Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Höhlenfelsen hinter dem sich Futtertiere verstecken!Hilfe
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Höhlenfelsen hinter dem sich Futtertiere verstecken!Hilfe
Hallo, Leute,
hab da noch eine Frage, die ich schonmal in einem anderen Bartagamen-Forum gestellt hatte, aber leider nur dumme Antworten kassiert habe
Also ich habe mir in Bad Fallingbostel auf der Messe einen Eck-Stein mit integrierter Höhle gekauft. Dieser Stein steht nun in einer Ecke meines Terras. Letztens wollte ich mal "groß" sauber machen und als ich den Stein rausnehmen wollte sprangen mir ein paar Futtertiere (Heimchen) entgegen.
Son Mist! Natürlich sprangen die überglücklich bei mir in der Stube rum
Kenn einer von euch das Problem? Ich möchte den Stein ungern festkleben, weil sich die Reinugung dann so schwierig gestaltet. Wie macht ihr das um zu verhindern, dass Futtertiere sich dahinter verstecken
Im Anderen Forum kamen dann so Antworten wie:
-muss du aufpassen das das nicht passiert Witzig, wenn man auf jedes Futtertier aufpassen könnte, dann würde auch nie jemand schreiben "Hilfe mir ist ein Heimchen entkommen"
-Fütter nur noch mit der Pincette Ist auch irgendwie scheiße, dann bleibt der Jagdtrieb ja total auf der Strecke
Vielleicht hat jemand ja eine tolle Idee
Ich wür mich echt freuen !
Liebe Grüße
*Dani*
hab da noch eine Frage, die ich schonmal in einem anderen Bartagamen-Forum gestellt hatte, aber leider nur dumme Antworten kassiert habe

Also ich habe mir in Bad Fallingbostel auf der Messe einen Eck-Stein mit integrierter Höhle gekauft. Dieser Stein steht nun in einer Ecke meines Terras. Letztens wollte ich mal "groß" sauber machen und als ich den Stein rausnehmen wollte sprangen mir ein paar Futtertiere (Heimchen) entgegen.
Son Mist! Natürlich sprangen die überglücklich bei mir in der Stube rum


Im Anderen Forum kamen dann so Antworten wie:
-muss du aufpassen das das nicht passiert Witzig, wenn man auf jedes Futtertier aufpassen könnte, dann würde auch nie jemand schreiben "Hilfe mir ist ein Heimchen entkommen"
-Fütter nur noch mit der Pincette Ist auch irgendwie scheiße, dann bleibt der Jagdtrieb ja total auf der Strecke

Vielleicht hat jemand ja eine tolle Idee

Liebe Grüße
*Dani*
Ein Futtertier nach dem anderen geben. Dann kannst du beobachten ob er es erwischt und falls nicht, wohin es geflüchtet ist.
Denn bei mehreren Tieren gleichzeitig ist klar, dass er nicht alle erwischt, bevor die das Weite suchen.
Ich hab ne Idee aus nem Forum ünernommen. Hab den Deckel von ner Heimchendose and die Terradecke geschraubt und in den Boden der Dose selbst ein Loch in die Mitte geschnitten. Viecher in die Dose und Dose von unten an Deckel drücken. Immer mal wieder plumst dann ein Viech aus der Dose und mein Kleiner beobachtet die Sache gespannt. So verteilt sich seine Tagesration auf Stunden, denn die Grillen laufen zu 95% nur am Rand der Dose. Dauert ewig, bis die das Loch finden. Und ich kann mir ziemlich sicher sein, dass er alles erwischt.
Gruß Flo
Denn bei mehreren Tieren gleichzeitig ist klar, dass er nicht alle erwischt, bevor die das Weite suchen.
Ich hab ne Idee aus nem Forum ünernommen. Hab den Deckel von ner Heimchendose and die Terradecke geschraubt und in den Boden der Dose selbst ein Loch in die Mitte geschnitten. Viecher in die Dose und Dose von unten an Deckel drücken. Immer mal wieder plumst dann ein Viech aus der Dose und mein Kleiner beobachtet die Sache gespannt. So verteilt sich seine Tagesration auf Stunden, denn die Grillen laufen zu 95% nur am Rand der Dose. Dauert ewig, bis die das Loch finden. Und ich kann mir ziemlich sicher sein, dass er alles erwischt.
Gruß Flo
Danke Flo, lieb von dir und die Idee find ich super! Sehr Erfindungsreich
Ich fütter mit nem Röhrchen, in dem sich die Heimchen verstecken und lass die von allein raus laufen, dauert zwar etwas, aber dafür plumpsen die Heimchen einzelnd aus dem Rohr . . . Aber wie gesagt, ab und zu entwischt doch eins und verkriecht sich hinter dem Stein
und den kann ich nur raus nehmen, wenn ich eine Scheibe raus nehme und das möchte ich nicht für jedes entwischte Heimchen machen
Da das ein großer Aufwand ist und auch Stress für die Tiere bedeutet
Ich hab schon überlegt Fenstergummi drum rum (an der Rückseite vom Stein) zu kleben und ihn dann fest an die Terrawand zu drücken, so das die nicht mehr dahinter krabbeln können . . . bin mir aber nicht sicher, ob das funktioniert

Ich fütter mit nem Röhrchen, in dem sich die Heimchen verstecken und lass die von allein raus laufen, dauert zwar etwas, aber dafür plumpsen die Heimchen einzelnd aus dem Rohr . . . Aber wie gesagt, ab und zu entwischt doch eins und verkriecht sich hinter dem Stein



Ich hab schon überlegt Fenstergummi drum rum (an der Rückseite vom Stein) zu kleben und ihn dann fest an die Terrawand zu drücken, so das die nicht mehr dahinter krabbeln können . . . bin mir aber nicht sicher, ob das funktioniert

- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
Danke Sven
ich werd´s irgendwie so machen.
Es gibt von Tesa so Schaumstoffstreifen, die auf einer Seite selbstklebend sind. Die habe ich auch zwischen meine Terrarienglastüren geklebt, damit die Scheiben nicht aneinander schleifen und keine Futtertiere entkommen
Wenn ich das ausprobiert hab, geb ich nochmal Bescheid, wie es funktioniert hat

Es gibt von Tesa so Schaumstoffstreifen, die auf einer Seite selbstklebend sind. Die habe ich auch zwischen meine Terrarienglastüren geklebt, damit die Scheiben nicht aneinander schleifen und keine Futtertiere entkommen

Wenn ich das ausprobiert hab, geb ich nochmal Bescheid, wie es funktioniert hat

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Ich habe dein Thema mal in Hygiene & Pflege verschoben das es nicht wirlich in Verhalten oder Richtig Füttern past.
Wie groß sind den die Spalte wo die Futtertiere rein können?
Wie groß sind den die Spalte wo die Futtertiere rein können?
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Macht ja nix
wenn sowas ist einfach bescheid sagen.
Hm also ich würde auch richtung Moos-Fenstergummi/Schaumstoffstreifen tendieren oder mit Silikon fest machen und die kante dann später sauber trennen so das du das Versteck wieder ins Silikon schieben kannst. Oder einfache Mallerklebeband nehmen und außen sauber abkleben.

Hm also ich würde auch richtung Moos-Fenstergummi/Schaumstoffstreifen tendieren oder mit Silikon fest machen und die kante dann später sauber trennen so das du das Versteck wieder ins Silikon schieben kannst. Oder einfache Mallerklebeband nehmen und außen sauber abkleben.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Also ich hab die hoffnung aufgegeben erfolgreich zu verhindern das sich irgendwo eins vesteckt. Finds aber auch nicht so schlimm, finde sogar das die bartis dann mal ein bischen abwechslung haben wenn da auf einmal ein heimchen im terra rumläuft (dürfen natürlich nicht zu viele sein und nachts muss immer was essbares im terra stehen). und wenn du das mit der dose an der decke machst, find die idee übrigens echt gut, kannst du dir eh nicht mehr sicher sein das nichts übrig bleibt. sprich ich glaube es gibt immer orten an denen die schweine sich verstecken 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzfatz
-
- 1 Antworten
- 1727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 2 Antworten
- 3728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dollique
-
- 28 Antworten
- 6948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dennis0712
-
- 6 Antworten
- 7086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pils