Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Einer der beiden hat drei Heuschrecken erbrochen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.03.2010, 03:01
- Wohnort: Weiden
Einer der beiden hat drei Heuschrecken erbrochen
Hallo Leute,
ich wollte nur wissen ob ich mir Sorgen machen muss.
Folgendes Problem:
Ich hatte meine beiden noch recht jungen Bartis (NZ 12-12/2010) bislang alle zwei oder drei Tage mit Insekten Gefüttert. Nachdem ich in einem Thread hier gelesen habe dass junge Bartagamen täglich Insekten brauchen, wegen dem Wachstum bin ich zu dieser Methode übergegangen.
Nach meiner alten Methode hatte ich nie Probleme, aber seitdem ich sie täglich mit zwei oder drei (je nach Größe) habe ich schon zweimal erbrochene Heuschrecken im Terrarium gefunden.
Soll ich jetzt zu meiner alten Methode zurückkehren oder wäre das schädlich für die Entwicklung der beiden?
Bin ein wenig Ratlos.habe aber jetzt erstmal nicht gefüttert, wegen Reizung der Speiseröhre. Wie lange soll ich eigentlich warten, bei Schlangen sind es 14 Tage wenn sie erbrochen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Triceratops
ich wollte nur wissen ob ich mir Sorgen machen muss.
Folgendes Problem:
Ich hatte meine beiden noch recht jungen Bartis (NZ 12-12/2010) bislang alle zwei oder drei Tage mit Insekten Gefüttert. Nachdem ich in einem Thread hier gelesen habe dass junge Bartagamen täglich Insekten brauchen, wegen dem Wachstum bin ich zu dieser Methode übergegangen.
Nach meiner alten Methode hatte ich nie Probleme, aber seitdem ich sie täglich mit zwei oder drei (je nach Größe) habe ich schon zweimal erbrochene Heuschrecken im Terrarium gefunden.
Soll ich jetzt zu meiner alten Methode zurückkehren oder wäre das schädlich für die Entwicklung der beiden?
Bin ein wenig Ratlos.habe aber jetzt erstmal nicht gefüttert, wegen Reizung der Speiseröhre. Wie lange soll ich eigentlich warten, bei Schlangen sind es 14 Tage wenn sie erbrochen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Triceratops
- Michael Kitzing
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 151
- Registriert: 01.11.2009, 13:00
- Wohnort: Petersberg
- Kontaktdaten:
Bitte den jungen Tieren noch keine Heuschrecken füttern, erstmal nur Heimchen und andere kleine Futtertiere. Heimchen haben bessere Nährwerte!
Es kann sein, dass das Futter für deine Bartagame zu groß ist.
Aber bitte mal zum TA und Kot untersuchen lassen, es könnte auch ein Verdacht auf Parasitenbefall sein. Wenn du da schnell reagierst bekommst du das auch schnell und problemlos in den Griff.
Es kann sein, dass das Futter für deine Bartagame zu groß ist.
Aber bitte mal zum TA und Kot untersuchen lassen, es könnte auch ein Verdacht auf Parasitenbefall sein. Wenn du da schnell reagierst bekommst du das auch schnell und problemlos in den Griff.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.03.2010, 03:01
- Wohnort: Weiden
Was die größe angeht hatten sie wie gesagt vorher keine Probleme. Ich denke es war eher die Menge wenn dann. Kotprobe ist schon unterwegs. Hab ich gleich rausgenommen als ich die Heuschrecken und den Kot rausgesammelt hab. Auch die Heuschrecken an sich hab ich mit zum TA gegeben. Sicher ist sicher, vielleicht hilfts was 
Ans grünfutter gehen sie noch ohne Probleme ran und Koten auch normal, das beruhigt mich etwas.
Danke für die Antwort, ich werde ihnen jetzt erstmal keine Heuschrecken mehr geben, nur noch Heimchen und Grillen.
Grüße
Triceratops

Ans grünfutter gehen sie noch ohne Probleme ran und Koten auch normal, das beruhigt mich etwas.
Danke für die Antwort, ich werde ihnen jetzt erstmal keine Heuschrecken mehr geben, nur noch Heimchen und Grillen.
Grüße
Triceratops
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tobi&judith
-
- 2 Antworten
- 1150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 6 Antworten
- 1662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cherry
-
- 3 Antworten
- 2120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mastergame