Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mein Barti wird erst ab 16 Uhr aktiv warum?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 18.12.2009, 00:24
- Wohnort: Bremen
Mein Barti wird erst ab 16 Uhr aktiv warum?
Hallo!Habe mir vor zwei Wochen eine 5 monat alte Bartagame,habe drei temperatur zonen,eine is 25 die kühlste dann 30 in der mitte und 35 in der wärmsten auf dem sonnenplatz 40-45 grad.meine frage ist,warum wird kirmit erst um 16 uhr ca immer erst aktiv?er frisst ist neugierig,flitzt durchs terarium,liegt es an der jahreszeit das er dann erst aktiv wird?habe in einer lektüre gelesen dass man erst mit einem jahr die bartis in winterruhe schickt.lg kirmit der frosch
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also ich würde zu einer Winterruhe tendieren, aber warum er dann so spät noch richtig aktiv wird sieht mir seltsam aus.
Ist denn irgendwas anders als die Zeit vorher außer das du zu Hause bist?
Ist denn irgendwas anders als die Zeit vorher außer das du zu Hause bist?
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 18.12.2009, 00:24
- Wohnort: Bremen
Also anders ist,das es draußen dunkel wird um die zeit,es ist dann nur licht im terarium an im wohnzimmer und er wird richtig aktiv,frisst rennt die heimchen hinter her frisst aus der hand hat schöne farben,ist nicht ängstlich,klettert sitzt auf hoher position also ganz normal halt,aber vorher liegt er in seiner ecke die er sich frei gegraben hat sein schlafplatz und macht nichts,habe gestern um 22 uhr alles ausgestellt,werde dann heute erst um 12 uhr einstellen damit er 10 stunden tag hat,so steht es in einem buch,im zoo geschäft wurde er nur 2 mal die woche mit lebenfutter gefüttert,hatte aber gelesen dass jung tiere täglich gefüttert werden,aber auch dass man lieber zu knapp als zu viel geben soll,also gebe ich jeden 2 tag und immer salat,gurke,paprika und so.
Das lass mal lieber sein!Kirmit der Frosch hat geschrieben:habe gestern um 22 uhr alles ausgestellt,werde dann heute erst um 12 uhr einstellen damit er 10 stunden tag hat,so steht es in einem buch
Die Beleuchtungszeiten sollten schon immer gleich sein (ausser natürlich Sommer und Winterzeiten). Wenn du jeden Tag das Licht unterschiedlich an hast, kommt deine Bartagame ja ganz durcheinander!

Hast du denn in der letzten Zeit auch die Beleuchtugszeiten variiert?
Dann würde mich das Verhalten nicht unbedingt wundern.

Edit: Zur besseren Übersicht wären Absätze, Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung ganz gut.

- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Machst du das manuell oder was? Also die Beleuchtungszeiten sollten über Zeitschaltuhren geregelt sein und konstant sein, d.h. sich nicht großartig abweichen.Kirmit der Frosch hat geschrieben:habe gestern um 22 uhr alles ausgestellt,werde dann heute erst um 12 uhr einstellen damit er 10 stunden tag hat,so steht es in einem buch
Kuck mal hier zu den Beleuchtungszeiten:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... -zeit.html
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 18.12.2009, 00:24
- Wohnort: Bremen
Werde als erstes mal probieren keine Rechtschreibfehler zu machen,ist ja peinlich was ich hier hinschmetter
Ja so um zwei bis vier Stunden habe ich bestimmt variiert,besonders abends,weil er da ja richtig schön aktiv war und er sein Verhalten gezeigt hat,da habe ich es dann erst um 22.00Uhr ausgestellt.Sonst hatte ich die Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr zwei Wochen lang eingestellt,aber da konnte man aber ja nur zwei Stunden beobachten,weil er ja vorher nur in seiner Ecke lag,also habe ich dann um zwei Stunden verlängert,weil er so gut drauf war,gestern dann bis 22.00 Uhr weil er richtig vergnügt war.Um 10 Uhr gebe ich Lebendfutter,das jagt er und danach geht er wieder in seine Ecke und beobachtet,aber bewegt sich kaum,bis es 16.00 Uhr wird.Also wann sollte ich denn die Beleuchtung an und ausmachen?Oder ist es einfach noch Eingewöhnungszeit?

- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Genau deswegen habe ich dir den Link oben zur Verfügung gestellt.Kirmit der Frosch hat geschrieben:...Also wann sollte ich denn die Beleuchtung an und ausmachen?Oder ist es einfach noch Eingewöhnungszeit?
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 18.12.2009, 00:24
- Wohnort: Bremen
Hm, das könnte sein. Manchmal dauert es auch etwas länger, vorallem wenn man die Tage immer verkürzt und verlängert.Kirmit der Frosch hat geschrieben:Oder ist es einfach noch Eingewöhnungszeit?


Wie sieht's denn mit der Kotprobe aus?
Die solltest du, falls noch nicht gemacht, unbedingt abgeben. Ist sehr wichtig

Leider haben Bartagamen sehr häufig Parasiten, die zum Teil auch Inaktivität hervorrufen.
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 18.12.2009, 00:24
- Wohnort: Bremen
Dann habe ich noch ne frage,im Zoogeschäft wurde ich mit ner T8 Röhre als Grundbeleuchtung abgespeist.Repti Glo 10.0 UVB.Fand das es nicht ausreicht und habe noch ne Repti Gl 10.0 26W compact dazu geholt,hell ist es aber reicht es auch wirklich an UVB?
Ne Kotprobe habe ich noch nicht gemacht,aber werde das jetzt mal machen die Tage.
Ne Kotprobe habe ich noch nicht gemacht,aber werde das jetzt mal machen die Tage.
Das sind so die Sachen die mich jetzt auch erstmal interessiert hätten, bevor ich über die Beleuchtungsdauer diskutiert hätte
Was genau hast Du an Beleuchtung denn drinne (genaue Lampenbeschreibung)?
Wie groß ist das Terrarium?
Die wärmste Stelle ist zu kalt, die sollte um die 50°C (max. 55°C) erreichen.
Ist die Ecke in der er schläft besonders kühl, dass er da nicht so wach werden möchte - also erst aktiv wird, wenn das Terra komplett aufgewärmt ist?
Beleuchtung wie oben schon erwähnt nicht manuell schalten, sondern immer mit einer Zeitschaltuhr automatisch regeln lassen.
Gruß Susiii

Was genau hast Du an Beleuchtung denn drinne (genaue Lampenbeschreibung)?
Wie groß ist das Terrarium?
Die wärmste Stelle ist zu kalt, die sollte um die 50°C (max. 55°C) erreichen.
Ist die Ecke in der er schläft besonders kühl, dass er da nicht so wach werden möchte - also erst aktiv wird, wenn das Terra komplett aufgewärmt ist?
Beleuchtung wie oben schon erwähnt nicht manuell schalten, sondern immer mit einer Zeitschaltuhr automatisch regeln lassen.
Gruß Susiii
Zuletzt geändert von susiii am 18.12.2009, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 18.12.2009, 00:24
- Wohnort: Bremen
Ja das habe ich auch schon gedacht,heute war es bevor alles an war 19 grad,jetzt ist grundtemperatur 32,an der kühlsten stelle 25,auf dem sonnenplatz 40 messe ich gerade steigt aber noch.Mein terrarium ist 120*50*80 habe ne t8 uvb,dann ne uvb compact,und nen sun glo tight beam basking spot 150 Watt.die tempraturen sind den ganzen tag so,könnte den sonnenplatz heißer stellen aber dann wird die ganze umgebungstemperatur heißer und der im zoogeschäft meinte es reicht an wärme.
Was mich auch ärgert ist ,das ich mich wirklich gewissenhaft informiert habe,alles in frage gestellt im zoogeschäft und er mir vergewissert hat,das ich technisch alles habe,wenn die solche exoten verkaufen sollten sie auch bestens geschult sein,umso mehr ich in büchern lese,merke ich das er mir scheiße verkauft hat,habe da schon soviel geld reingesteckt,will es aber mein barti so schön wie möglich machen drum komme ich wohl nicht drum rum mir neue beleuchtung alles nochmal und besser zu besorgen.
Was mich auch ärgert ist ,das ich mich wirklich gewissenhaft informiert habe,alles in frage gestellt im zoogeschäft und er mir vergewissert hat,das ich technisch alles habe,wenn die solche exoten verkaufen sollten sie auch bestens geschult sein,umso mehr ich in büchern lese,merke ich das er mir scheiße verkauft hat,habe da schon soviel geld reingesteckt,will es aber mein barti so schön wie möglich machen drum komme ich wohl nicht drum rum mir neue beleuchtung alles nochmal und besser zu besorgen.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Deswegen sind wir, um sich vorher zu informieren, aber auch zu helfen wenns irgendwo Probleme gibt.
Aber tu mir einen Gefallen, und lass die ständigen Doppelposts sein! Danke!
Die Temperatur am Sonnenplatz kann hoch, definitiv.
Man sollte ein Terrarium auch mindestens 2 Wochen ohne Tier einlaufen lassen um vernünftige Ergebnisse zu bekommen.
Aber tu mir einen Gefallen, und lass die ständigen Doppelposts sein! Danke!
Die Temperatur am Sonnenplatz kann hoch, definitiv.
Man sollte ein Terrarium auch mindestens 2 Wochen ohne Tier einlaufen lassen um vernünftige Ergebnisse zu bekommen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 18.12.2009, 00:24
- Wohnort: Bremen
Ja, leider ist fast alles was einem in einem Zoofachgeschäft empfohlen wird für die Tonne.
Das ist echt ärgerlich!
Den Spot Sun Glo Tight Beam kannst du ruhig behalten, der ist ja nur für die Wärme. Die T8 ist nicht gerade optimal, da sind T5 besser, da sie mehr Licht abgeben.
Was aber am Wichtigsten ist, dass du eine vernünftige UV-Lampe besorgst! Diese UV-Kompaktlampen geben für Bartagamen viel zu wenig UVB ab.
Ich würde dir die Bright Sun UV Desert 70 W empfehlen, das ist eine Ganztags-UV-Lampe, die super UV-Werte hat und gleichzeitig viel Licht und Wärme erzeugt. Allerdings benötigst du dazu ein Vorschaltgerät.
Die Vitalux von Osram ist auch sehr gut, damit müsstest du aber dein Tier eine halbe Stunde am Tag von aussen bestrahlen.
Leider ist dein Terra auch zu klein für ein ausgewachsenes Tier! Hast vielleicht schon gelesen, dass man für 1-2 adulte Bartagamen mindestens 150x80x80cm benötigt.
Noch ist deine Bartagame ja klein, vielleicht hast du später die Möglichkeit ein größeres zu besorgen oder selbst zu bauen.

Das ist echt ärgerlich!
Den Spot Sun Glo Tight Beam kannst du ruhig behalten, der ist ja nur für die Wärme. Die T8 ist nicht gerade optimal, da sind T5 besser, da sie mehr Licht abgeben.
Was aber am Wichtigsten ist, dass du eine vernünftige UV-Lampe besorgst! Diese UV-Kompaktlampen geben für Bartagamen viel zu wenig UVB ab.
Ich würde dir die Bright Sun UV Desert 70 W empfehlen, das ist eine Ganztags-UV-Lampe, die super UV-Werte hat und gleichzeitig viel Licht und Wärme erzeugt. Allerdings benötigst du dazu ein Vorschaltgerät.
Die Vitalux von Osram ist auch sehr gut, damit müsstest du aber dein Tier eine halbe Stunde am Tag von aussen bestrahlen.
Leider ist dein Terra auch zu klein für ein ausgewachsenes Tier! Hast vielleicht schon gelesen, dass man für 1-2 adulte Bartagamen mindestens 150x80x80cm benötigt.
Noch ist deine Bartagame ja klein, vielleicht hast du später die Möglichkeit ein größeres zu besorgen oder selbst zu bauen.

Zuletzt geändert von Plakita am 18.12.2009, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 4469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ibones
-
- 4 Antworten
- 2172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pils
-
- 10 Antworten
- 2196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stechtier40
-
- 3 Antworten
- 2945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pimpi & Ling
-
- 24 Antworten
- 5262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jadis