Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Sand in den Laufschienen

Anleitung zum Bau eines Terrariums oder einer Rückwand

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
wurm200
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 60
Registriert: 20.04.2008, 16:48
Wohnort: Duisburg

Sand in den Laufschienen

Beitrag von wurm200 »

weis nicht so ganz ob das Tehma hierhin gehört hoffe aber schon
also ich habe immer das problem das der sand in den glasführungschienen vürchterlich ist und jetzt wollte ich gerne wissen ob ihr was habt damit der sand "drausen"bleibt?
und dan wollte ich gernbe noch wissen ob ihr vlt auch nen tipp habt wie ich die scheiben"schmieren" kann damit sie etwas leichter laufen?
Mowz

Beitrag von Mowz »

Ich hab dasselbe Problem und ich lös das immer so, dass ich die Scheiben ab und zu rausnehme und den Sand rauspuste.

zum schmieren würd mir jetzt nur Silikonspray einfallen, irgendwas öliges würd ich da nicht reingießen.
wurm200
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 60
Registriert: 20.04.2008, 16:48
Wohnort: Duisburg

Beitrag von wurm200 »

ja ich sauge meine schienen immer aus aber das ist ziemlich lästig da es nicht lange dauert dan ist wieder sand drin=)

wo bekommt man den dieses silikonspray und worum handelt es sich da eig?
gibts sonst noch andere schmiermittel für die scheiben?
Mowz

Beitrag von Mowz »

Hmm ich würde mal im Baumarkt schauen.

Silikonspray ist einfach eine Art Schmiermittel, was auch für Kunststoff geeignet ist und meines Wissens keine Spuren hinterlässt.

Wir haben zB bei nem Kollegen mal das Laminat am Eingang seines Zimmers eingesprüht und uns über hereinrutschende Gäste amüsiert. Naja das gehört hier nicht hin.

Vielleicht findest du sowas auch im Internet, hab einfach mal gegoogelt, da findet sich schon was.

Vllt auch bei Ebay mal vorbeischauen.
wurm200
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 60
Registriert: 20.04.2008, 16:48
Wohnort: Duisburg

Beitrag von wurm200 »

jetzt stellt sich aber die frage ist das spray schädlich für die tiere?
Mowz

Beitrag von Mowz »

wurm200 hat geschrieben:jetzt stellt sich aber die frage ist das spray schädlich für die tiere?
War auch mein bedenken. Aber einerseits lutschen deine Bartis vermutlich nicht in den Führungungen und an den Unterseiten der Scheiben und andererseits würde ich vermuten, dass nur das Treibmittel darin schädlich ist, und würde deswegen die Tiere 10 Minuten lang rausnehmen damit die Gase verfliegen.


Aber mal was ganz anderes: Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich die scheibe so schwer schieben lässt, dass das nötig ist die irgendwie zu schmieren.
wurm200
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 60
Registriert: 20.04.2008, 16:48
Wohnort: Duisburg

Beitrag von wurm200 »

nein die türen laufen nicht so fest
wollte nur das die etwas leichter laufen
Benutzeravatar
bidoubleu
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 476
Registriert: 05.04.2008, 12:08
Wohnort: Adnet

Beitrag von bidoubleu »

also ich würde es nicht riskieren, das meine süsse am schmiermittel der schienen nascht.
das problem hat wohl so ziemlich jeder, aber das lässt sich doch raussaugen oder anderswertig rausputzen.
damit die scheiben leichter laufen, kann man sie beim glaser unten schleifen lassen. das funktioniert super.
Bild
0.1.0 Chamaeleo calyptratus
und natürlich Pogona vitticeps
wurm200
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 60
Registriert: 20.04.2008, 16:48
Wohnort: Duisburg

Beitrag von wurm200 »

ich möchte das risiko auch nicht eingehen das sie krank werden :wink:
Benutzeravatar
Wüstendrachen
Co-Administrator
Co-Administrator
Beiträge: 3286
Registriert: 14.05.2007, 13:22
Wohnort: Neuss

Beitrag von Wüstendrachen »

Bitte mal die Suchfunktion nutzen :!:

Dazu geibt es bereits ausführliche Beiträge :wink:
Mfg Wüstendrachen

Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
baby1307
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 95
Registriert: 29.12.2007, 21:14
Wohnort: Bochum

Beitrag von baby1307 »

Hey,
also ich hab auch immer Sand in den Schienen und ich mach das so,
ich nehme die Scheiben raus und kratze den Sand mit nem Zahnstocher lose,dann sauge ich ihn ab!Dann nehme ich bisschen Wasser und feuchte die Schienen an und falls dann noch was drin ist kratz ich noch mal ein bisschen und dann kann man alles leicht absaugen! Nur einmal hab ich den Fehler gemacht und bisschen so ne Fettcreme da rein gemacht,ging auch ganz leicht bis der erste Sand drin war :roll: Das war dann ne Sauerei :D
wurm200
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 60
Registriert: 20.04.2008, 16:48
Wohnort: Duisburg

Beitrag von wurm200 »

das kann ich mir vorstellen=)
ich sage ja ich sauge die auch immer frei=)=)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag