Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie bekommt man einen Barta Stubenrein ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wie bekommt man einen Barta Stubenrein ?
Hey, mein Barta hat sich mitlerweile ziehmlich gut eingelebt,
hat auch keien Angst mehr vor mir und ist auch gesund.
Nur leider versteht der kleine unter "stubenrein", dass er möglichst NICHT in sein Terra kakkt, sondern lieber in mein Zimmer, damit sein Terra eben schön sauber bleibt *gg
Was kann man dagegen machen?
Der hat bisher nie 2x an die gleiche Stelle geschissen . immer wieder sucht der sich n anderes Plätzchen (~ 10x terra, ~ 3x Zimmer)
hat auch keien Angst mehr vor mir und ist auch gesund.
Nur leider versteht der kleine unter "stubenrein", dass er möglichst NICHT in sein Terra kakkt, sondern lieber in mein Zimmer, damit sein Terra eben schön sauber bleibt *gg
Was kann man dagegen machen?
Der hat bisher nie 2x an die gleiche Stelle geschissen . immer wieder sucht der sich n anderes Plätzchen (~ 10x terra, ~ 3x Zimmer)
ach mist
Ich mein ich versteh ihn ja auch schon ;D
Najaa, noch ne andere Frage . so langsam sollte meine alt genug sein, dass man sein Geschlecht erkennen kann .
Vom Verhalten her bin ich mir sicher, dass es n Männchen ist
auch von der Farbe find ich, dass weibchen eher bräunlciher aussehen .
Hier mal ein AktPhoto für die Experten hier:


Ich mein ich versteh ihn ja auch schon ;D
Najaa, noch ne andere Frage . so langsam sollte meine alt genug sein, dass man sein Geschlecht erkennen kann .
Vom Verhalten her bin ich mir sicher, dass es n Männchen ist

Hier mal ein AktPhoto für die Experten hier:


Das nimmt mir aber der kleine allzu übelFranzi hat geschrieben:Würde mal sagen, wenn du nicht willst, dass dein Barti ins Wohnzimmer macht, dann lass ihn einfach nicht mehr raus. Ich halte sowieso nichts von Freilauf in der kalten Jahreszeit

Der möchte schon täglich die Möglichkeit haben, paar Runden durch Zimmer zu drehen und dann wieder an sein warmes Plätzchen

Deswegen dacht' ich auch, dass es ein Männlein wäre

Aber mal sehn . ich werd' ihn schon noch erziehen

hehe . ach das wird schon .
Mit Essen kann man da viel bewirken
zb. kommt meiner mitlerweile zum essen immer raus zu mir,
anstatt in seinem Terra zu warten, was ich irgendwie angenehmer find
Wie es sich bemerkbar macht?
Najaa, der steht an der Scheibe und rennt hin und her und schaut mich bös an
Bis ich auf mache und er sich wieder dankbar auf seinen Sonnenplatz hockt . und an und ab mal auf ein paar SChritte raus schaut
Mit Essen kann man da viel bewirken

zb. kommt meiner mitlerweile zum essen immer raus zu mir,
anstatt in seinem Terra zu warten, was ich irgendwie angenehmer find

Wie es sich bemerkbar macht?
Najaa, der steht an der Scheibe und rennt hin und her und schaut mich bös an

Bis ich auf mache und er sich wieder dankbar auf seinen Sonnenplatz hockt . und an und ab mal auf ein paar SChritte raus schaut

Naja, das musst du wissen, aber ich für meinen Teil denke nicht, dass der zu dir kommt, weil er raus will, sondern weil es eben Fressen gibt. Der wird dir auch im Terra aus der Hand fressen. Jedenfalls wirst du ihn niemals stubenrein bekommen und übrigens schaut er dich auch nicht böse an. Bartis sind Reptilien. Reptilien haben keine Gesichtsmuskulatur und sind dementsprechend auch nicht zu spezieller Mimik in der Lage.
LG, Franzi.
LG, Franzi.
Das mit dem Anschauen war auch nicht direkt so gemeint .
Aber man merkt schon, wenn er Angst vor einem hat oder wenn er einem halbwegs vertraut ,. allein von der Art der Bewegung und wie er einen "muster" finde ich .
Ich für meinen Teil bin der Meinung, dass ich ihn, wenn ich schon als Mensch unbedingt ein Haustier als "Spielzeug" haben möchte, ihn wenigstens nicht einsperren sollte und ihn nur anglubschen in seinem viereckigen Kästchen .
Er sollte auch schon die Möglichkeit haben, rauszukommen und mich ne WEile anzuglubschen, ohne es zu merken
Najaa, dann werd ich halt einfach versuchen müssen, wenn er einen allzudicken Bauch hat und vom Gefühl her aufs Klo muss, paar Stunden die Scheibe zuzumachen .
Danke, schönen Sonntag noch!
Aber man merkt schon, wenn er Angst vor einem hat oder wenn er einem halbwegs vertraut ,. allein von der Art der Bewegung und wie er einen "muster" finde ich .
Ich für meinen Teil bin der Meinung, dass ich ihn, wenn ich schon als Mensch unbedingt ein Haustier als "Spielzeug" haben möchte, ihn wenigstens nicht einsperren sollte und ihn nur anglubschen in seinem viereckigen Kästchen .
Er sollte auch schon die Möglichkeit haben, rauszukommen und mich ne WEile anzuglubschen, ohne es zu merken

Najaa, dann werd ich halt einfach versuchen müssen, wenn er einen allzudicken Bauch hat und vom Gefühl her aufs Klo muss, paar Stunden die Scheibe zuzumachen .
Danke, schönen Sonntag noch!
hab meine auch oft freilaufen,hab aber auch eine ecke im wohnzimmer in der ich kletteräste und einen spot angebracht habe.
kumpel bekam seine auch stubenrein.
also ist die aussage das man bartis nicht rein bekommt falsch.
er hat ein zimmer umgebaut für seine bartis und ein katzenklo reingestellt,da gehen die immer rein,auch wenn sie in einem anderen zimmer unterwegs sind.
bartis haben einen platz im terra an dem sie immer ihr geschäfft verrichten,da kannst du auch eine schüssel oder ähnliches hinstellen und wirst sehn,irgendwann machen sie nur noch da rein.
kumpel bekam seine auch stubenrein.
also ist die aussage das man bartis nicht rein bekommt falsch.
er hat ein zimmer umgebaut für seine bartis und ein katzenklo reingestellt,da gehen die immer rein,auch wenn sie in einem anderen zimmer unterwegs sind.
bartis haben einen platz im terra an dem sie immer ihr geschäfft verrichten,da kannst du auch eine schüssel oder ähnliches hinstellen und wirst sehn,irgendwann machen sie nur noch da rein.

hi
ich finde auch das man Bartis stubenrein bekommt. (hab ich auch in manchen Büchern gelesen, und durch suchen im WWW erfahren) Meine zwei kleinen machens zwar unmotiviert wies ihnen grad passt. Aber mein großer macht im Terra immer im Umkreis von ca.15X15 cm und das schon seit einigen Monaten. Wenn ich ihn füttere sonnt er sich dann an seinen Lieblingsplatz. da warte ich dann ca. ne halbe stunde. Da hab ich dann im Wohnzimmer eine Plastik-box mit Sand, da stell ich ihn dann rein und zu 80% ka. er in die Box.
Kann sein das es der Temperaturunterschied ist.
Ich warte auch manchmal bis er sein Geschäft erledigt und er darf dann raus.
Zu lange lasse ich meinen Barti nicht im freien. Wenn ich merke das er träge wird, wieder ab ins Terra.
lg
peter
ich finde auch das man Bartis stubenrein bekommt. (hab ich auch in manchen Büchern gelesen, und durch suchen im WWW erfahren) Meine zwei kleinen machens zwar unmotiviert wies ihnen grad passt. Aber mein großer macht im Terra immer im Umkreis von ca.15X15 cm und das schon seit einigen Monaten. Wenn ich ihn füttere sonnt er sich dann an seinen Lieblingsplatz. da warte ich dann ca. ne halbe stunde. Da hab ich dann im Wohnzimmer eine Plastik-box mit Sand, da stell ich ihn dann rein und zu 80% ka. er in die Box.

Ich warte auch manchmal bis er sein Geschäft erledigt und er darf dann raus.
Zu lange lasse ich meinen Barti nicht im freien. Wenn ich merke das er träge wird, wieder ab ins Terra.
lg
peter
Hi,
lustige Unterhaltung hier.
Stubenrein in dem Sinne würde ich jetzt nicht sagen.
Ich vermute, dass ein Wüsten- bis Steppenbewohner wohl einen Platz zum Koten sucht, der seinem natürlichen Habitat am nächsten kommt.
In dem Falle hier wird er dann sicher Sandboxen oder Katzenklos dem Laminat/Teppich o.ä. vorziehen.


Stubenrein in dem Sinne würde ich jetzt nicht sagen.
Ich vermute, dass ein Wüsten- bis Steppenbewohner wohl einen Platz zum Koten sucht, der seinem natürlichen Habitat am nächsten kommt.
In dem Falle hier wird er dann sicher Sandboxen oder Katzenklos dem Laminat/Teppich o.ä. vorziehen.

-------
Ser's
Ser's
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 30
- Registriert: 12.01.2008, 13:52
- Wohnort: nähe Cham in der Oberpfalz
Ich hab bei einem Eck, in dem die Pflanzen sind, gröberes Substrat (Tonkügelchen ) wo er, seit ich ihn hab, hin macht.
Er hat sich noch nie auserhalb des Terras "ausgelassen". Denke auch das es mit dem Untergrund zu tun hat so wie Cougar schon sagt.
Zum auf und ab laufenan der Scheibe noch was:
meiner macht das immer wenn ich heim komm weils dann Futter und Wasser gibt. Zudem schaut er auch gerne von da aus Fernseh oder guckt am Pc mit, wobei er hald auch ab und zu auf und ab rennt. Denke das hängt aber wohl eher mit den Bewegungsreizen zusammen.

Er hat sich noch nie auserhalb des Terras "ausgelassen". Denke auch das es mit dem Untergrund zu tun hat so wie Cougar schon sagt.

Zum auf und ab laufenan der Scheibe noch was:
meiner macht das immer wenn ich heim komm weils dann Futter und Wasser gibt. Zudem schaut er auch gerne von da aus Fernseh oder guckt am Pc mit, wobei er hald auch ab und zu auf und ab rennt. Denke das hängt aber wohl eher mit den Bewegungsreizen zusammen.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 27 Antworten
- 5400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 7 Antworten
- 14275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 22 Antworten
- 5004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 1 Antworten
- 1806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von J.Barti
-
- 29 Antworten
- 5081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne