Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kokzidien
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
der tierarzt steht hier auf der seite in der liste und ich bin auch mit meinen anderen tieren da und hab eigentlich gute erfahrungen dort gemacht.
naja, ich weiß einen ta der auf reptilien spezialisiert ist und werde auf jeden fall da auch mal hingehen, allerdings ist er einmal quer durch berlin, ich wohn im norden und der ist im süd-osten! und wer berlin kennt weiß dass das eine extrem lange tour werden kann und dann noch mit der bartagame?
naja mal schauen was der ta jetzt am mittwoch sagt und wenn mir das komisch vorkommt fahr ich donnerstag dann eben zum anderen
naja, ich weiß einen ta der auf reptilien spezialisiert ist und werde auf jeden fall da auch mal hingehen, allerdings ist er einmal quer durch berlin, ich wohn im norden und der ist im süd-osten! und wer berlin kennt weiß dass das eine extrem lange tour werden kann und dann noch mit der bartagame?
naja mal schauen was der ta jetzt am mittwoch sagt und wenn mir das komisch vorkommt fahr ich donnerstag dann eben zum anderen
lieben Gruß Nadine
Mach das - lieber einmal zu viel und was länger fahren - als sich hinterher nen Vorwurf machen, weil was schiefgelaufen ist
Solche Koordinationsschwierigkeiten sind nicht wirklich gut und können gut mit einem Mangel zu tun haben
Da die noch recht klein ist, sollte da auch recht schnell gehandelt werden.


Also, ich war ja gestern noch einmal beim TA wegen der nachbehandlung. Hat auch noch einmal Baycox 5% bekommen.
Habe auch das mit den Symptomen erwähnt. und die Ärztin meinte das es höchstwahrscheinlich nicht von den Parasiten kommt sondern höchst wahrscheinlich etwas zu wenig calcium bekommen hat. hmmm, haben ne schale mit calcium drinnen, aber jetzt bestäuben wir die heimchen immer abwechselnt mit calcium und vitaminen
Habe auch das mit den Symptomen erwähnt. und die Ärztin meinte das es höchstwahrscheinlich nicht von den Parasiten kommt sondern höchst wahrscheinlich etwas zu wenig calcium bekommen hat. hmmm, haben ne schale mit calcium drinnen, aber jetzt bestäuben wir die heimchen immer abwechselnt mit calcium und vitaminen

lieben Gruß Nadine
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
na das hört sich doch gut an !
Und was ist mit den Symptomen von denen du geschrieben hast ?
na das hört sich doch gut an !
Und was ist mit den Symptomen von denen du geschrieben hast ?
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
hm, die sind leider noch nicht weg. jedenfalls versucht sie wieder selbständig zu fressen, allerdings nur tote heimchen die reingelegt wurden. und wenn sie die dann fressen will, sieht man die koordinationsstörungen immer noch 
hatte die TA ja gefragt, woran das liegen kann und diese meinte ja calzium mangel aber mittlerweile müßte der ja weg sein, da die agame vom TA ne calziumspritze bekommen hat und wir immer calzium über die heimchen geben.
jetzt bin ich wieder ratlos, was das nun sein könnte

hatte die TA ja gefragt, woran das liegen kann und diese meinte ja calzium mangel aber mittlerweile müßte der ja weg sein, da die agame vom TA ne calziumspritze bekommen hat und wir immer calzium über die heimchen geben.
jetzt bin ich wieder ratlos, was das nun sein könnte

lieben Gruß Nadine
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Hallo, zum Thema Koordinationsstörungen kann ich dir ein klein bisschen was aus meiner Erfahrung erzählen - allerdings ist damit ja noch lange nicht gesagt, dass man das so auf deinen Barti übertragen kann
Ich hab vor einem Jahr ein Barti-Pärchen übernommen, zu dem Zeitpunkt waren die beiden ca. 1,5 Jahre alt. Das Weibchen hatte von Beginn an etwas merkwürdige Bewegungen, die zu dem Zeitpunkt aber noch nicht ausufernd waren. Der erste behandelnde TA, angeblich reptilienkundig, tat das als normal ab.
Im Laufe der Zeit traten richtige Koordinationsstörungen auf. Die Kontrolle über die Gliedmaße schwand immer mehr - es war ein langer und stetiger Prozess, bei dem sich diese Störungen immer mehr auswirkten. Zu Beginn hielt sie einfachihre Beinchen manchmal etwas seltsam nach innen und lief aber recht normal, nachher war sie kaum noch in der Lage, geradeaus zu laufen - sie ruderte einfach wild mit den Beinen und drehte sich dabei mehr, als vom Fleck zu kommen.
Nach einem TA-Wechsel sagte mir die TÄ (diesmal auch wirklich reptilienkundig), dass diese Koordinationsstörungen von einer absoluten Unterversorgung an Calcium und Vitaminen hervorgerufen wurde - allerdings sei das schon in der Jungtierzeit passiert und hatte so bleibende, irreparable Schäden am Knochenaufbau und am Nervensystem hinterlassen. Auch die Muskeln waren viel zu schwach entwickelt. Dies wurde auch durch eine Röntgenaufnahme bestätigt.
Trotz vermehrter Vitaminzugabe und Calciumspritzen über einen längeren Zeitraum trat keine Besserung ein, im Gegenteil - vor kurzem habe ich sie leider einschläfern lassen, weil ich es nicht mehr vertretbar fand, mir das weiter anzuschauen.
Also, kurz zusammengefasst - ein deutlicher Mangel an Calcium und Vitaminen hat solche Schäden hinterlassen, an denen ich auch nichts mehr ändern konnte, als ich sie im Alter von 1,5 Jahren aufgenommen hatte.
Ich kann dir leider nicht sagen, wie gut und schnell hochdosiertes Calcium anschlägt und Wirkung zeigt, ich hoffe für euch, dass dein Barti schnell wieder gesund wird und euch eine solche Geschichte erspart bleibt.

Ich hab vor einem Jahr ein Barti-Pärchen übernommen, zu dem Zeitpunkt waren die beiden ca. 1,5 Jahre alt. Das Weibchen hatte von Beginn an etwas merkwürdige Bewegungen, die zu dem Zeitpunkt aber noch nicht ausufernd waren. Der erste behandelnde TA, angeblich reptilienkundig, tat das als normal ab.
Im Laufe der Zeit traten richtige Koordinationsstörungen auf. Die Kontrolle über die Gliedmaße schwand immer mehr - es war ein langer und stetiger Prozess, bei dem sich diese Störungen immer mehr auswirkten. Zu Beginn hielt sie einfachihre Beinchen manchmal etwas seltsam nach innen und lief aber recht normal, nachher war sie kaum noch in der Lage, geradeaus zu laufen - sie ruderte einfach wild mit den Beinen und drehte sich dabei mehr, als vom Fleck zu kommen.
Nach einem TA-Wechsel sagte mir die TÄ (diesmal auch wirklich reptilienkundig), dass diese Koordinationsstörungen von einer absoluten Unterversorgung an Calcium und Vitaminen hervorgerufen wurde - allerdings sei das schon in der Jungtierzeit passiert und hatte so bleibende, irreparable Schäden am Knochenaufbau und am Nervensystem hinterlassen. Auch die Muskeln waren viel zu schwach entwickelt. Dies wurde auch durch eine Röntgenaufnahme bestätigt.
Trotz vermehrter Vitaminzugabe und Calciumspritzen über einen längeren Zeitraum trat keine Besserung ein, im Gegenteil - vor kurzem habe ich sie leider einschläfern lassen, weil ich es nicht mehr vertretbar fand, mir das weiter anzuschauen.
Also, kurz zusammengefasst - ein deutlicher Mangel an Calcium und Vitaminen hat solche Schäden hinterlassen, an denen ich auch nichts mehr ändern konnte, als ich sie im Alter von 1,5 Jahren aufgenommen hatte.
Ich kann dir leider nicht sagen, wie gut und schnell hochdosiertes Calcium anschlägt und Wirkung zeigt, ich hoffe für euch, dass dein Barti schnell wieder gesund wird und euch eine solche Geschichte erspart bleibt.
naja, wir bestäuben nun jedes heimchen immer mit calzium oder vitaminpulver
aber ich glaube auch das es eventuell an dem quarantäne terra liegen kann, da er sich und alles andere im terra leider spiegelt. müssen wir mal schauen, wie es ist wenn er wieder in seinem normalen terra ist.
aber ich glaube auch das es eventuell an dem quarantäne terra liegen kann, da er sich und alles andere im terra leider spiegelt. müssen wir mal schauen, wie es ist wenn er wieder in seinem normalen terra ist.
lieben Gruß Nadine
- Aristocat
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 186
- Registriert: 08.09.2009, 07:49
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Nadine!
Pudere doch einfach mal die Futtertiere mit Calcium und Vitaminpulver ein.
Welche UV Lampe hast Du? Hab ich jetzt nicht so genau nachgelesen, sorry!
Meine ist den ganzen Tag an.
Mit den Maispellets hab ich auch gesagt bekommen, Dr. Rödiger nicht?
Pudere doch einfach mal die Futtertiere mit Calcium und Vitaminpulver ein.
Welche UV Lampe hast Du? Hab ich jetzt nicht so genau nachgelesen, sorry!
Meine ist den ganzen Tag an.
Mit den Maispellets hab ich auch gesagt bekommen, Dr. Rödiger nicht?
Zuletzt geändert von Aristocat am 21.09.2009, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
Andrea & Zoo
Andrea & Zoo
Hi Andrea!
mach ich ja schon, ist nur etwas schwierig, mach es dann immer abwechselnd.
also an lampen hab ich eine sun glo 75W und dann zwei repti glo 10.0
ja in der praxis vom rödiger, zwar nicht er selbst aber ne andere ärztin da.
aber wir machen jetzt sand-lehm gemisch, warten nur noch auf das lehmpulver
mach ich ja schon, ist nur etwas schwierig, mach es dann immer abwechselnd.
also an lampen hab ich eine sun glo 75W und dann zwei repti glo 10.0
ja in der praxis vom rödiger, zwar nicht er selbst aber ne andere ärztin da.
aber wir machen jetzt sand-lehm gemisch, warten nur noch auf das lehmpulver

lieben Gruß Nadine
- Aristocat
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 186
- Registriert: 08.09.2009, 07:49
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hi Nadine!
Die Repti Glo 10.0 hab ich auch. Die find ich nicht schlecht!
Mit den Futtertieren hat ich es so; kleine Plastikdose mit Deckel (Tupper
) Futtertiere rein, Pulver drauf, schütteln, Futtertiere ins Terra, Bartie fröhlich!
Mit Dr. Rödiger bin ich eigentlich zufrieden, ich hatte das Gefühl, dass die TA wusste was sie getan hat.
Die Repti Glo 10.0 hab ich auch. Die find ich nicht schlecht!
Mit den Futtertieren hat ich es so; kleine Plastikdose mit Deckel (Tupper


Mit Dr. Rödiger bin ich eigentlich zufrieden, ich hatte das Gefühl, dass die TA wusste was sie getan hat.
Liebe Grüsse
Andrea & Zoo
Andrea & Zoo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 5309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von -Idefix-
-
- 2 Antworten
- 3949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 15 Antworten
- 3138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 4 Antworten
- 1754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall