Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
komisches barti verhalten
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
komisches barti verhalten
juhu
und zwar ist mein barti ganz schön komisch seid zwei tagen ich habe ja meine beiden ins neu terra gesetzt am anfang war alles gut geklettert wie verrückt rummgelaufen aktiv alles normal nur einer sitzt jetzt immer ganz oben auf der kante unterm deckel also genau unterm deckel und genau am ende der rückwand immer total verkrochen unterm deckel und nicht auf irgendeiner liegefläche wo die wärme spots sind oder so und auch auch die augen immer zu total schlap versuch ich ihn auf die hand zu nehmen also im terra um zu gucken wird er wieder aktiv haut ab läuft weg augen auf dann ist für ein paar minuten alles wieder gut und dann verkriecht er sich wieder unterm deckel vielleicht kommt es ja auch von der medizin am freitag haben beide bartis medizin bekommen einmalig weil der ta in der kotprobe ein ei gefunden hat
und zwar ist mein barti ganz schön komisch seid zwei tagen ich habe ja meine beiden ins neu terra gesetzt am anfang war alles gut geklettert wie verrückt rummgelaufen aktiv alles normal nur einer sitzt jetzt immer ganz oben auf der kante unterm deckel also genau unterm deckel und genau am ende der rückwand immer total verkrochen unterm deckel und nicht auf irgendeiner liegefläche wo die wärme spots sind oder so und auch auch die augen immer zu total schlap versuch ich ihn auf die hand zu nehmen also im terra um zu gucken wird er wieder aktiv haut ab läuft weg augen auf dann ist für ein paar minuten alles wieder gut und dann verkriecht er sich wieder unterm deckel vielleicht kommt es ja auch von der medizin am freitag haben beide bartis medizin bekommen einmalig weil der ta in der kotprobe ein ei gefunden hat
- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Hallo,
unser Barti hat sich Anfangs auch so eine Stelle direkt unter dem Deckel ausgesucht. Er lag nur auf der kein cm breiten Kante der Kokosfaser-Rückwand. Da hat er auch geschlafen. Ich würde mir erst mal keine Sorgen machen, vielleicht braucht er etwas länger um sich an das neue Terra zu gewöhnen.
Nachdem unser nach 2Wochen immer noch diesen Platz nicht aufgeben wollte haben wir ihm aus Kokosfaser ein breiteres "Bett" gebaut und genau an der Stelle festgemacht. Er hat es sofort angenommen!
LG
Orear
unser Barti hat sich Anfangs auch so eine Stelle direkt unter dem Deckel ausgesucht. Er lag nur auf der kein cm breiten Kante der Kokosfaser-Rückwand. Da hat er auch geschlafen. Ich würde mir erst mal keine Sorgen machen, vielleicht braucht er etwas länger um sich an das neue Terra zu gewöhnen.
Nachdem unser nach 2Wochen immer noch diesen Platz nicht aufgeben wollte haben wir ihm aus Kokosfaser ein breiteres "Bett" gebaut und genau an der Stelle festgemacht. Er hat es sofort angenommen!
LG
Orear
juhu
oder kann es sein das die so sind von den dämpfen also von der rückwand ich habe meine rückwand ja mit harz bestrichen aber eine woche lüften aber ein kleines bisschen riecht sie noch es ist alles trocken und alles aber der geruch ist halt noch ein bisschen da oder kommt das daher das die so schlapp sind und sich nach ganz oben unter die decke verkriechen?
oder kann es sein das die so sind von den dämpfen also von der rückwand ich habe meine rückwand ja mit harz bestrichen aber eine woche lüften aber ein kleines bisschen riecht sie noch es ist alles trocken und alles aber der geruch ist halt noch ein bisschen da oder kommt das daher das die so schlapp sind und sich nach ganz oben unter die decke verkriechen?
- bartisworld
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 196
- Registriert: 25.12.2008, 10:43
- Wohnort: 01683 Nossen
- Kontaktdaten:
Brauchst dir keinen Kopf machen. Mein Weibchen ist auch lieber dort als unter den Sonnenstellen und an der Eingewöhnung kann es ni liegen. Es ist nu mal so das unter dem Deckel die ganze Wärme ist und die das ausnutzen.

...
Pogona Vitticeps 1.2.0
Terrarien: 180*80*80 , 150*80*80 , 150*60*100 , sowie 5 Aufzuchtterrarien 70*40*40
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag