Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartagamen liegen nur da.....!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Bartagamen liegen nur da.....!
Hallo,
Bin erst neu hier und mache mir ein bisschen Gedanken um meine Bartis...
Sie liegen nur noch rum und bewegen sich kaum....
Sie sind jetzt ca. 3 - 4 Monate alt.....
Als Beleuchtung habe ich eine Bright Sun 75W, eine Wärmelampe 75W und 2 T5 Leuchtstoffröhren ( 21W und 8W )....
Die Temperatur liegt bei ca. 30 - 35C.....
Könnte es sein dass sie in die Winterruhe wollen ( verbuddeln sich aber nicht und suchen auch keine dunklen Plätze auf )..
Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet
DANKE





Bin erst neu hier und mache mir ein bisschen Gedanken um meine Bartis...
Sie liegen nur noch rum und bewegen sich kaum....
Sie sind jetzt ca. 3 - 4 Monate alt.....
Als Beleuchtung habe ich eine Bright Sun 75W, eine Wärmelampe 75W und 2 T5 Leuchtstoffröhren ( 21W und 8W )....
Die Temperatur liegt bei ca. 30 - 35C.....
Könnte es sein dass sie in die Winterruhe wollen ( verbuddeln sich aber nicht und suchen auch keine dunklen Plätze auf )..
Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet
DANKE





Zuletzt geändert von Prinzflow am 04.01.2012, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
- J.Barti
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 285
- Registriert: 09.11.2008, 11:39
- Wohnort: 85456 Wartenberg
Servus Prinzflow,
also in diesem Alter dürften sie eigentlich nicht nur rumliegen
,
und Winterruhe kann und sollte es auch nicht sein, dafür sind sie noch zu jung
Wann hast du die letzte Kotprobe abgegeben
Du schreibst: Temp. 30 - 35° / gib`s auch Sonnenplätze an denen es wärmer ist
( darf ruhig bis 50° Warm sein )
Gibst du ihnen auch Vitamine
also in diesem Alter dürften sie eigentlich nicht nur rumliegen

und Winterruhe kann und sollte es auch nicht sein, dafür sind sie noch zu jung

Wann hast du die letzte Kotprobe abgegeben

Du schreibst: Temp. 30 - 35° / gib`s auch Sonnenplätze an denen es wärmer ist

Gibst du ihnen auch Vitamine

Liebe Grüße.
Jürgen
Jürgen
Vitamine
Also ich überstreue die Grillen mit einem Vitaminpulver.
Firma : TRIXI
Reptiland
Vitamin-/Mineralfutter für Futterinsekten
Außerdem überstreuen wir das Obst und Gemüse mit Sepiaschale...
Wir haben 2 Sonnenplätze wo es gut 55C sind.
Wir haben die Bartagamen erst seit 22.12.2011 und deshalb auch keine Kotprobe abgegeben.
Sollte ich das mal dringend machen ?
Firma : TRIXI
Reptiland
Vitamin-/Mineralfutter für Futterinsekten
Außerdem überstreuen wir das Obst und Gemüse mit Sepiaschale...
Wir haben 2 Sonnenplätze wo es gut 55C sind.
Wir haben die Bartagamen erst seit 22.12.2011 und deshalb auch keine Kotprobe abgegeben.
Sollte ich das mal dringend machen ?
- J.Barti
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 285
- Registriert: 09.11.2008, 11:39
- Wohnort: 85456 Wartenberg
Also die Temperaturen sollten soweit in Ordnung sein
,
( 55° solltest du auf 50° reduzieren, vielleicht den Abstand vergrössern ),
Die Vitaminversorgung dürfte auch i.O. sein
,
Obst, Gemüse und Lefu: Was und wie oft
( Futtertabellen und wie oft Lefu findest du hier im Forum zum vergleich ),
( Jungtiere kannst du ruhig fast jeden Tag Lefu anbieten )
UV-Versorgung:
Ist die OK, was hast du drinn
Kotprobe : solltest du auf alle Fälle abgeben
Zur Info:
Meine Tiere sind besonders morgens sehr aktiv, nachdem sie genügend Wärme getankt haben, gehen sie auf Futtersuche ( natürlich finden sie es in der Futterschale ),
dann koten sie, tollen noch etwas im Terra rum, besonders Sid, mein männchen ärgert die weibchen, und dann am Nachmittag werden sie ruhiger.
Du musst wissen, dass Bartagamen sowieso Lauerjäger sind, gerne auf erhöhten Plätzen sitzen und beobachten.
Wenn also bei der Kotprobe nichts negatives rauskommt, und die UV-Versorgung stimmt, müssen sie nicht unbedingt krank sein.
Ich hoffe, ich konnte dir soweit helfen.

( 55° solltest du auf 50° reduzieren, vielleicht den Abstand vergrössern ),
Die Vitaminversorgung dürfte auch i.O. sein

Obst, Gemüse und Lefu: Was und wie oft

( Futtertabellen und wie oft Lefu findest du hier im Forum zum vergleich ),
( Jungtiere kannst du ruhig fast jeden Tag Lefu anbieten )
UV-Versorgung:


Kotprobe : solltest du auf alle Fälle abgeben


Zur Info:
Meine Tiere sind besonders morgens sehr aktiv, nachdem sie genügend Wärme getankt haben, gehen sie auf Futtersuche ( natürlich finden sie es in der Futterschale ),
dann koten sie, tollen noch etwas im Terra rum, besonders Sid, mein männchen ärgert die weibchen, und dann am Nachmittag werden sie ruhiger.
Du musst wissen, dass Bartagamen sowieso Lauerjäger sind, gerne auf erhöhten Plätzen sitzen und beobachten.
Wenn also bei der Kotprobe nichts negatives rauskommt, und die UV-Versorgung stimmt, müssen sie nicht unbedingt krank sein.
Ich hoffe, ich konnte dir soweit helfen.
Liebe Grüße.
Jürgen
Jürgen
- Tiger
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 106
- Registriert: 12.07.2008, 13:18
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Bei dem Vitaminpräparat würde ich dir zu etwas anderem raten, weil das was du verwendest ist für die Futtertiere.
Ist zwar nicht verkehrt weil die Futtertiere dadurch gehaltvoller werden, aber da gibt es andere gute, wie z.B. Zoo Med Reptivite, zum direkten bestäuben der Futtertiere.
Kotprobe bitte bei "neuen" Tieren immer abgeben, außerdem 2mal Jährlich eine Sammelprobe (möglichst 3 Proben sammeln) einige Wochen vor und nach der Winterruhe.
Ist zwar nicht verkehrt weil die Futtertiere dadurch gehaltvoller werden, aber da gibt es andere gute, wie z.B. Zoo Med Reptivite, zum direkten bestäuben der Futtertiere.
Kotprobe bitte bei "neuen" Tieren immer abgeben, außerdem 2mal Jährlich eine Sammelprobe (möglichst 3 Proben sammeln) einige Wochen vor und nach der Winterruhe.
UV, obst, Gemüse
Wir haben folgende Lampen drinne :
Exo Terra Sun Glo 75W
Lucky Reptile Bright Sun UV 70W ( Diese neuen Lucky Reptile Bright Sun UV-Halogenmetalldampfstrahler bieten nun auch UV-Licht in ausreichender Menge! Das bedeutet: Licht, Wärme und UV-Strahlen aus nur einer Lampe!
T5 Leuchtstoffröhre 8W
T5 Leuchtstoffröhre 21W
Was das Obst und Gemüse angeht, so gebe ich ihnen jeden Tag Apfel, Möhre, Banane, Feldsalat und getrocknete Kräuer.
Das ganze überstreue ich dann noch mit Sepiaschale.
Werde morgen mal TA gehen und eine Kotprobe abgeben.
Naja, vieleicht ist auch alles normal, morgens sind meine auch aktiv und erst gegen nachmittag liegen sie nur rum.
Hab mir halt nur sorgen gemacht weil sie den kopf gesenkt hatten und recht müde aussahen....


Exo Terra Sun Glo 75W
Lucky Reptile Bright Sun UV 70W ( Diese neuen Lucky Reptile Bright Sun UV-Halogenmetalldampfstrahler bieten nun auch UV-Licht in ausreichender Menge! Das bedeutet: Licht, Wärme und UV-Strahlen aus nur einer Lampe!
T5 Leuchtstoffröhre 8W
T5 Leuchtstoffröhre 21W
Was das Obst und Gemüse angeht, so gebe ich ihnen jeden Tag Apfel, Möhre, Banane, Feldsalat und getrocknete Kräuer.
Das ganze überstreue ich dann noch mit Sepiaschale.
Werde morgen mal TA gehen und eine Kotprobe abgeben.
Naja, vieleicht ist auch alles normal, morgens sind meine auch aktiv und erst gegen nachmittag liegen sie nur rum.
Hab mir halt nur sorgen gemacht weil sie den kopf gesenkt hatten und recht müde aussahen....


- J.Barti
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 285
- Registriert: 09.11.2008, 11:39
- Wohnort: 85456 Wartenberg
Die Beleuchtung ist soweit OK
Es gibt eigentlich in fast allen Terra`s etwas zu verbessern
Das Obst, Gemüse und Salat ist schon OK, aber es sollte umfangreicher sein:
Meistens verfüttere ich:
Salat: Lollo Bionda (grün), Lollo Rosso, Romano, Feldsalat,
Gemüse: Karotte, Gelbe-u.Rote Paprika, Zucchini,
Früchte: Physalis, Heidelbeere, Himbeere, Erdbeere,
Lebendfutter: Grillen, Schaben, Heuschrecken,
( auf Golliwoog sind sie auch ganz scharf )
Was ich aber noch sagen möchte ist, dass du über kurz oder lang ein Platzproblem bekommen dürftest.
Du musst Dir über ein größeres Terra gedanken machen, wenn sie zu wenig Platz haben, dann liegen sie eben nur rum
Aber informiere dich mal mehr ( auch hier im Forum ) über:
Platzbedarf, Beleuchtung, Futtertabellen, usw.
Und generell gilt: Die Tiere beobachten und lieber ein mal zu oft, als zuwenig reagiert, wenn sie sich ungewöhnlich verhalten.

Es gibt eigentlich in fast allen Terra`s etwas zu verbessern

Das Obst, Gemüse und Salat ist schon OK, aber es sollte umfangreicher sein:
Meistens verfüttere ich:
Salat: Lollo Bionda (grün), Lollo Rosso, Romano, Feldsalat,
Gemüse: Karotte, Gelbe-u.Rote Paprika, Zucchini,
Früchte: Physalis, Heidelbeere, Himbeere, Erdbeere,
Lebendfutter: Grillen, Schaben, Heuschrecken,
( auf Golliwoog sind sie auch ganz scharf )
Was ich aber noch sagen möchte ist, dass du über kurz oder lang ein Platzproblem bekommen dürftest.
Du musst Dir über ein größeres Terra gedanken machen, wenn sie zu wenig Platz haben, dann liegen sie eben nur rum

Aber informiere dich mal mehr ( auch hier im Forum ) über:
Platzbedarf, Beleuchtung, Futtertabellen, usw.
Und generell gilt: Die Tiere beobachten und lieber ein mal zu oft, als zuwenig reagiert, wenn sie sich ungewöhnlich verhalten.

Liebe Grüße.
Jürgen
Jürgen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 7513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von H3ini
-
- 13 Antworten
- 4298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dietsch
-
- 2 Antworten
- 4317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 9 Antworten
- 4124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nudrat