Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Ergebnis Kotprobe Fundtier Eddy
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Ergebnis Kotprobe Fundtier Eddy
Informationen zur Haltung:Einzelhaltung
Anzahl: 1
Alter: ?
Geschlecht: ich denke männlich
Größe:
Gewicht: 270 gr
Terrariumgröße: 150*80*80
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung: vorgestern
bisherige Krankheiten:
bisherige Behandlungen:
Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: ca. 8 Wochen
so, unser Fundbartie Eddy hockt immer noch hier, niemand hat ihn gesucht bzw. abgeholt.
Jetzt hab ich eine Kotprobe eingeschickt, Ergebnis:
mittelgradiger Kokzidien und Rundwurmbefall
Natürlich ein Schock für mich als Bartieneuling mit dem Resultat, das ich heut den ganzen Morgen in Sachen Parasitenbekämpfung unterwegs war.
Eddy wurde gewogen und umgesetzt *ich muss gestehen in ein altes Aquarium weil ich ja kein Quarantänebecken habe* und sein Terra wurde komplett ausgeräumt und ausgedampft, bzw. die Steine und Wurzeln ausgebacken, Sand ist draussen.
In der Zeit wo das Terra zum trocknen stand sind wir dann zum TA um Medikamente abzuholen, er bekommt jetzt Panacur und Baycox, dann Pause und dann nochmal in 14 Tagen das gleiche.
Jetzt meine Frage: holt man sich nicht mit dem Grünfutter jedes Mal aufs neue diese Teufelsdinger ins Haus? Also die Wahrscheinlichkeit ist doch relativ gross, das das Grünfutter auf der Wiese mit Wurmeiern u.ä. belastet ist?
Reicht waschen oder übertreibe ich das jetzt?
Lg
Pat
Anzahl: 1
Alter: ?
Geschlecht: ich denke männlich
Größe:
Gewicht: 270 gr
Terrariumgröße: 150*80*80
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung: vorgestern
bisherige Krankheiten:
bisherige Behandlungen:
Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: ca. 8 Wochen
so, unser Fundbartie Eddy hockt immer noch hier, niemand hat ihn gesucht bzw. abgeholt.
Jetzt hab ich eine Kotprobe eingeschickt, Ergebnis:
mittelgradiger Kokzidien und Rundwurmbefall
Natürlich ein Schock für mich als Bartieneuling mit dem Resultat, das ich heut den ganzen Morgen in Sachen Parasitenbekämpfung unterwegs war.
Eddy wurde gewogen und umgesetzt *ich muss gestehen in ein altes Aquarium weil ich ja kein Quarantänebecken habe* und sein Terra wurde komplett ausgeräumt und ausgedampft, bzw. die Steine und Wurzeln ausgebacken, Sand ist draussen.
In der Zeit wo das Terra zum trocknen stand sind wir dann zum TA um Medikamente abzuholen, er bekommt jetzt Panacur und Baycox, dann Pause und dann nochmal in 14 Tagen das gleiche.
Jetzt meine Frage: holt man sich nicht mit dem Grünfutter jedes Mal aufs neue diese Teufelsdinger ins Haus? Also die Wahrscheinlichkeit ist doch relativ gross, das das Grünfutter auf der Wiese mit Wurmeiern u.ä. belastet ist?
Reicht waschen oder übertreibe ich das jetzt?
Lg
Pat
Eigentlich reicht gründliches waschen vom Grünzeug - weiss natürlich nicht, wo du dein Futter holst
Die Kokziedien haben auch nix mit dem Futter zu tun - die hat er immer - durch Stress oder andere Krankheiten, werden die dann halt zu viele und müssen behandelt werden
Wenn dein Terra leer ist, dann kannst ihn ja wieder reinsetzen - lass ihm ne Höhle oder ne Wurzel oder ähnliches drin, was gewohntes. Musst das halt täglich ausbacken oder heiss abspülen, aber dann ist es nicht ganz so stressig für das Kerlchen in Quarantäne zu sitzen
Und mittelgradiger Befall ist doch noch ok - da gibts schlimmere Diagnosen


Wenn dein Terra leer ist, dann kannst ihn ja wieder reinsetzen - lass ihm ne Höhle oder ne Wurzel oder ähnliches drin, was gewohntes. Musst das halt täglich ausbacken oder heiss abspülen, aber dann ist es nicht ganz so stressig für das Kerlchen in Quarantäne zu sitzen

Und mittelgradiger Befall ist doch noch ok - da gibts schlimmere Diagnosen

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag