Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Barti geht nicht unter Heizlampe
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Barti geht nicht unter Heizlampe
Hallo,
wir haben uns vor ca. 4 Wochen eine ca 4 Monate alte Bartagame zugelegt. Urmel hat ein 120/60/60 Terra mit einer Leuchtstoffröhre und einer 50W Bright Desert Sun Lampe. Unter der Lampe beträgt die Temperatur ca 39,9Grad. An der Kühlsten Stelle ca 29,5. Er hat einen Stamm zum Klettern und eine Korkrinde die er als Höhle benutzt.
Nun meine Frage:
Urmel ist seit Tagen die meiste Zeit in seiner Höhle. Aber seit ca 2 oder 3 Tagen nicht mehr unter seiner Wärmelampe gewesen. Er Frisst ganz normal seine 5-6 Heimschen/Grillen pro Tag.
Als wir ihn gekauft haben, war er mit seinen 6 Geschwister in einem Terra. Kann es sein, dass er einfach ein bisschen Einsam ist? Kann das bei männlichen Bartis eigentlich sein? Oder ist es ihm einfach generell zu Warm und geht aus diesem Grund 2-3 Tage nicht mehr unter seine Wärmelampe? Kühlt er dann nicht aber zu stark ab? Sollte ich mir gedanken machen, dass er auch sehr viel ca 80-90% vom Tag in seiner Höhle ist? Kotprobe haben wir abgegeben und er bekommt ein Medi. Wobei wir da gerade 10 Tage Pause machen.
Danke für Eure Info.
wir haben uns vor ca. 4 Wochen eine ca 4 Monate alte Bartagame zugelegt. Urmel hat ein 120/60/60 Terra mit einer Leuchtstoffröhre und einer 50W Bright Desert Sun Lampe. Unter der Lampe beträgt die Temperatur ca 39,9Grad. An der Kühlsten Stelle ca 29,5. Er hat einen Stamm zum Klettern und eine Korkrinde die er als Höhle benutzt.
Nun meine Frage:
Urmel ist seit Tagen die meiste Zeit in seiner Höhle. Aber seit ca 2 oder 3 Tagen nicht mehr unter seiner Wärmelampe gewesen. Er Frisst ganz normal seine 5-6 Heimschen/Grillen pro Tag.
Als wir ihn gekauft haben, war er mit seinen 6 Geschwister in einem Terra. Kann es sein, dass er einfach ein bisschen Einsam ist? Kann das bei männlichen Bartis eigentlich sein? Oder ist es ihm einfach generell zu Warm und geht aus diesem Grund 2-3 Tage nicht mehr unter seine Wärmelampe? Kühlt er dann nicht aber zu stark ab? Sollte ich mir gedanken machen, dass er auch sehr viel ca 80-90% vom Tag in seiner Höhle ist? Kotprobe haben wir abgegeben und er bekommt ein Medi. Wobei wir da gerade 10 Tage Pause machen.
Danke für Eure Info.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 14.06.2010, 19:24
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also die Temperatur unter dem Spot könnte 10 Grad höher liegen.
Ich würde vielleicht etwas an der Beleuchtung ändern.
Aber das alles sollte mit dem Verhalten nichts zu tun haben, außer ihm ist es zu warm an der Kühlsten Stelle im Terrarium. Denn wenn 30 Grad die kühlste Stelle ist, dann ist das etwas zu viel.
Was hatte er denn weil er Medizin bekommt?
Ich würde vielleicht etwas an der Beleuchtung ändern.
Aber das alles sollte mit dem Verhalten nichts zu tun haben, außer ihm ist es zu warm an der Kühlsten Stelle im Terrarium. Denn wenn 30 Grad die kühlste Stelle ist, dann ist das etwas zu viel.
Was hatte er denn weil er Medizin bekommt?
Zuletzt geändert von Phoenix am 23.07.2010, 07:01, insgesamt 1-mal geändert.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Danke schon mal für die Infos.
Hat jemand eine idee, wie ich die Tep. an der kühlsten stelle noch Reduzieren kann? Ich meine die Lampen sind ja drin.
Er hat wohl irgendwelche Darmviren oder sowas. Es bringt ihn zwar nicht um, aber versuchen kann man es, ob er sie los wird. Wenn nicht, meinte der Doc. können die Bartis auch damit Leben. Also nix schlimmes. Ich bin mal gespannt, wie es heute wird, da es gestern und heute nur geregnet hat und die Aussentemp. etwas gesunken ist. Ansonsten werde ich auf jedenfall einen neuen Spot (70W) kaufen, damit ich am "Sonnenplatz" mehr Temp. habe. Aber dann wird es ja noch schwieriger am kühlsten Platz weiter runter zu kommen.
Hat jemand eine idee, wie ich die Tep. an der kühlsten stelle noch Reduzieren kann? Ich meine die Lampen sind ja drin.
Er hat wohl irgendwelche Darmviren oder sowas. Es bringt ihn zwar nicht um, aber versuchen kann man es, ob er sie los wird. Wenn nicht, meinte der Doc. können die Bartis auch damit Leben. Also nix schlimmes. Ich bin mal gespannt, wie es heute wird, da es gestern und heute nur geregnet hat und die Aussentemp. etwas gesunken ist. Ansonsten werde ich auf jedenfall einen neuen Spot (70W) kaufen, damit ich am "Sonnenplatz" mehr Temp. habe. Aber dann wird es ja noch schwieriger am kühlsten Platz weiter runter zu kommen.
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Ich würde an deiner stelle eine Höhle rein stellen, weit genug von der Bright sun entfernt. In den Höhlen wird es meist automatisch kühler. Wegen der wärme, würde ich eher versuchen die jetzige Bright sun tiefer zu hängen, wenn es bei dir möglich ist. Mit einer 70w Lampe wirst du wahrscheinlich mit den Temperaturen nicht mehr hin kommen.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Hallo,
ich habe jetzt einen höheren Stein unter die Lampe gemacht. Abstand ist jetzt ca. 30 cm (min Abstand von Lampe) Leider ist die Temp trotzdem auf 33,8 Grad gesunken. Die Aussentemp. hat sich durch die Regentage natürlich auch reduziert. Habt ihr noch eine Idee, wie ich die Temp. höher bekommen kann? Ich glaube ich komme nicht um eine 70W Lampe drumrum oder?
ich habe jetzt einen höheren Stein unter die Lampe gemacht. Abstand ist jetzt ca. 30 cm (min Abstand von Lampe) Leider ist die Temp trotzdem auf 33,8 Grad gesunken. Die Aussentemp. hat sich durch die Regentage natürlich auch reduziert. Habt ihr noch eine Idee, wie ich die Temp. höher bekommen kann? Ich glaube ich komme nicht um eine 70W Lampe drumrum oder?
Hallo !
Ich vermute einfach mal das deine Bartagame einfach nur Krank ist.Wenn Sie Darmparasiten hat ist das eigentlich ein ganz klares Verhalten. Normal muss in so einem Fall der Sand raus und Zeitung rein und Kot sollte sofort entfernt werden.
Auch sollte eigentlich alles andere aus dem Terrarium da ( Viren / Parasiten ) im ganzen Terra verteilt sind.
So das die Bartagame 3-4 Wochen in Quarantäne ist und wenn es ihr besser geht, solltes du noch mal eine Kotprobe abgeben.
Wenn Sie wieder gesund ist kann das Terra auch wieder eingerichtet werden.
Ich persönlich glaube nicht das es an der Temperatur liegt, da Bartagamen eigentlich sehr robust sind und nicht gleich so ein Verhalten an den Tag legen.
Vieleicht solltest du mal einen anderen Arzt aufsuchen !?
Ist halt meine Meinung, alles gute.
Ich vermute einfach mal das deine Bartagame einfach nur Krank ist.Wenn Sie Darmparasiten hat ist das eigentlich ein ganz klares Verhalten. Normal muss in so einem Fall der Sand raus und Zeitung rein und Kot sollte sofort entfernt werden.
Auch sollte eigentlich alles andere aus dem Terrarium da ( Viren / Parasiten ) im ganzen Terra verteilt sind.
So das die Bartagame 3-4 Wochen in Quarantäne ist und wenn es ihr besser geht, solltes du noch mal eine Kotprobe abgeben.
Wenn Sie wieder gesund ist kann das Terra auch wieder eingerichtet werden.
Ich persönlich glaube nicht das es an der Temperatur liegt, da Bartagamen eigentlich sehr robust sind und nicht gleich so ein Verhalten an den Tag legen.
Vieleicht solltest du mal einen anderen Arzt aufsuchen !?
Ist halt meine Meinung, alles gute.
Hallo nochmal,
meinem Urmel geht es wieder besser, er geht wieder unter seine Lampe und ist wieder fit.
Ich habe nun eine weitere Frage: Hat jemand eine Idee, wie ich die Korkrückwände Desinfizieren kann ohne diese wegschmeisen zu müssen? Sie sind nämlich mit Silikon an das Holzterra geklebt.
Ich habe gelesen, dass man mit 80%igem Alkohol alles reinigen kann, aber gilt das auch für die Korkrückwände? Oder kann ich einfach Sagrotan benutzen?
Danke für die Antworten
meinem Urmel geht es wieder besser, er geht wieder unter seine Lampe und ist wieder fit.
Ich habe nun eine weitere Frage: Hat jemand eine Idee, wie ich die Korkrückwände Desinfizieren kann ohne diese wegschmeisen zu müssen? Sie sind nämlich mit Silikon an das Holzterra geklebt.
Ich habe gelesen, dass man mit 80%igem Alkohol alles reinigen kann, aber gilt das auch für die Korkrückwände? Oder kann ich einfach Sagrotan benutzen?
Danke für die Antworten
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mr.Barti
-
- 6 Antworten
- 1764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 5 Antworten
- 9890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 31 Antworten
- 7241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Avicularia
-
- 4 Antworten
- 2436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe