Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartagame gönnt sich "Ruhetag"?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 21.03.2009, 12:36
Bartagame gönnt sich "Ruhetag"?
Pogonaart:vitticeps
Alter:ca. 8-9 Monate/ im April als Jungtier gekauft
Größe: 41 cm
Gewicht: ?
Anzahl der Tiere:1,0,0
Terrariumgröße:150x60x80 + strukturierte Rückwände
Beleuchtung:Außerhalb des Terrariums ein HQI Strahler, innerhalb ein Spotstrahler " Sun GLo 100 W von Exo Terra" sowie für UV die T-Rex Active UV Heat 160 Watt Flood
Temperaturen: unter dem Spot 45-50°C, ansonsten Temp. zwischen 30-40° im Terrarium, sowie Schattenflächen unter den Etagen, dort 25°,
Temperatur nachts: zwischen 22-26°
Vitamin und Calziumversorgung: JBL Micro Calcium
letzte Kotuntersuchung:im April nach Kauf, kein Befund
Ernährungszustand:von mir selbst als gut eingeschätzt, da der Bauch nicht durchhängt, beim Laufen den Boden berührt, aber die Schwanzwurzel etwas breiter ist ( das ist doch so eine Art Fettspeicher oder?)
Gefüttert wird 60% (ca an 4-5 Tagen die Woche)Lebendfutter und 40% Grünfutter ,immer, ein Fastentag, regelmäßig wird Kot abgesetzt.
Wie lange schon in Besitz des Tieres: seit April 2009
So nun zur eigentlichen Frage. Also vorweg auf Winterruhe habe ich dieses Jahr verzichtet da ja geraten wird Jungtiere noch nicht zu überwintern. Die Bartagame hat auch keine Anstalten zu machen sich einzugraben oder ähnliches. Nun gönnt sie sich aber in letzter Zeit seit Beginn Januar, Ende Dezember in unregelmäßigen Abständen einen "Ruhetag", steht nichtmal auf und bleibt in ihrer Schlafecke liegen, blinzelt mich aber an wenn sie mich sieht. Am nächsten Tag ist sie wieder topfit, sitzt auf Ihrer Wurzel und begrüßt mich wenn ich nach Hause komme.
Nun zur Frage ist dieser Unregelmäßige Ruhetag Grund sich Sorgen zu machen, bzw. ist das normal?will sie nun vllt. doch Winterruhe machen, sollte ich den Lichtzyklus ändern ( beleuchtet wird 13 Stunden am Tag)?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Mfg Thilo
Alter:ca. 8-9 Monate/ im April als Jungtier gekauft
Größe: 41 cm
Gewicht: ?
Anzahl der Tiere:1,0,0
Terrariumgröße:150x60x80 + strukturierte Rückwände
Beleuchtung:Außerhalb des Terrariums ein HQI Strahler, innerhalb ein Spotstrahler " Sun GLo 100 W von Exo Terra" sowie für UV die T-Rex Active UV Heat 160 Watt Flood
Temperaturen: unter dem Spot 45-50°C, ansonsten Temp. zwischen 30-40° im Terrarium, sowie Schattenflächen unter den Etagen, dort 25°,
Temperatur nachts: zwischen 22-26°
Vitamin und Calziumversorgung: JBL Micro Calcium
letzte Kotuntersuchung:im April nach Kauf, kein Befund
Ernährungszustand:von mir selbst als gut eingeschätzt, da der Bauch nicht durchhängt, beim Laufen den Boden berührt, aber die Schwanzwurzel etwas breiter ist ( das ist doch so eine Art Fettspeicher oder?)
Gefüttert wird 60% (ca an 4-5 Tagen die Woche)Lebendfutter und 40% Grünfutter ,immer, ein Fastentag, regelmäßig wird Kot abgesetzt.
Wie lange schon in Besitz des Tieres: seit April 2009
So nun zur eigentlichen Frage. Also vorweg auf Winterruhe habe ich dieses Jahr verzichtet da ja geraten wird Jungtiere noch nicht zu überwintern. Die Bartagame hat auch keine Anstalten zu machen sich einzugraben oder ähnliches. Nun gönnt sie sich aber in letzter Zeit seit Beginn Januar, Ende Dezember in unregelmäßigen Abständen einen "Ruhetag", steht nichtmal auf und bleibt in ihrer Schlafecke liegen, blinzelt mich aber an wenn sie mich sieht. Am nächsten Tag ist sie wieder topfit, sitzt auf Ihrer Wurzel und begrüßt mich wenn ich nach Hause komme.
Nun zur Frage ist dieser Unregelmäßige Ruhetag Grund sich Sorgen zu machen, bzw. ist das normal?will sie nun vllt. doch Winterruhe machen, sollte ich den Lichtzyklus ändern ( beleuchtet wird 13 Stunden am Tag)?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Mfg Thilo
Hallo Sandplatzkönig,
ich hatte vor kuzem auch den Fall daß die Bartis naja sagen wir mal ruhiger als normal waren. Ich habe dann mal ne Kotprobe zum Tierarzt geschickt und war positiv auf Flagelatten. Habe ein Medikament bekommen, jetzt ist alles wieder beim Alten.
Da deine letzte Kotuntersuchung im April war, würde ich mal ne Neue abgegen.
Gruß
fire
ich hatte vor kuzem auch den Fall daß die Bartis naja sagen wir mal ruhiger als normal waren. Ich habe dann mal ne Kotprobe zum Tierarzt geschickt und war positiv auf Flagelatten. Habe ein Medikament bekommen, jetzt ist alles wieder beim Alten.
Da deine letzte Kotuntersuchung im April war, würde ich mal ne Neue abgegen.
Gruß
fire
Als erstes bitte Kot einreichen
Dein Tier ist für sein Alter schon recht gross und ich denke, du könntest locker nur noch jeden zweiten Tag Lebendfutter füttern - dann auch nur noch 3-4 Futtertiere
Grünfutter jederzeit zur Verfügung stellen. Der Fastentag ist auch in Ordnung
Besorg dir bitte auch mal ein anderes Vitaminpräparat - Korivimin oder Herpetal Complete. Hast du Sepia mit im Terra stehen ? Die UVB Versorgung ist das ne Röhre ? Ich kenne diese Lampe nicht 

Dein Tier ist für sein Alter schon recht gross und ich denke, du könntest locker nur noch jeden zweiten Tag Lebendfutter füttern - dann auch nur noch 3-4 Futtertiere



-
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 21.03.2009, 12:36
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag