Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Fragen Winterruhe
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.03.2009, 09:34
Fragen Winterruhe
Hallo,
unser Barti, hat sich seit 2 Tagen von seinem aktiveren Leben ins trägere verabschiedet, er hat sich eine Kuhle in den Sand gegraben und da drinne liegt er.
Er ist ca. 38 cm und wir haben ihn im April gegauft bei einer Größe von 11 cm.
Meine Fragen,
1. wie lange soll ich ihn noch füttern ?
2. soll ich ihn überhaupt Winterruhe machen lassen in seinem Alter ?
MfG
unser Barti, hat sich seit 2 Tagen von seinem aktiveren Leben ins trägere verabschiedet, er hat sich eine Kuhle in den Sand gegraben und da drinne liegt er.
Er ist ca. 38 cm und wir haben ihn im April gegauft bei einer Größe von 11 cm.
Meine Fragen,
1. wie lange soll ich ihn noch füttern ?
2. soll ich ihn überhaupt Winterruhe machen lassen in seinem Alter ?
MfG
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.03.2009, 09:34
Da muss ich leider widersprechen. Unser Barti wollte schon im Aug. in die Winterruhe und das Licht und Futter hat ihn herzlich wenig interessiert. Ausser natürlich Lebendfutter. Wir mussten ihn täglich aus seiner Höhle raus holen, was ich auch nur sehr ungern taten. Als er dann gekotet hat liessen wir ihn einfach in Ruhe.Hercules hat geschrieben:Einfach die Beleuchtung so belassen wie sie ist, er wird schon von alleine wieder aktiv werden.
Und auch ganz normal weiter füttern.
Lg
Ich weiss allerdings auch nicht so genau, was Du nun am Besten machen kannst. Ich bin auch noch "Frischling". Es heisst ja immer, die Tiere wissen was am besten für sie ist. Aber unter 1 Jahr sollen sie nicht in die WR. Vielleicht kann noch jemand was dazu sagen.
Alles Gute!
Hi,
vorsorglich würde ich mal den Kot untersuchen lassen, um diesbezüglich mal entspannt an die kommenden Tage/Wochen zu gehen.
Dann würde ich das Licht anlassen und so füttern wie gewohnt.
Das Tier wird in den nächsten Wochen vorraussichtlich das Pflanzenfutter nicht oder kaum anrühren und sich oft zurückziehen.
Mit Lebendfutter lockst du jedoch fast jede "Schlafmütze" aus seinem Versteck. (übertreibs aber nicht!)
Gönne dem Tier die Ruhe.
Was soll schon passieren wenn's gesund ist?
Verhungern wird's auch nicht, steht ja Futter da und schlafen tuts eh nicht wirklich.
Also mach's wie dein Tier und entspann' dich.
vorsorglich würde ich mal den Kot untersuchen lassen, um diesbezüglich mal entspannt an die kommenden Tage/Wochen zu gehen.
Dann würde ich das Licht anlassen und so füttern wie gewohnt.
Das Tier wird in den nächsten Wochen vorraussichtlich das Pflanzenfutter nicht oder kaum anrühren und sich oft zurückziehen.
Mit Lebendfutter lockst du jedoch fast jede "Schlafmütze" aus seinem Versteck. (übertreibs aber nicht!)
Gönne dem Tier die Ruhe.
Was soll schon passieren wenn's gesund ist?
Verhungern wird's auch nicht, steht ja Futter da und schlafen tuts eh nicht wirklich.
Also mach's wie dein Tier und entspann' dich.

Das Internet vergisst nichts!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag