Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Schwarze Färbung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Hammaburg
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 70
- Registriert: 15.04.2007, 14:45
- Wohnort: Tangstedt Ehlersberg
- Kontaktdaten:
und wie bekommst sie zum TA?
du schreibst in jeden thread rein das bartis nicht raus dürfen ausser wenn:
freilaufgehege bei entsprechenden sommertemperaturen vorhanden ist
oder
sie in ein gewächshaus kommen das komplett geregelt ist
oder
zur bestrahlung.
dann schreibst du weiterhin das man seine haltungsbedingungen überprüfen sollte wenn eine bartagame freiwillig aus dem terra kommt. finde ich etwas dreist, da es bekanntlich tiere geben soll die neugierig sind und raus wollen obwohl annähernd optimale haltungbedingungen vorhanden sind (und wer behauptet das seine haltungsbedingungen optimal sind muss in australien im freien leben).
soll wirklich kein persönlicher angriff sein, aber ich hoffe du verstehst was ich meine.
du schreibst in jeden thread rein das bartis nicht raus dürfen ausser wenn:
freilaufgehege bei entsprechenden sommertemperaturen vorhanden ist
oder
sie in ein gewächshaus kommen das komplett geregelt ist
oder
zur bestrahlung.
dann schreibst du weiterhin das man seine haltungsbedingungen überprüfen sollte wenn eine bartagame freiwillig aus dem terra kommt. finde ich etwas dreist, da es bekanntlich tiere geben soll die neugierig sind und raus wollen obwohl annähernd optimale haltungbedingungen vorhanden sind (und wer behauptet das seine haltungsbedingungen optimal sind muss in australien im freien leben).
soll wirklich kein persönlicher angriff sein, aber ich hoffe du verstehst was ich meine.
ich mag mich.
also im terra haben sie genug licht, wärme und LF.
was ist denn so schlimm wenn sie mal da rumrennen?
die brauchen doch auch ihren auslauf.
außerdem hab ich sie ja immer im auge.
was soll denn da passieren?
auf jeden fall macht des anschein als ob sie da gerne haben (den freilauf) und deshalb werde ich das auch weiterhin so machen.
was ist denn so schlimm wenn sie mal da rumrennen?
die brauchen doch auch ihren auslauf.
außerdem hab ich sie ja immer im auge.
was soll denn da passieren?
auf jeden fall macht des anschein als ob sie da gerne haben (den freilauf) und deshalb werde ich das auch weiterhin so machen.
Meine Bartis:
http://www.bartagame-info.de/Forum/nick ... as&sub=gal
http://www.bartagame-info.de/Forum/nick ... as&sub=gal
bei meinen hab ich auch oft den eindruck das die rauswollen, wenn die an der scheibe kleben rausgucken und dann anfangen zu kratzen, aber meine sind noch so klein und da will ich es noch nicht riskiren das sie mir "abhauen" und ich sie nicht mehr bekommen,
aber sobald se ne angemessene größe haben werd ich die auch rauslassen.
solang man den eindruck hat denen gefällts ists nicht verkehrt denke ich!
aber sobald se ne angemessene größe haben werd ich die auch rauslassen.
solang man den eindruck hat denen gefällts ists nicht verkehrt denke ich!
- KleinDori
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 172
- Registriert: 18.05.2007, 11:19
- Wohnort: 26446 Friedeburg
Huhu Ihr´s
also ich lasse mein Mushu auch jeden Tag 10 min raus
aus dem Terra.
Er sitzt im Moment in einem Quarantänebecken und hat
da nicht die Möglichkeit zu klettern also diene ich eben 10min am
Tag als Kletterbaum. Da hat er die Möglichkeit zu
klettern und gewöhnt sich so an mich
Wenn er jedoch länger draußen bleibt verfärbt er
sich auch. Sprich ihm wird kalt das merk ich daran,
dass er dann ganz kalte Füße bekommt.
Deswegen auch nur 10 min.
@Masterd ich denke es ist wirklich nicht verkehrt
wenn die Barti´s auch mal raus dürfen schließlich sind es
Tiere die gerne flitzen und das können sie nun mal
besser in der Wohnung unter Aufsicht als im Terra.
Wir reden hier alle (glaub ich) nicht von Stunden
Liebe Grüße
Dori
also ich lasse mein Mushu auch jeden Tag 10 min raus
aus dem Terra.
Er sitzt im Moment in einem Quarantänebecken und hat
da nicht die Möglichkeit zu klettern also diene ich eben 10min am
Tag als Kletterbaum. Da hat er die Möglichkeit zu
klettern und gewöhnt sich so an mich

Wenn er jedoch länger draußen bleibt verfärbt er
sich auch. Sprich ihm wird kalt das merk ich daran,
dass er dann ganz kalte Füße bekommt.
Deswegen auch nur 10 min.
@Masterd ich denke es ist wirklich nicht verkehrt
wenn die Barti´s auch mal raus dürfen schließlich sind es
Tiere die gerne flitzen und das können sie nun mal
besser in der Wohnung unter Aufsicht als im Terra.
Wir reden hier alle (glaub ich) nicht von Stunden

Liebe Grüße
Dori
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Dito, da kann ich KleinDori nur recht geben.
Und bei den Tempraturen wie heute (schwitz) können sie auch einige stunden rum rennen
Und bei den Tempraturen wie heute (schwitz) können sie auch einige stunden rum rennen

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 4 Antworten
- 2923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tommy6551
-
- 2 Antworten
- 2923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tama
-
- 8 Antworten
- 5029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philipp1907