt schon beurteilen kann. Aber er verhält sich ganz anders als das Weibchen. die ist total fit und frisst super. Ich habe kleine Heuschrecken und Steppengrillen im Angebot und es wird gerne genommen von Ihr. Auch Salat und Löwenzahn frisst sie gerne.
Eine Kotprobe habe ich gestern schon gesammelt und werde auch die beiden heute beim Tierarzt vorstellen weil es mir komisch vor kommt.
Meine frage ist ob ich von den Haltungsbedingungen irgendetwas falsch mache bzw. an irgendetwas nicht gedacht habe.
Beim Wärmespot haben die beiden knapp 46-48 grad und unter dem UV Spot um die 43 Grad. ansonsten kann ich mehrere Temperaturzonen abdecken. Heisst ich habe von 25 bis 40 grad überall ecken wo sie die gewünschte Temperatur finden können.
Die Luftfeuchtigkeit war am Anfang ein wenig zu hoch und lag auch Tagsüber immer bei 45%. Seit gut einer Woche habe ich das aber im Griff und sie liegt tagsüber bei 33-36% und nacht bei 50-55%
Da ich wie gesagt recht neu bin wollte ich euch mal um Rat fragen ob Ihr eine Idee habt. Zum Tierarzt fahre ich heute abend sowieso.
Lieben Gruss
Marco
WEnn es geht und sie heute noch koten - nimm das bitte auch noch mit. Es ist immer besser von mehreren Tagen Kot zur Untersuchung einzureichen
Da du sie erst seit zwei Wochen hast - kann es sein, dass die Beiden Parasiten durch den Umzug haben oder halt auch noch vom Züchter welche mitgebracht haben. Die Haltungsbedingen sehen recht gut aus - hast du Sepia mit im Terra stehen und versorgst du mit Vitaminzusatz ?

Nee den Kot von heute nehme ich auch mit. Nee ich habe da ein Pulver was ich 2 mal die Woche über die Futtertiere gebe.
Aber der name fällt mir gerade nicht ein ist von Tierarzt irgendwas mit Kazernim. Ich weiss nur das das ein wenig komisch riecht. ^^
Kann es auch sein das die Futtertiere eventuell zu gross für ihn sind? Weil die jetzigen Steppengrillen sind recht gross. Das Weibchen frisst sie ohne probleme. aber sie sind halt grösser als die letzten die ich hatte.
Achja und danke für deine schnelle antwort
Aber der name fällt mir gerade nicht ein ist von Tierarzt irgendwas mit Kazernim. Ich weiss nur das das ein wenig komisch riecht. ^^
Kann es auch sein das die Futtertiere eventuell zu gross für ihn sind? Weil die jetzigen Steppengrillen sind recht gross. Das Weibchen frisst sie ohne probleme. aber sie sind halt grösser als die letzten die ich hatte.
Achja und danke für deine schnelle antwort
Hallo,
bei den Futtertieren sollte man folgendes beachten. Das Futtertier sollte nicht größer sein als das Maul der Bartagame breit ist.
Aber die Schwäche deines Tieres dürfte nichtvon zu großen Futtertieren kommen. Daher ist es schon richtig, dasss du zum TA gehst. Schreib dann bitte mal was der TA gesagt hat
bei den Futtertieren sollte man folgendes beachten. Das Futtertier sollte nicht größer sein als das Maul der Bartagame breit ist.
Aber die Schwäche deines Tieres dürfte nichtvon zu großen Futtertieren kommen. Daher ist es schon richtig, dasss du zum TA gehst. Schreib dann bitte mal was der TA gesagt hat
LG Barta_Sid.
wird gemacht. um 18.15 habe ich den termin.
noch ne blöde frage. habe ja eine Styropor box aber da kann ich die beiden nicht trennen. können die da zusammen rein. oder nehme ich lieber die kleinen plasickschalen die ich bekommen habe als ich sie mir gekauft habe. die styropor box ist doch sinnvoller damit die tiere nicht auskühlen.
tut mir leid das ich euch damit belästigen muss. bin mir aber doch noch ein wenig unsicher ^^
noch ne blöde frage. habe ja eine Styropor box aber da kann ich die beiden nicht trennen. können die da zusammen rein. oder nehme ich lieber die kleinen plasickschalen die ich bekommen habe als ich sie mir gekauft habe. die styropor box ist doch sinnvoller damit die tiere nicht auskühlen.
tut mir leid das ich euch damit belästigen muss. bin mir aber doch noch ein wenig unsicher ^^
So meine lieben ich war beim Tierarzt!
als erstes muss ich dem ein riesen Kompliment machen der hat sich gute 1,5 std für mich und meine Tiere zeit genommen. Ist wircklich super gewesen. Die beiden sind körperlich in einem sehr guten Zustand und machen einen guten Eindruck.
Aber er hat nicht nur meine Tiere untersucht sondern auch mich. Er hat mich komplett ausgefragt und wollte alles wissen.
Hört sich ja alles super an aber jetzt kommt das schlechte am heutigen Tag.
Bei der Kotprobe konnten Oxyuren und Coccidien festgestellt worden. Jetzt muss ich den beiden Medikamente mit ner Spritze in den Rachen geben. Daq habe ich ein wenig angst vor. aber wird schon werden. so das war mein Bericht also kann jetzt hier geschlossen werden. und noch mal danke an euch das ihr euch so schnell gemeldet habt.
gruss marco
als erstes muss ich dem ein riesen Kompliment machen der hat sich gute 1,5 std für mich und meine Tiere zeit genommen. Ist wircklich super gewesen. Die beiden sind körperlich in einem sehr guten Zustand und machen einen guten Eindruck.
Aber er hat nicht nur meine Tiere untersucht sondern auch mich. Er hat mich komplett ausgefragt und wollte alles wissen.
Hört sich ja alles super an aber jetzt kommt das schlechte am heutigen Tag.
Bei der Kotprobe konnten Oxyuren und Coccidien festgestellt worden. Jetzt muss ich den beiden Medikamente mit ner Spritze in den Rachen geben. Daq habe ich ein wenig angst vor. aber wird schon werden. so das war mein Bericht also kann jetzt hier geschlossen werden. und noch mal danke an euch das ihr euch so schnell gemeldet habt.
gruss marco
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Royalbunker
-
- 7 Antworten
- 2953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dat kleene
-
- 6 Antworten
- 3001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Molimo
-
- 8 Antworten
- 6177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schaemsz
-
- 3 Antworten
- 1699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta