Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Barti trinkt nicht
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Barti trinkt nicht
Habe nun seit fast einer Woche eine Bartagame. Ich habe das Gefühl sie/er fühlt sich echt wohl. Betrachtet alles sehr sorgfältig, sitzt meist auf der höchsten Stelle im Terra um alles mitzubekommen.
Nur eines macht mir etwas sorgen. Das kleine "Becken" mit Wasser interessiert sie null.
Ich weiß, das ist relativ normal aber doch nicht gut oder?
Ich habe ihr vorgestern wasser mit der pipette gegeben und sie fing auch an zu lecken. Aber gestern und heute wollt sie nicht. Brauchen sie nur ganz wenig wasser?
Und wie kann man das tier daran gewöhnen ans trinkbecken zu gehen? Einfach reinsetzen?
Ich hatte eine zwergbartagame die ist regelmässig schwimmen und tauchen gegangen und hat wunderbar getrunken.
Nur eines macht mir etwas sorgen. Das kleine "Becken" mit Wasser interessiert sie null.
Ich weiß, das ist relativ normal aber doch nicht gut oder?
Ich habe ihr vorgestern wasser mit der pipette gegeben und sie fing auch an zu lecken. Aber gestern und heute wollt sie nicht. Brauchen sie nur ganz wenig wasser?
Und wie kann man das tier daran gewöhnen ans trinkbecken zu gehen? Einfach reinsetzen?
Ich hatte eine zwergbartagame die ist regelmässig schwimmen und tauchen gegangen und hat wunderbar getrunken.
- Krümel
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 134
- Registriert: 23.01.2007, 16:23
- Wohnort: Großwenkheim 97702
also so viel ich weiß, nehmen bartagame die flüssigkeit normal über feuchte gegenstände auf und nicht direkt aus dem Wassergefäß. wenn du Pflanzen im terra hast, würde ich sie morgens mit wasser besprühen, das lecken sie in der regel ab wenn sie wasser brauchen. In der Natur leben sie in der Wüste und da ist auch nicht immer ein Wasserbecken, dort nutzen sie auch den Morgen und Abendtau =)
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 60
- Registriert: 05.01.2007, 15:22
es sind ben wüstentiere sie brauchen nich so viel wasser.
sie nehmen das alles über gemüse und futtertiere auf.
Meine beiden tapsen zwar manchmal durchs wasser aber trinken hab ich sie auch noch nie sehen.
und das einsprühen. halt ich nich so viel von wenn sie lust auf wasser haben gehen sie schon an die schale
sie nehmen das alles über gemüse und futtertiere auf.
Meine beiden tapsen zwar manchmal durchs wasser aber trinken hab ich sie auch noch nie sehen.
und das einsprühen. halt ich nich so viel von wenn sie lust auf wasser haben gehen sie schon an die schale
Danke für die vielen Antworten.na dann bin ich ja beruhigt.
Also brauch ich nicht täglich versuchen ihm wasser über die pipette zu geben?
Von dem Sprühen hab ich auch schon gehört, nur gehen die meinungen darüber hier ja ziemlich auseinander.also ist das nun gut oder nicht?
Und was ist ne Faunabox? Diese quadratische durchsichtige Box in dem man die viecher kauft?
Also brauch ich nicht täglich versuchen ihm wasser über die pipette zu geben?
Von dem Sprühen hab ich auch schon gehört, nur gehen die meinungen darüber hier ja ziemlich auseinander.also ist das nun gut oder nicht?
Und was ist ne Faunabox? Diese quadratische durchsichtige Box in dem man die viecher kauft?
Das indem du die Heimchen Kaufst ist keine Faunabox sondern einfach ne Plastikschachtel ne Faunabox is auch ne art Terra viell. 30-30-30 indem du halt ebenfalls bestimmte Licht Wärme Luftfeuchtigkeit und Futter hast so bleiben die Heimchen um einiges Länger am Leben und da drinn kannst sie auch Züchten
Mfg
»»»ÇÎÇÇΫ««
»»»ÇÎÇÇΫ««
- Krümel
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 134
- Registriert: 23.01.2007, 16:23
- Wohnort: Großwenkheim 97702
wo wir schon dabei sind: hab ne kleine Box mit ca. (l*b*h) 35*20*30. da hab ich ca. 5cm sand aufgeschüttet, nen stein mit vielen löchern und gängen zum verkrichen, täglich n bisschen karotten und apfel, und noch son zusatzgel (cricket-gel) zur vitaminergänzung. da tu ich immer meine heimchen rein, was muss ich tun dass die sich da auch vermehren?
- Knötterjocke
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 49
- Registriert: 18.02.2007, 06:03
Zum Vermehren brauchen die eine Schale mit leicht feuchtem Sand oder ähnlichem. Darin legen die Weibchen ihre Eier. Allerdings ist es am Besten, wenn die Heimchen / Grillen "ebenerdig" in die Box laufen können, da dann die Eierzahl höher ist. nach ein paar Tagen die Schale in ein separates Gefäß stellen ( z.B. Faunabox ) und mit Küchenpapier den Deckel dicht machen, da die Mikros durch den Deckel passen.Krümel hat geschrieben:wo wir schon dabei sind: hab ne kleine Box mit ca. (l*b*h) 35*20*30. da hab ich ca. 5cm sand aufgeschüttet, nen stein mit vielen löchern und gängen zum verkrichen, täglich n bisschen karotten und apfel, und noch son zusatzgel (cricket-gel) zur vitaminergänzung. da tu ich immer meine heimchen rein, was muss ich tun dass die sich da auch vermehren?
Als Futter brauchen die Grillen aber auch noch Katzenfutter (Trockenfutter) oder so, da es keine reinen Vegetarier sind.
Gruß,
Thomas
Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag