Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
kotzen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
kotzen?
hey leute. hab heute morgen so ne halbe stunde nach dem lichtanmachen beobachten müssen wie einer meiner kleinen bartis (ca 6-8 wochen alt) ganz wild mit dem kopf geschüttelt hat (kein nicken!) und dann etwas das fast aussah wie kot, ich nehme an nicht ganz verdautes heimchen, ausgekotzt hat. muss ich mir deswegen sorgen machen, oder kann das schon mal passieren? also mein großer ( 1 jahr) hat das noch nie gemacht. woran könnte das liegen? zu meinen haltungsbedingungen: hab tagsüber 30% LF, nachts 50-60%, unterm spot 43° c, niedrigste temp is 28°. nachts zw 23 und 25°. als spot hab ich die powersun von zoomed.
bitte um hilfe.
mfg
becken hat die maße 1,2m ; 0,6m ; 0,6m (l;b;h)
dort hab ich 3 bartis drinne, alle zw 6 und 8 wochen alt.
gruß
bitte um hilfe.
mfg
becken hat die maße 1,2m ; 0,6m ; 0,6m (l;b;h)
dort hab ich 3 bartis drinne, alle zw 6 und 8 wochen alt.
gruß
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Erstmal sind deine Temperaturen unter dem Spot zu kühl
bitte ne größere Wattzahl verwenden!
So ein "Auskoten" kann viele Ursachen haben.
- Stress
- Überfressen
- Krankheit z.B. Parasiten
- zu großes Futtertier
usw

So ein "Auskoten" kann viele Ursachen haben.
- Stress
- Überfressen
- Krankheit z.B. Parasiten
- zu großes Futtertier
usw
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
vielen dank für die antwort. hab gestern noch beim züchter angerufen und der sagte mir auch evtl zu großes futtertier. hab den kleinen kleine heimchen gegeben, bin jetzt aber heut morgen schon in den laden gefahren und bin auf mikro umgestiegen^^ ne größere wattzahl kann ich mir für den spot nich holen, da sonst das ganze terra zu warm wird. ich bin aber in der höhe noch etwas flexibel, sodass ich den spot wohl etwas tiefer hängen werde. verletzungsgefahr besteht keine, ist noch genügend platz.
gruß
gruß
also micro heimchen würd ich nicht verfüttern
hab meine kleinen von schlupf an, sobald sie gefressen haben mit KLEINEN heimchen versorgt! mit mikro werden deine tiere nicht satt und du hast sie in jeder ritze im terrarium sitzen oder sogar in der wohnung!
kleine heimchen, davon halt die kleineren raussuchen!
meine sind jetzt 4 wochen jung und fressen schon aus der mittleren heimchenpackung die noch etwas kleineren! dafür nicht mehr so viele wie von den kleinen! reicht voll aus!
lg
hab meine kleinen von schlupf an, sobald sie gefressen haben mit KLEINEN heimchen versorgt! mit mikro werden deine tiere nicht satt und du hast sie in jeder ritze im terrarium sitzen oder sogar in der wohnung!
kleine heimchen, davon halt die kleineren raussuchen!
meine sind jetzt 4 wochen jung und fressen schon aus der mittleren heimchenpackung die noch etwas kleineren! dafür nicht mehr so viele wie von den kleinen! reicht voll aus!
lg
also ich füttere meine 3 kleinen immer getrennt ausserhalb vom terra, da eines mit der größe etwas zurück hängt und noch kein so guter jäger is. da ich auch der meinung bin dass die bartis mit den kleinen heimchen überfordert sind, auch wenn sie vllt von der größe her doch passen würden, sie sie aber eher schlucken als ordentlich drauf rumzukauen, werde ich vorerst ma bei den mikro bleiben. verhungern werden die kleinen bei mir nich keine sorge^^ hab meinen ersten barti auch groß bekommen 
hab da aber noch ne frage, und zwar wie groß darf denn der größenunterschied bei der gesellschaftung von den dreien und meinem großen höchstens sein? und kann ich die 3 damen so lange noch in dem 1,2m becken lassen?
gruß

hab da aber noch ne frage, und zwar wie groß darf denn der größenunterschied bei der gesellschaftung von den dreien und meinem großen höchstens sein? und kann ich die 3 damen so lange noch in dem 1,2m becken lassen?
gruß