Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Barti verkriecht sich ?!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Barti verkriecht sich ?!
Hey,
Meine ZwergBarti (ca. 7 Monate alt, GL 23 cm und ca. 40g schwer)
liegt seit 3 Tagen nur in seiner höle und bewegt sich garnicht.
Habe erst gedacht das er winterruhe halten möchte habe aber die lampen nicht runtergefahren oder sonstiges.
Gerade habe ich ihn mal auf den sunspot gesetzt und ihm Heimchen angeboten, die hat er auch sofort gefressen allerdings ist er nach 5 minuten wieder runtergehüpft kurz rumgelaufen und hat sich dann wieder in der versteckt und ein bisschen gegraben .
mein Terra (120x50x50 mit tageslicht und UVB UVA strahlern )
ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

Meine ZwergBarti (ca. 7 Monate alt, GL 23 cm und ca. 40g schwer)
liegt seit 3 Tagen nur in seiner höle und bewegt sich garnicht.
Habe erst gedacht das er winterruhe halten möchte habe aber die lampen nicht runtergefahren oder sonstiges.
Gerade habe ich ihn mal auf den sunspot gesetzt und ihm Heimchen angeboten, die hat er auch sofort gefressen allerdings ist er nach 5 minuten wieder runtergehüpft kurz rumgelaufen und hat sich dann wieder in der versteckt und ein bisschen gegraben .
mein Terra (120x50x50 mit tageslicht und UVB UVA strahlern )
ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen


Hallo,
ich denke du hast es etwas zu kalt. Die Kälteste stelle sollte 27° nicht unterschreiten, unter dem Spot sollte es max. 55° haben.
Dein Terra finde ich auch etwas zu klein, Wenn dein ''ZwergBarti'' eine KRL von 10 cm hat braucht er schon eine Grundfläche von 0,72 m², du hast momentan 0,6m² wobei es wahrscheinlich innen noch etwas kleiner ist, wenn du Materialstärke der Wände und Rückwand abziehst. Für den Anfang wird es wohl reichen aber da würde ich noch etwas ändern.
Ich will dir damit nicht auf die Füße treten ist nur als Hinweis gedacht!
Gruß Bobby
ich denke du hast es etwas zu kalt. Die Kälteste stelle sollte 27° nicht unterschreiten, unter dem Spot sollte es max. 55° haben.
Dein Terra finde ich auch etwas zu klein, Wenn dein ''ZwergBarti'' eine KRL von 10 cm hat braucht er schon eine Grundfläche von 0,72 m², du hast momentan 0,6m² wobei es wahrscheinlich innen noch etwas kleiner ist, wenn du Materialstärke der Wände und Rückwand abziehst. Für den Anfang wird es wohl reichen aber da würde ich noch etwas ändern.

Ich will dir damit nicht auf die Füße treten ist nur als Hinweis gedacht!

Gruß Bobby
Gut also - für Henrys wird ein Mindestmaß von 120x80x80 angesetzt, weil sie doch agiler sein sollen, als die Vitticeps - auch hier gilt umso größer - umso besser
Dann kälteste Stelle ist zu kalt - sollte bei 22-25 Grad liegen, allgemeine Temperatur sollte bei 30 Grad liegen - unterm Spot ist bei dir schon ok
Was ist mit der Kotprobe, hast du schon mal eine abgegeben ? Und ob du deinen Zwerg mit Vitaminen versorgst und auch Sepia hast du mir leider noch nicht beantwortet
LG Britta



LG Britta
Würde dir trotzdem raten, nochmal selber eine Kotprobe zu einem TA zu bringen - sicherheitshalber
Und dann guckts du mal, dass du dein Terra noch mindestens auf 22 Grad bringst - weil umso kälter - umso bewegungsunlustiger sind die Bartis - und natürlich auch einen großen Teil des Terras auf mind. 30 Grad - dann mal schauen, ob sich sein Verhalten ändert
LG Britta


LG Britta
ich bin so frech.
erst einmal hallo!
ich habe ebenfalls wenig erfahrung mit bartagamen bis jetzt, wollte aber schon lange eine haben. am 25.03 konnte ich mir diesen wunsch endlich erfüllen und hab mir eine im august geborene weibliche bartagame gekauft.
bis vor 3 tagen war die kleine auch sehr aktiv und neugierig. seither liegt sie ca bis um 13:00 in ihrer kleinen felsenhölle und kommt erst nachher heraus.
da sich das verhalten relativ schnell verändert hat macht mir das etwas sorgen.
jedoch musste ich vor 2 tagen einen ast entfernen, der an der stirnfläche anzeichen von schimmel hatte. und als ich den ast entfernt habe, hatte ich auch gelegenheit ein tillandsie ins ins terrarium zu setzten.
allgemein: bis jetzt lebt die kleine in einem 120* 50*50cm terrarium, der wärmespot wurde vor kurzem umgestellt um 55°C am hotspot zu ermöglichen, temperatur sonst im terrarium zwischen 30 und 27°C. UV-B versorgung erfolgt über eine "Hobby Reptile Light".
Kot wurde überprüft, mit negativen ergebnis.
kann es sein, dass meine kleine in die winterruhe fällt?
oder was könnte es sonst sein?
PS: belichtungszeit ist im moment von 8:00 bis 21:00
ich habe ebenfalls wenig erfahrung mit bartagamen bis jetzt, wollte aber schon lange eine haben. am 25.03 konnte ich mir diesen wunsch endlich erfüllen und hab mir eine im august geborene weibliche bartagame gekauft.
bis vor 3 tagen war die kleine auch sehr aktiv und neugierig. seither liegt sie ca bis um 13:00 in ihrer kleinen felsenhölle und kommt erst nachher heraus.
da sich das verhalten relativ schnell verändert hat macht mir das etwas sorgen.
jedoch musste ich vor 2 tagen einen ast entfernen, der an der stirnfläche anzeichen von schimmel hatte. und als ich den ast entfernt habe, hatte ich auch gelegenheit ein tillandsie ins ins terrarium zu setzten.
allgemein: bis jetzt lebt die kleine in einem 120* 50*50cm terrarium, der wärmespot wurde vor kurzem umgestellt um 55°C am hotspot zu ermöglichen, temperatur sonst im terrarium zwischen 30 und 27°C. UV-B versorgung erfolgt über eine "Hobby Reptile Light".
Kot wurde überprüft, mit negativen ergebnis.
kann es sein, dass meine kleine in die winterruhe fällt?
oder was könnte es sonst sein?
PS: belichtungszeit ist im moment von 8:00 bis 21:00
Alleine schon durch den Transportstress "können" sich parasiten vermehren. Würde dir echt empfehlen eine Probe zu machen.ghoozel hat geschrieben:oh sry![]()
Ja kotprobe wurde gemacht negativ. hat der züchter noch gemacht hab barti jetz so 2 monate .
Ja ich besteub die futtertiere damit und ne Rückwand is auch drin.
Hmm ich dachte das das Terra für eine Henry reicht
Und was man immer bedenken muss ist, das der Züchter seine Tiere natürlich auch los werden will. Auf Messen wird auch einem vom Pferd erzählt und nachher sind die kleinen sowas von verseucht. Kann sein muss aber nicht1

ok, danke für die info.
das ich mit dem terrarium an der unteren grenze bin, weiß ich.
aber innerhalb von 1 1/2 monaten wird das neue terrarium fertig 150*80*100 und das dürfte dann hoffentlich ausreichen.
aber danke fürs aufmerksam machen.
PS: kühler machen kann ich dass ganze indem ich die leuchtzeit des wärmestrahlers runterdrehe, oder?
das ich mit dem terrarium an der unteren grenze bin, weiß ich.
aber innerhalb von 1 1/2 monaten wird das neue terrarium fertig 150*80*100 und das dürfte dann hoffentlich ausreichen.

aber danke fürs aufmerksam machen.
PS: kühler machen kann ich dass ganze indem ich die leuchtzeit des wärmestrahlers runterdrehe, oder?
PS: kühler machen kann ich dass ganze indem ich die leuchtzeit des wärmestrahlers runterdrehe, oder?

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 2416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tina7886
-
- 8 Antworten
- 2783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sist2402
-
- 4 Antworten
- 1493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 9 Antworten
- 3538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dasDoreenche
-
- 8 Antworten
- 2765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alex80