Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Unser Barti Baby zittert
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.08.2009, 18:05
- Wohnort: Eschweiler Rhld
Eigentlich bin ich mir jetzt ganz sicher das es eine Mangelerscheinung ist.Der arme Gold-Roger fängt jetzt auch noch an zu krampfen!Ich hab jetzt das Vitamin-Präparat in laut Packungsangabe in lauwarmen Wasser aufgelöst und mit der Spritze verabreicht,haben beide gerne angenommen.Fahren jetzt morgen noch eine UV-Lampe holen zum bestrahlen.
Hoffen das das hilft!Wüßten nämlich sonst nicht weiter,und das mit dem TA ist hier gar nicht so einfach!(Keiner in der nähe)
Sollen wir dann die große Lampe ganz rausnehmen(wenn wir die Reptiglow haben)?
So langsam fühlen wir uns vom Fachhändler echt sch. beraten!
Wie gut das wir Euch gefunden haben!
DANKE javascript:emoticon(':D')
Hoffen das das hilft!Wüßten nämlich sonst nicht weiter,und das mit dem TA ist hier gar nicht so einfach!(Keiner in der nähe)
Sollen wir dann die große Lampe ganz rausnehmen(wenn wir die Reptiglow haben)?
So langsam fühlen wir uns vom Fachhändler echt sch. beraten!
Wie gut das wir Euch gefunden haben!
DANKE javascript:emoticon(':D')
Zuletzt geändert von maidenblack am 24.08.2009, 21:48, insgesamt 2-mal geändert.
- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Habt Ihr mal hier im Forum bei der Liste der Tierärzte geschaut? Die Liste auf der Homepage von DGHT hat auch noch ein paar andere Adressen.
1 Stunde Fahrt muß mann leider meistens in Kauf nehmen. Aber ich denke ein TA Besuch wäre kein Fehler, der kann gezielt Vitamine etc. verabreichen.
Probiert aber auf jedem Fall erst mal die Lampe aus vielleicht erzielt Ihr damit ja schon ne deutliche Verbesserung. Drücke beide Daumen!
LG
Orear
1 Stunde Fahrt muß mann leider meistens in Kauf nehmen. Aber ich denke ein TA Besuch wäre kein Fehler, der kann gezielt Vitamine etc. verabreichen.
Probiert aber auf jedem Fall erst mal die Lampe aus vielleicht erzielt Ihr damit ja schon ne deutliche Verbesserung. Drücke beide Daumen!
LG
Orear
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.08.2009, 18:05
- Wohnort: Eschweiler Rhld
- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Empfehlung von uns wäre bei Eurer Terra Größe Bright Sun Dessert 70 Watt mit Vorschaltgerät 2mal oder die Bright Sun Ultra nocheinmal dazu.
Auf der Homepage von Lucky Reptile bekommt Ihr auch super Infos zur Beleuchtung. Fakt ist Ihr braucht:
UV Versorgung
Wärme
Tageslicht
Hatt noch keiner gefragt, aber wie sind den Eure Haltungsbedingungen sonst, sprich Temperatur und Luftfeuchtigkeit?
LG
Orear
Auf der Homepage von Lucky Reptile bekommt Ihr auch super Infos zur Beleuchtung. Fakt ist Ihr braucht:
UV Versorgung
Wärme
Tageslicht
Hatt noch keiner gefragt, aber wie sind den Eure Haltungsbedingungen sonst, sprich Temperatur und Luftfeuchtigkeit?
LG
Orear
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.08.2009, 18:05
- Wohnort: Eschweiler Rhld
- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Hallo,
entweder 2 Bright Sun Dessert oder eine Dessert und eine Ultra.
Die Lampe die Ihr jetzt habt würde ich nicht mehr verwenden wenn die Temperaturen so in die Höhe schießen.
Eure Temperatur und die Lf sind viel zu hoch! Eine Grundtemperatur von 30 Grad ist optimal. Dazu braucht Ihr einen Schattenplatz der zwischen 27 und 29 Grad liegt und einen Sonnenplatz mit 44-max.50 Grad. Die Lf sollte tagsüber nicht höher wie 40% sein, ideal sind um die 35%. Nachts steigt sie dann auf zwischen 50% und max. 60%. Lest Euch doch bitte in der Übersicht die Mutterseiten zu den Themen mal durch, da steht alles was Ihr wissen müßt.
Ach ja, wenn Ihr einen Beitrag schreibt und nochwas hinzufügen möchtet findet Ihr in Eurem Beitrag rechts oben einen "EDIT" Button, den anklicken und dann könnt Ihr noch was dazuschreiben. Doppelpost werden nicht gerne gesehen.
Vielleicht könnt Ihr ja mal ein Bild von Eurem Terra einstellen.
LG
Orear
entweder 2 Bright Sun Dessert oder eine Dessert und eine Ultra.
Die Lampe die Ihr jetzt habt würde ich nicht mehr verwenden wenn die Temperaturen so in die Höhe schießen.
Eure Temperatur und die Lf sind viel zu hoch! Eine Grundtemperatur von 30 Grad ist optimal. Dazu braucht Ihr einen Schattenplatz der zwischen 27 und 29 Grad liegt und einen Sonnenplatz mit 44-max.50 Grad. Die Lf sollte tagsüber nicht höher wie 40% sein, ideal sind um die 35%. Nachts steigt sie dann auf zwischen 50% und max. 60%. Lest Euch doch bitte in der Übersicht die Mutterseiten zu den Themen mal durch, da steht alles was Ihr wissen müßt.
Ach ja, wenn Ihr einen Beitrag schreibt und nochwas hinzufügen möchtet findet Ihr in Eurem Beitrag rechts oben einen "EDIT" Button, den anklicken und dann könnt Ihr noch was dazuschreiben. Doppelpost werden nicht gerne gesehen.
Vielleicht könnt Ihr ja mal ein Bild von Eurem Terra einstellen.
LG
Orear
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ich hatte ganz zu Anfang als ich mir meinen ersten Barti geholt hatte genau das gleiche Problem. Ungefähr eine Woche nachdem er bei mir war fing er an über 1 - 2 Stunden durchweg zu krampfen, als ich dann beim nächst gelegenden Nottierarzt war der sich mit Reptilien auskannte (es war ca 22:30), hatte sich alles soweit wieder gelegt. . .
Fazit: Mangelerscheinung an Vitaminen/Mineralien.
Die Tiere die man in Zoo"fach"geschäften kauft sind nur mit dem nötigsten ausgerichten -> kleines Terra mit einer kleinen Wärmelampe drinnen, da man die ja wieder "schnell verkauft und nur kurzzeitig da drinnen hält"
Sie bekommen also auch nur das nötigste an Futter (lieblos zusammengematschtes Grünzeug und ne Box Heimchen meist ohne Vitaminzusätze).
Stelle Dir, wie schon gesagt wurde, klein geriebene Sepiaschale in einem extra Schälchen ins Terrarium, der Barti nimmt sich dann schon von allein was er braucht.
Dass er noch nicht an Grünzeug geht ist völlig normal, dennoch täglich frisch anbieten - das kommt irgendwann von alleine.
Das Nekton MSA (Futterhaus) nutze ich auch, das ist zu empfehlen, - genau wie das Korvimin (Tierarzt, Ebay)
Die UVB-Versorgung finde ich auch unzureichend. Wie groß ist denn Dein Terrarium um Vorschläge zu machen was hinein könnte?
Sonnenplätze mit 50°C sind in Ordnung (Temp unter Sonnenplatz 48 - 55°C)
Vom Füttern in einer Extrabox halte ich persönlich auch nichts, nur unnötig stress fürs Tier. Dann lieber die Tiere per Pinzette oder Hand füttern und davor mit Vitaminpräperaten einpudern.
Gruß Susi
/Edit:
Oh, Terragröße stand ja mit bei
Da würde ich sogar fast empfehlen die Vitalux schräg einzubauen oder die Bright Sun Desert zu nehmen.
Ich hatte ganz zu Anfang als ich mir meinen ersten Barti geholt hatte genau das gleiche Problem. Ungefähr eine Woche nachdem er bei mir war fing er an über 1 - 2 Stunden durchweg zu krampfen, als ich dann beim nächst gelegenden Nottierarzt war der sich mit Reptilien auskannte (es war ca 22:30), hatte sich alles soweit wieder gelegt. . .
Fazit: Mangelerscheinung an Vitaminen/Mineralien.
Die Tiere die man in Zoo"fach"geschäften kauft sind nur mit dem nötigsten ausgerichten -> kleines Terra mit einer kleinen Wärmelampe drinnen, da man die ja wieder "schnell verkauft und nur kurzzeitig da drinnen hält"
Sie bekommen also auch nur das nötigste an Futter (lieblos zusammengematschtes Grünzeug und ne Box Heimchen meist ohne Vitaminzusätze).
Stelle Dir, wie schon gesagt wurde, klein geriebene Sepiaschale in einem extra Schälchen ins Terrarium, der Barti nimmt sich dann schon von allein was er braucht.
Dass er noch nicht an Grünzeug geht ist völlig normal, dennoch täglich frisch anbieten - das kommt irgendwann von alleine.
Das Nekton MSA (Futterhaus) nutze ich auch, das ist zu empfehlen, - genau wie das Korvimin (Tierarzt, Ebay)
Die UVB-Versorgung finde ich auch unzureichend. Wie groß ist denn Dein Terrarium um Vorschläge zu machen was hinein könnte?
Sonnenplätze mit 50°C sind in Ordnung (Temp unter Sonnenplatz 48 - 55°C)
Vom Füttern in einer Extrabox halte ich persönlich auch nichts, nur unnötig stress fürs Tier. Dann lieber die Tiere per Pinzette oder Hand füttern und davor mit Vitaminpräperaten einpudern.
Gruß Susi
/Edit:
Oh, Terragröße stand ja mit bei

Da würde ich sogar fast empfehlen die Vitalux schräg einzubauen oder die Bright Sun Desert zu nehmen.
Zuletzt geändert von susiii am 24.08.2009, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.08.2009, 18:05
- Wohnort: Eschweiler Rhld
Das ist doch schön zu hören das der Kleine auf dem Wege der Besserung ist 
Bei der Vitalux beachten, dass ein Mindestabstand von 80cm zum Tier nicht unterschritten wird - daher schräg in eine Ecke im Terra verbauen. (und wenn Ihr von Außen bestrahlt, denkt daran die Scheiben während dessen zu öffnen
)
Gruß Susii

Bei der Vitalux beachten, dass ein Mindestabstand von 80cm zum Tier nicht unterschritten wird - daher schräg in eine Ecke im Terra verbauen. (und wenn Ihr von Außen bestrahlt, denkt daran die Scheiben während dessen zu öffnen

Gruß Susii
Gruß Susiii
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.08.2009, 18:05
- Wohnort: Eschweiler Rhld
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 4406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 5 Antworten
- 1997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oranear
-
- 6 Antworten
- 6435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 1 Antworten
- 1509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 19 Antworten
- 6306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Biesly