Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Gebissen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Gebissen
Hallo!
Wir haben 2 Bartagamen, sie leben jetzt 3 Monate bei uns und bereiten uns viel Spaß.
Wir haben sie von einem Freund unseres Sohnes abgekauft, weil seine Mutter sich davor geekelt hat
.
es ging die ganze zeit gut sie haben sich vertragen, gestern hat der kleiner den größeren gebissen in den Zeh.
Dann haben wir versucht rauszufinden welches geschlecht die beiden haben. Der kleine ist jetzt ca 9 monate und der hat wie im internet beschrieben diese 2 erhebungen. Der große ist genauso alt und hat diese verdickung am schwanzansatz. Also Männlein und Weiblein.
Warum beisst er sie?
Ich habne gelesen das die das nur bei Männchen machen.
Und was können wir jetzt tun?
Wir haben 2 Bartagamen, sie leben jetzt 3 Monate bei uns und bereiten uns viel Spaß.
Wir haben sie von einem Freund unseres Sohnes abgekauft, weil seine Mutter sich davor geekelt hat

es ging die ganze zeit gut sie haben sich vertragen, gestern hat der kleiner den größeren gebissen in den Zeh.
Dann haben wir versucht rauszufinden welches geschlecht die beiden haben. Der kleine ist jetzt ca 9 monate und der hat wie im internet beschrieben diese 2 erhebungen. Der große ist genauso alt und hat diese verdickung am schwanzansatz. Also Männlein und Weiblein.
Warum beisst er sie?
Ich habne gelesen das die das nur bei Männchen machen.
Und was können wir jetzt tun?
Hallo terzia,
da wird euch wohl leider nichts übrig bleiben als die zwei zu trennen
Ist der eine schlimm verletzt?
Es ist schon richtig, dass zwei Männchen sich überhaupt nicht vertragen, aber bei jeder anderen Konstellation (W+M, W+W, etc.) kann es auch immer vorkommen, dass es nicht klappt.
Da gibt es leider nie eine Garantie für
Wie alt sind die zwei denn?
da wird euch wohl leider nichts übrig bleiben als die zwei zu trennen

Ist der eine schlimm verletzt?
Es ist schon richtig, dass zwei Männchen sich überhaupt nicht vertragen, aber bei jeder anderen Konstellation (W+M, W+W, etc.) kann es auch immer vorkommen, dass es nicht klappt.
Da gibt es leider nie eine Garantie für

Wie alt sind die zwei denn?
Sie sind ca 9-10 Monate alt. Der Vorbesitzer hat sie aus einem Tiergeschäft und als wir die bekommen haben waren sie ca 6 Monate alt.
gestern hat es etwas geblutet. Wir haben sofort die Wunde sauber gemacht und Ich habe Sie mit etwas Salbe behandelt. Heute sieht es trocken aus. Wir haben kein zweites Becken um sie seperat zu setzten, haben dann aus lauter Angst eine Pappe dazwischen gestellt. Ist eine Not- lösung.
gestern hat es etwas geblutet. Wir haben sofort die Wunde sauber gemacht und Ich habe Sie mit etwas Salbe behandelt. Heute sieht es trocken aus. Wir haben kein zweites Becken um sie seperat zu setzten, haben dann aus lauter Angst eine Pappe dazwischen gestellt. Ist eine Not- lösung.
Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber für mich sieht das nach 2 Burschen aus.
Das Terrarium reicht zudem nicht mal für eine einzelne Bartagame aus und die Beleuchtung ist auch etwas mager.
Ihr solltet Euch also nicht nur in der Trennung der beiden Bartis schnellstmöglich was einfallen lassen, sondern auch bei den kompletten Haltungsbedingungen
Gruß Susi
Das Terrarium reicht zudem nicht mal für eine einzelne Bartagame aus und die Beleuchtung ist auch etwas mager.

Ihr solltet Euch also nicht nur in der Trennung der beiden Bartis schnellstmöglich was einfallen lassen, sondern auch bei den kompletten Haltungsbedingungen

Gruß Susi
Zuletzt geändert von susiii am 21.05.2009, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
Bei dem ersten würde ich auch sagen Männchen, bei dem zweiten kann ich es nicht wirklich erkennen.
Aber so oder so vertragen sie sich anscheinend nicht. Daher gibt's nur die eine Lösung
Wenn die Bartis ausgewachsen sind, wird das Terra auf jeden Fall zu klein. Und bei der Beleuchtung fehlt dir Tageslichtersatz.
Ist das alles an Lampen, was du drin hast?
Aber so oder so vertragen sie sich anscheinend nicht. Daher gibt's nur die eine Lösung

Wenn die Bartis ausgewachsen sind, wird das Terra auf jeden Fall zu klein. Und bei der Beleuchtung fehlt dir Tageslichtersatz.
Ist das alles an Lampen, was du drin hast?
Ehm. . . 15 und 20 cm bei einem Alter von 9-10 Monaten?
Was gebt Ihr an Vitaminzusätzen? Wie oft und was füttert Ihr? Bestrahlt Ihr zusätzlich noch mit UVB?
Zur Not mache mal noch ein Foto von dem zweiten Barti, wo man besser was erkennen kann.
Wie warm ist es unter den Sonnenplätzen? Sind die Temperaturen da Durchschnitt?
Gruß Susi
Was gebt Ihr an Vitaminzusätzen? Wie oft und was füttert Ihr? Bestrahlt Ihr zusätzlich noch mit UVB?
Zur Not mache mal noch ein Foto von dem zweiten Barti, wo man besser was erkennen kann.
Wie warm ist es unter den Sonnenplätzen? Sind die Temperaturen da Durchschnitt?
Gruß Susi
Zuletzt geändert von susiii am 21.05.2009, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
Dann brauchst du auf jeden Fall noch Tageslichtersatz.
Am besten, meiner Meinung nach, T5-Röhren. So ist es für die Bartis viel zu dunkel!
Du solltest auch unter den Spots Temperaturen von ca. 50°C und in den kühleren Bereichen ca. 25°C erreichen.
Les doch einfach mal in den Rubriken oder auf der Hauptseite die Infoseiten durch. Da findest du bestimmt noch ein bisschen was zu verbessern
Am besten, meiner Meinung nach, T5-Röhren. So ist es für die Bartis viel zu dunkel!
Du solltest auch unter den Spots Temperaturen von ca. 50°C und in den kühleren Bereichen ca. 25°C erreichen.
Les doch einfach mal in den Rubriken oder auf der Hauptseite die Infoseiten durch. Da findest du bestimmt noch ein bisschen was zu verbessern

der vorbesitzer hat die tier ein halbes jahr nur mit grün gefütter 1 mal in der woche lebendfutter sie waren in einem 80ziger terrarium ohne entsprechende beleuchtung und bei einer temp.von 25 grad und keine vitamine.
seit sie bei uns sind so ca 3-4 monate haben sie sich 2x gehäutet und sie bekommen einmal in der woche ihre vitamine.
Außerdem jeden tag lebendfutter heuschrecken und schaben und jeden tag grün
seit sie bei uns sind so ca 3-4 monate haben sie sich 2x gehäutet und sie bekommen einmal in der woche ihre vitamine.
Außerdem jeden tag lebendfutter heuschrecken und schaben und jeden tag grün
Na dann ist es ja gut, dass sie jetzt bei dir sind, wo sie es besser haben
Wie gesagt, du kannst ja nochmal in den Infoseiten rumstöbern, dass es den beiden vielleicht dann noch besser geht.
(Beleuchtung, Terrariengröße, Temperaturen, etc.)
Und um zum Thema zurückzukommen:
Stell dich bitte darauf ein, dass du die beiden trennen musst. Beim nächsten Mal kann es auch nicht so glimpflich ausgehen!
EDIT: Leider sind auch die Terraristikfachgeschäfte nicht das was sie sein sollten. Da können einige ein Lied von singen, wenn man sich dann alles neu holen muss

Wie gesagt, du kannst ja nochmal in den Infoseiten rumstöbern, dass es den beiden vielleicht dann noch besser geht.
(Beleuchtung, Terrariengröße, Temperaturen, etc.)
Und um zum Thema zurückzukommen:
Stell dich bitte darauf ein, dass du die beiden trennen musst. Beim nächsten Mal kann es auch nicht so glimpflich ausgehen!
EDIT: Leider sind auch die Terraristikfachgeschäfte nicht das was sie sein sollten. Da können einige ein Lied von singen, wenn man sich dann alles neu holen muss

Zuletzt geändert von Plakita am 21.05.2009, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Zoo"fach"geschäfte haben sowieso nie Ahnung von den zu verkaufenden Tieren, geschweige denn von der Haltung - das ist schonmal etwas was Du Dir merken solltest
^^
Nunja, dann haben sie es ja schon mal bei Dir besser als beim Vorbesitzer, dennoch solltest Du die Haltungsbedingungen optimieren, sprich schonmal mit einem größeren Terrarium rechnen.
Für 1 - 2 Bartagamen ist die (Mindest-)größe 150x80x80
Da sich Deine aber anscheinden nicht mögen und dies vielleicht nicht lange gut gehen wird, wirst Du Dir da was einfallen lassen müssen, ob Du nun 2 solch Terras stehen haben möchtest, weiß ich allerdings nicht.
Gruß Susi

Nunja, dann haben sie es ja schon mal bei Dir besser als beim Vorbesitzer, dennoch solltest Du die Haltungsbedingungen optimieren, sprich schonmal mit einem größeren Terrarium rechnen.
Für 1 - 2 Bartagamen ist die (Mindest-)größe 150x80x80
Da sich Deine aber anscheinden nicht mögen und dies vielleicht nicht lange gut gehen wird, wirst Du Dir da was einfallen lassen müssen, ob Du nun 2 solch Terras stehen haben möchtest, weiß ich allerdings nicht.
Gruß Susi
Gruß Susiii
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo,
meine Bartis sind ca. 6 Monate alt und bereits 32 cm. Ich glaube auch, dass da früher alles falsch gemacht wurde was man kann. Wenn Du Dich hier im Forum schlau machst und danach orientierst werden sie bestimmt das vergangene aufholen.
Den Bildern nach zu urteilen würde ich auch auf 2 Männchen tippen. Die Züchterin bei der ich 2 meiner Bartis gekauft habe hat bei beiden das richtige Geschlecht festgestellt( von der TA jetzt bestätigt) obwohl sie damals nur 4 Monate alt waren. Wenn man den Schwanz ein bisschen hin und her dreht kann man den Unterschied erkennen.
Lieber jetzt von einem verabschieden als abzuwarten bis einer schwer verletzt ist.
Gruss
Brigitte
meine Bartis sind ca. 6 Monate alt und bereits 32 cm. Ich glaube auch, dass da früher alles falsch gemacht wurde was man kann. Wenn Du Dich hier im Forum schlau machst und danach orientierst werden sie bestimmt das vergangene aufholen.
Den Bildern nach zu urteilen würde ich auch auf 2 Männchen tippen. Die Züchterin bei der ich 2 meiner Bartis gekauft habe hat bei beiden das richtige Geschlecht festgestellt( von der TA jetzt bestätigt) obwohl sie damals nur 4 Monate alt waren. Wenn man den Schwanz ein bisschen hin und her dreht kann man den Unterschied erkennen.
Lieber jetzt von einem verabschieden als abzuwarten bis einer schwer verletzt ist.
Gruss
Brigitte

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag