Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Modeliergage für Rückwand?

Anleitung zum Bau eines Terrariums oder einer Rückwand

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Udo
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 271
Registriert: 18.05.2009, 13:01
Wohnort: Röblingen am See

Modeliergage für Rückwand?

Beitrag von Udo »

Hallo,
ich habe vor im Neuen Terrarium die Rückwand mit Modeliergage bzw Ziegeldraht zu modelieren und mit Lehmputz zu verschmieren.
Hat jemand schon irgendwie Erfahrung mit solchen Materialien ?
Ich stell mir das garnicht so schwer vor bin aber für jeden Tip oder Ratschlag offen.
Gruß Udo
Benutzeravatar
bluespoon
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 259
Registriert: 04.03.2009, 13:15
Wohnort: Hannover

Beitrag von bluespoon »

Keine Erfahrung.

Aber ich stelle mir die Reinigung schwierig vor. Denn das auch auf der Rückwand resp. den Liegeflächen Kot liegt kommt ja auch vor. Würdest Du beim Reinigen net die Lehmschicht mit abtragen bzw. aufweichen? Oder wird das ganze anschließend noch versiegelt? Denn Du hättest ja net lange Freude an der Rückwand, wenn sie nach einem Monat schon so "gebraucht" aussieht.


Gruß,

Patrick
Benutzeravatar
Udo
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 271
Registriert: 18.05.2009, 13:01
Wohnort: Röblingen am See

Beitrag von Udo »

Hi,
da habe ich nicht dran gedacht ,vielleicht gibt es eine Möglichkeit es zu versiegeln.Aber da kann man gleich mit Styropur arbeiten. Wollte eigendlich ökologisch arbeiten.
Udo
Benutzeravatar
Gunman
Moderator
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 27.12.2007, 19:37
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunman »

Hallo Udo,
also bei der Versiegelung gibt es überhaupt keine Probleme.Lehm kannst du genauso wie alle anderen Baustoffe mit Lack versiegeln. :wink:
Wo ich bedenken habe ist die Festigkeit des Werkstoffes. :| Bin mir da nicht sicher ob der Lehm wirklich so fest wird wie Fliesenkleber.Nicht dass deine Bartis(wenn sie mal die Rückwand richtig bearbeiten)so weit durchkommen, dass sie die Drahtgaze erwischen. :roll:
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________

WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Benutzeravatar
Udo
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 271
Registriert: 18.05.2009, 13:01
Wohnort: Röblingen am See

Beitrag von Udo »

Hallo,
werde mal mit einen Maurer sprechen was er davon hält.Von Maurersachen habe ich sowieso 0 Ahnung.
Gruß Udo
Benutzeravatar
Udo
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 271
Registriert: 18.05.2009, 13:01
Wohnort: Röblingen am See

Beitrag von Udo »

Hi,
habe mit Maurer gesprochen der meinte das Lehm nicht die gewünschte Festigkeit erreicht es sei man nimmt irgend welche Härter.Er sagte das man mit Ziegeldraht gut modelieren kann.Werde mal ein Probestück anfertigen mit Fliesenkleber.
Gruß Udo
Benutzeravatar
Udo
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 271
Registriert: 18.05.2009, 13:01
Wohnort: Röblingen am See

Beitrag von Udo »

Hi,
Versuch mit Ziegeldraht ist schon beim modelieren von Liegeplätzen gescheitert.Man müsste eine Unterkonstruktion bauen damit das ganze nicht instabil wird .Also werde ich auf gute alte Art mit Styropur,Schiefer und Lengefelder Platten meine Rückwand bauen.War halt eine Versuch wert.
Gruß Udo
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag