Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Durchfall - woran kann das liegen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 04.05.2010, 08:29
- Wohnort: Pischelsdorf in der Steiermark
Durchfall - woran kann das liegen?
Informationen zur Haltung:
Anzahl: 1
Alter: ca. 1 Jahr und 2 Monate
Geschlecht: weiblich
Größe: ca. 37cm
Gewicht: ca. 220g
Terrariumgröße: 170*70*100
Beleuchtung: 3 HQI-Einbaustrahler, 2 Wärmespots, 1 Bright sun
Vitamin und Calziumversorgung: Vitaminpulver und Sepiaschale
letzte Kotuntersuchung: Montag, 03. Mai 2010
bisherige Krankheiten: Wurmbefall im Jänner
bisherige Behandlungen: Behandlung gegen Wurmbefall
Tierarztbesuch: Montag, 03. Mai 2010
Auffälligkeiten: Durchfall; etwas träge
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: seit Dezember 2009
Ich bin neu hier im Forum und seit Dezember 2009 stolze Besitzerin einer Bartagame namens Fridoline (hätte eigentlich ein Fridolin sein sollen
)
Seit ungefähr einer Woche hat sie Durchfall und es sind auch Futtertierreste im Kot. Deshalb habe ich gestern eine Kotprobe machen lassen. Die war aber negativ. Der Tierarzt meinte, wenn sich bis Freitag nichts ändert, muss er Antibiotika geben. Hat jemand eine Idee, woran es sonst liegen könnte?
Sie bekommt jeden 2. Tag 3 große Heimchen (ist das zuviel?), Grünzeug bekommt sie jeden Tag (Rucola, Endivie, Radicchio, Löwenzahn, Karotten, Zucchini), einmal in der Woche ist ein Fasttag, an dem sie gar nichts bekommt. Frisches Wasser bekommt sie jeden Tag, aber ich habe bis jetzt noch nie gesehen, dass sie davon trinkt. Da sie aber sehr viel Grünzeug frisst, versuche ich nicht ihr Wasser einzuflößen.
Anzahl: 1
Alter: ca. 1 Jahr und 2 Monate
Geschlecht: weiblich
Größe: ca. 37cm
Gewicht: ca. 220g
Terrariumgröße: 170*70*100
Beleuchtung: 3 HQI-Einbaustrahler, 2 Wärmespots, 1 Bright sun
Vitamin und Calziumversorgung: Vitaminpulver und Sepiaschale
letzte Kotuntersuchung: Montag, 03. Mai 2010
bisherige Krankheiten: Wurmbefall im Jänner
bisherige Behandlungen: Behandlung gegen Wurmbefall
Tierarztbesuch: Montag, 03. Mai 2010
Auffälligkeiten: Durchfall; etwas träge
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: seit Dezember 2009
Ich bin neu hier im Forum und seit Dezember 2009 stolze Besitzerin einer Bartagame namens Fridoline (hätte eigentlich ein Fridolin sein sollen

Seit ungefähr einer Woche hat sie Durchfall und es sind auch Futtertierreste im Kot. Deshalb habe ich gestern eine Kotprobe machen lassen. Die war aber negativ. Der Tierarzt meinte, wenn sich bis Freitag nichts ändert, muss er Antibiotika geben. Hat jemand eine Idee, woran es sonst liegen könnte?
Sie bekommt jeden 2. Tag 3 große Heimchen (ist das zuviel?), Grünzeug bekommt sie jeden Tag (Rucola, Endivie, Radicchio, Löwenzahn, Karotten, Zucchini), einmal in der Woche ist ein Fasttag, an dem sie gar nichts bekommt. Frisches Wasser bekommt sie jeden Tag, aber ich habe bis jetzt noch nie gesehen, dass sie davon trinkt. Da sie aber sehr viel Grünzeug frisst, versuche ich nicht ihr Wasser einzuflößen.
Erstmal möchte ich dich bitten nochmal Kot einzureichen und zwar von mind. drei Tagen. Es gibt Parasiten, die nicht bei jeder Kotablage mit ausgeschieden werden
Dann verringer dein Grünfutter bitte mal auf nur gut verträgliche Sachen - wie z.B. Karotten, Kresse, Zuccini. Mehr nicht und schau, wie es dann in ein paar Tagen mit dem Durchfall aussieht. Sollte es besser werden, dann verträgt sie irgendwas im Grünfutter nicht, was sie vorher bekommen hat. Kannst dann immer mal was Neues dabei tun und abwarten, ob es gut geht
Es kann auch gut sein, dass irgendwas von dem Grünfutter behandelt war und deswegen zu Unverträglichkeit geführt hat - das Gleiche gilt auch für das Lebendfutter. Es reicht auch, wenn du die Dame zweimal in der Woche mit Lebendfutter versorgst - dann kannst ihr 3-4 Futtertiere geben . Auch beim Lebendfutter für Abwechslung sorgen - Heuschrecken und adulte Grillen oder Schaben werden auch gerne angenommen


Es kann auch gut sein, dass irgendwas von dem Grünfutter behandelt war und deswegen zu Unverträglichkeit geführt hat - das Gleiche gilt auch für das Lebendfutter. Es reicht auch, wenn du die Dame zweimal in der Woche mit Lebendfutter versorgst - dann kannst ihr 3-4 Futtertiere geben . Auch beim Lebendfutter für Abwechslung sorgen - Heuschrecken und adulte Grillen oder Schaben werden auch gerne angenommen

- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag