Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Zwergbartagamen (henrylawsoni)

Wie halte ich meine Bartagamen richtig? Was muss ich beachten?

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
Jakst3R
Neuling
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 30.01.2008, 17:06

Zwergbartagamen (henrylawsoni)

Beitrag von Jakst3R »

Hallo, Leute!

Vor knapp 2 Monaten ist meine erste Bartagame an Gicht gestorben. War natürlich sehr traurig darüber und konnte mir erstmal einfach keine neue kaufen.
Hatte auch die letzte Zeit recht viel zu tun und so habe ich mich erstmal nicht weiter um ein Haustier gekümmert.

Allerdings steht das Terrarium hier jetzt leer rum und ich hatte gestern ein Video mit Bartagamen gesehen und doch wieder die Musse bekommen, mir eine neue Agame zu holen.

Dazu habe ich eine Frage: Ich hätte gerne eine Zwergbartagame (Also die Art: pogona henrylawsoni) - Ich weiß, dass die Bedingungen zu der viiticeps die selben sind aber haben die Zwergbartagamen auch die gleiche Lebenserwartung und die gleichen Verhaltensmuster etc. oder sind die in irgendeiner Form "anders" als die viiticeps. . .en?


Gruß, Jak
Zuletzt geändert von Jakst3R am 18.05.2009, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
susiii
Moderator
Moderator
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2008, 19:14
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von susiii »

Nunja, die Terrabedingungen sind nicht ganz die gleichen, hier brauchen die Zwerge anstatt 150x80x80, nur 120x80x80 (natürlich je größer, desto besser ;) ).
Hmm. . . große Wissende bin ich nun nicht, aber ich weiß dass die Zwerge agiler sind als die Großen und mehr lauffrediger durchs Terra sprinten, aber ansonsten andere Verhaltensmuster. . . hmm ich glaube mal nicht, aber da kennen sich die Halter dieser Art wohl besser aus :lol:

Gruß Susi
Gruß Susiii
Jakst3R
Neuling
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 30.01.2008, 17:06

Beitrag von Jakst3R »

Hmm. ich hatte eigentlich gehört sie brauchen den selben Platz aber nunja, das ist ja eh' egal, solange sie nicht mehr brauchen ;-)
Benutzeravatar
odiscordia
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 483
Registriert: 29.07.2008, 17:47
Wohnort: Bottrop

Beitrag von odiscordia »

Von den Mindestmaßen her benötigen sie weniger Platz, aber dadurch, dass sie bewegungsfreudiger als die Großen sein sollen, sollte ihnen natürlich im besseren Fall mehr Platz zustehen.

Mein Arbeitskollege hat eine Henry, von ihm habe ich noch nicht gehört, dass sie andere Verhaltensweisen haben. :wink:
Benutzeravatar
Gunman
Moderator
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 27.12.2007, 19:37
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunman »

Hallo Jakst3R,
schön dass du dich nun doch durchgerungen hast und das Terra wieder mit Leben füllen willst. :wink:
Also wie schon von susiii und odiscordia erwähnt sind die Zwerge agiler wie ihre grossen Artgenossen und laufen und klettern gern.
Ansonsten ist mir nichts bekannt, was sie enorm von den "Grossen" unterscheidet.Die Lebenserwartung liegt so bei 15 Jahren also auch nicht anders wie bei den Vitticeps. :roll:
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________

WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Jakst3R
Neuling
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 30.01.2008, 17:06

Beitrag von Jakst3R »

Jau, dann ist ja alles klar.

Dachte nur, da ja einige Tierarten, die rein aus Zucht entstanden sind manchmal irgendwelche Besonderheiten gegenüber ihrer natürlichen Kollegen aufweisen aber wenn ich das hier richtig lese, dann kommen die "henrys" aus Nordaustralien.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag