Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bitte um Rat - Machtgerangel oder Paarung?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- JaRull
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.09.2010, 12:06
- Wohnort: 94474 Vilshofen
Bitte um Rat - Machtgerangel oder Paarung?
Informationen zur Haltung:
Anzahl:2
Alter:5-6 Monate
Geschlecht:?
Größe:ca. 26 cm
Terrariumgröße:120x80x80
Beleuchtung:1x 30W ExoTerra UV Röhre, 1x 27W ExoTerra UV Lampe, 1x 30W Tageslichtröhre, 1x75W Spot, 1x 100W Spot
Temperaturen:28 Grad Umgebung, 45 Grad unter Spots
Auffälligkeiten:starke Aktivität
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 4 Monate
Hallo!
Nun benötige ich wieder mal euren Rat, da ich selbst nur rätseln kann, was mit meinen Bartis los ist.
auf Empfehlung meines TA hab ich dieses Jahr noch keine Winterruhe eingeleitet. Nach meinen Beobachtungen war das auch kein Problem; lediglich 1 Barti grub vor 2 Wochen mal ne Mulde und legte sich für 1 Woche täglich ne Stunde rein zum schlafen.
Streitigkeiten gab es fast nie, Barti A dominierte und nickte mal mit dem Kopf und Barti B winkte sofort und unterwarf sich. Keine Kämpfe oder Streitereien, alles friedlich.
Nun gab es am WE eine Wendung:
Barti A stürzte sich auf einmal auf Barti B; kein Nicken und Beissen aber leckte am Kopf von Barti B und riss das Maul auf. Ich trennte sie dann kurz.
Am selben Tag fing Barti B (der sich immer unterwarf) an mit heftigem Kopfnicken, gefolgt von langsamen Nicken und Bart aufstellen. Dabei rennt er um Barti A rum und peitscht sogar oftmals mit dem Schwanzende.
Barti A winkt ab und zu und flüchtet meistens. Manchmal sitzt Barti A dann an den Scheiben und kratzt, manchmal geht er aber auch direkt auf den Kopfnickenden Barti B zu und winkt.
Das ist nun seit dem Wochenende täglich mehrmals zu beobachten!
Heute morgen ging es dann wieder los. Barti B nickt erst heftig, dann langsam. Stürmt dann auf Barti A zu, setzt sich auf Barti A und versucht sich im Nacken mit dem Maul festzuhalten.
Ich ging dann dazwischen und jetzt geht es mit dem Nicken bei Barti B weiter. Barti A winkt ab und zu und beide sind extrem aufgeregt und flitzen viel rum.
Ich dachte, die streiten sich. Aber kann es sein, Das dies ein frühes Balzverhalten/Paarungsversuch ist?
Die Geschlechter kenne ich noch nicht sicher. Ich vermute jedoch, das Barti B tatsächlich ein Männchen und Barti A ein Weibchen ist. Zumindest kann ich das an den Geschlechtsmerkmalen wage deuten.
Was soll ich tun? Jetzt gerade sitzen sie wieder friedlich aufeinander, was die letzten Tage gar nicht vorkam. Kann es sein, dass das Männchen schon Paarungsbereit aber das Weibchen noch nicht ist?
Ich würde mich über Rat und Hilfe sehr freuen!
Viele Grüße
Anzahl:2
Alter:5-6 Monate
Geschlecht:?
Größe:ca. 26 cm
Terrariumgröße:120x80x80
Beleuchtung:1x 30W ExoTerra UV Röhre, 1x 27W ExoTerra UV Lampe, 1x 30W Tageslichtröhre, 1x75W Spot, 1x 100W Spot
Temperaturen:28 Grad Umgebung, 45 Grad unter Spots
Auffälligkeiten:starke Aktivität
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 4 Monate
Hallo!
Nun benötige ich wieder mal euren Rat, da ich selbst nur rätseln kann, was mit meinen Bartis los ist.
auf Empfehlung meines TA hab ich dieses Jahr noch keine Winterruhe eingeleitet. Nach meinen Beobachtungen war das auch kein Problem; lediglich 1 Barti grub vor 2 Wochen mal ne Mulde und legte sich für 1 Woche täglich ne Stunde rein zum schlafen.
Streitigkeiten gab es fast nie, Barti A dominierte und nickte mal mit dem Kopf und Barti B winkte sofort und unterwarf sich. Keine Kämpfe oder Streitereien, alles friedlich.
Nun gab es am WE eine Wendung:
Barti A stürzte sich auf einmal auf Barti B; kein Nicken und Beissen aber leckte am Kopf von Barti B und riss das Maul auf. Ich trennte sie dann kurz.
Am selben Tag fing Barti B (der sich immer unterwarf) an mit heftigem Kopfnicken, gefolgt von langsamen Nicken und Bart aufstellen. Dabei rennt er um Barti A rum und peitscht sogar oftmals mit dem Schwanzende.
Barti A winkt ab und zu und flüchtet meistens. Manchmal sitzt Barti A dann an den Scheiben und kratzt, manchmal geht er aber auch direkt auf den Kopfnickenden Barti B zu und winkt.
Das ist nun seit dem Wochenende täglich mehrmals zu beobachten!
Heute morgen ging es dann wieder los. Barti B nickt erst heftig, dann langsam. Stürmt dann auf Barti A zu, setzt sich auf Barti A und versucht sich im Nacken mit dem Maul festzuhalten.
Ich ging dann dazwischen und jetzt geht es mit dem Nicken bei Barti B weiter. Barti A winkt ab und zu und beide sind extrem aufgeregt und flitzen viel rum.
Ich dachte, die streiten sich. Aber kann es sein, Das dies ein frühes Balzverhalten/Paarungsversuch ist?
Die Geschlechter kenne ich noch nicht sicher. Ich vermute jedoch, das Barti B tatsächlich ein Männchen und Barti A ein Weibchen ist. Zumindest kann ich das an den Geschlechtsmerkmalen wage deuten.
Was soll ich tun? Jetzt gerade sitzen sie wieder friedlich aufeinander, was die letzten Tage gar nicht vorkam. Kann es sein, dass das Männchen schon Paarungsbereit aber das Weibchen noch nicht ist?
Ich würde mich über Rat und Hilfe sehr freuen!
Viele Grüße
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
hi
also mit paarung hat das meiner meinung nichts zu tun. ich würde mit beiden mal zum rep. tierarzt gehen und die geschlechter bestimmen lassen. kann sein dass du 2 böcke hast.
lg
sandra
also mit paarung hat das meiner meinung nichts zu tun. ich würde mit beiden mal zum rep. tierarzt gehen und die geschlechter bestimmen lassen. kann sein dass du 2 böcke hast.
lg
sandra
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
Es kann schon sein, dass du ein Frühreifes Exemplar hast Aber es muss auch jeden FAll geklärt sein, ob die Geschlechter wirklich stimmen Solltest du Glück haben und es sind Männchen und Weibchen - dann schau schnell zu, dass ein größeres Terrarium herkommt und noch ein Mädel dazu - ansonsten wird das eine Mädel viel zu stark gestresst
Hast du Pogona Vitteceps oder Henry`s ?
Hast du Pogona Vitteceps oder Henry`s ?
- JaRull
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.09.2010, 12:06
- Wohnort: 94474 Vilshofen
Hallo Britta!
Ich hab zwei Pogona Vitticeps
Also was ich so beobachte und in diesem Forum und auf Infoseiten lese, tendiere ich selbst mehr zu der frühreifen Männchen-Version. Ich werde das aber morgen abend klären lassen vom TA.
Wenn es 2 Böcke sind, gibt es wohl keine andere Möglichkeit als sie zu trennen? Ich meine damit, ob die Hoffnung besteht, sie noch einige Zeit zu beobachten und vielleicht wieder Ruhe einkehrt?
Liebe Grüße und danke für die Hilfe!
Ich hab zwei Pogona Vitticeps
Also was ich so beobachte und in diesem Forum und auf Infoseiten lese, tendiere ich selbst mehr zu der frühreifen Männchen-Version. Ich werde das aber morgen abend klären lassen vom TA.
Wenn es 2 Böcke sind, gibt es wohl keine andere Möglichkeit als sie zu trennen? Ich meine damit, ob die Hoffnung besteht, sie noch einige Zeit zu beobachten und vielleicht wieder Ruhe einkehrt?
Liebe Grüße und danke für die Hilfe!
Also wenn es zwei Männchen sind - können sie nicht miteinander leben. Es kann für eine Zeit gut gehen - es kann aber auch passieren - dass sie sich gegenseitig verletzten oder sogar töten
Da es zwei Vitticeps sind - musst du dir auch langsam Gedanken machen - ein größeres Terra anzulegen. WEnn du dann doch trennen musst - hättest du für einen Zeitraum zumindest ein Ausweichterrarium
Da es zwei Vitticeps sind - musst du dir auch langsam Gedanken machen - ein größeres Terra anzulegen. WEnn du dann doch trennen musst - hättest du für einen Zeitraum zumindest ein Ausweichterrarium
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 4025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lama
-
- 19 Antworten
- 8348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Keks&Krümel
-
- 1 Antworten
- 1353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 1 Antworten
- 1546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 7 Antworten
- 6366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bluespoon