Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Männchen oder Weibchen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Männchen oder Weibchen?
Hallo,
Wir haben uns vor ca. 1 Jahr eine Bartagame geholt. Das Geschlecht war seitdem unbestimmt, sagte Tierarzt. Die Haltungsbedingungen sind alle perfekt (Terrarium 150x80x100, Beleuchtung, Doppel-T5-Leuchtstoffröhre mit je 54 W, Vitalux 300W, 2 Halogenspots aus Baumarkt mit 100W und 75W). Sie hat von Ende Dezember bis März Winterruhe gehalten. Nun verhält sie sich merkwürdig. Sie läuft andauernd an der Terra-Wand entlang und kratzt an der Scheibe. Sie ist sehr aktiv und Parasitenbefall ist ausgeschlossen. Laut Fachbuch müsste sie jetzt ca. in die Geschlechtsreife kommen. Nun möchte ich wissen, ob sie ein Männchen oder ein Weibchen ist, da ich noch in der nächsten Zeit eine weitere Bartagame kaufen will. Ich habe Bilder gemacht, bin mir jedoch nicht sicher, was sie für ein Geschlecht hat.
Was würded ihr sagen?

By manuel_l, shot with Samsung S1060 at 2010-04-05

By manuel_l, shot with Samsung S1060 at 2010-04-05

By manuel_l, shot with Samsung S1060 at 2010-04-05

By manuel_l, shot with Samsung S1060 at 2010-04-05

By manuel_l, shot with Samsung S1060 at 2010-04-05
Vielen Dank im Voraus
Mfg
Manuel
Wir haben uns vor ca. 1 Jahr eine Bartagame geholt. Das Geschlecht war seitdem unbestimmt, sagte Tierarzt. Die Haltungsbedingungen sind alle perfekt (Terrarium 150x80x100, Beleuchtung, Doppel-T5-Leuchtstoffröhre mit je 54 W, Vitalux 300W, 2 Halogenspots aus Baumarkt mit 100W und 75W). Sie hat von Ende Dezember bis März Winterruhe gehalten. Nun verhält sie sich merkwürdig. Sie läuft andauernd an der Terra-Wand entlang und kratzt an der Scheibe. Sie ist sehr aktiv und Parasitenbefall ist ausgeschlossen. Laut Fachbuch müsste sie jetzt ca. in die Geschlechtsreife kommen. Nun möchte ich wissen, ob sie ein Männchen oder ein Weibchen ist, da ich noch in der nächsten Zeit eine weitere Bartagame kaufen will. Ich habe Bilder gemacht, bin mir jedoch nicht sicher, was sie für ein Geschlecht hat.
Was würded ihr sagen?

By manuel_l, shot with Samsung S1060 at 2010-04-05

By manuel_l, shot with Samsung S1060 at 2010-04-05

By manuel_l, shot with Samsung S1060 at 2010-04-05

By manuel_l, shot with Samsung S1060 at 2010-04-05

By manuel_l, shot with Samsung S1060 at 2010-04-05
Vielen Dank im Voraus
Mfg
Manuel
Nunja, so ist eine genaue Geschlechterbestimmung leider nicht möglich.
Mache mal richtige Bilder von seinem Hinterteil indem Du den Barti normal hinsetzt und den Schwanz vorsichtig Richtung Kopf hin anhebst.
Parasitenbefall ist ausgeschlossen, habt Ihr eine Kotprobe gemacht oder woran legt Ihr das fest?
Mache mal richtige Bilder von seinem Hinterteil indem Du den Barti normal hinsetzt und den Schwanz vorsichtig Richtung Kopf hin anhebst.
Parasitenbefall ist ausgeschlossen, habt Ihr eine Kotprobe gemacht oder woran legt Ihr das fest?
Gruß Susiii
- sh-reptiles
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 02.07.2009, 12:10
- Wohnort: Mainburg
- Kontaktdaten:
Hi
Was ist denn das für ne Kamera? Sind ja gute Bilder! Aber ich würde gerne noch ein Foto von hinten sehen mit hochgehobenen Schwanz.
So würde ich auf ein Männchen tippen.
Gruß Steph
Was ist denn das für ne Kamera? Sind ja gute Bilder! Aber ich würde gerne noch ein Foto von hinten sehen mit hochgehobenen Schwanz.
So würde ich auf ein Männchen tippen.
Gruß Steph
Aktueller Tierbestand:
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
so ich hoffe jetzt kann mans besser erkennen. Wenn nich mach ich einfach nochmal Bilder

By manuel_l, shot with Samsung S1060 at 2010-04-06

By manuel_l, shot with Samsung S1060 at 2010-04-06

By manuel_l, shot with Samsung S1060 at 2010-04-06
Mfg
Manuel


By manuel_l, shot with Samsung S1060 at 2010-04-06

By manuel_l, shot with Samsung S1060 at 2010-04-06

By manuel_l, shot with Samsung S1060 at 2010-04-06
Mfg
Manuel
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ich würde auch eher zu nem Männchen tendieren.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.01.2010, 14:15
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.03.2009, 14:47
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.03.2009, 14:47
ich hätte wahrscheinlich auch auf ein Weibchen getippt. Das Problem ist das man das über Bilder nicht immer 100%ig sagen kann und wir deshalb auch keine Garantie auf Geschlechterbestimmungen per Bild geben - deswegen verweisen wir auch oft zum Tierarzt, denn wenn man das Tier vor sich hat ist es einfach besser.
Auch finde ich persönlich sowas immer etwas schwierig wenn die Bilder so riesig eingestellt werden und dazu noch etwas verschwommen wirken.
Auch finde ich persönlich sowas immer etwas schwierig wenn die Bilder so riesig eingestellt werden und dazu noch etwas verschwommen wirken.
Gruß Susiii
OK trozdem Danke für eure Bemühungen!
LautTierärztin legt die Bartagame die Eier in 2-3 Wochen. Sie hat mir ein Mittel gegeben, dass ich alle 2 Tage verabreichen soll. Außerdem soll ich ihr immer Sepia anbieten, damit sie genug Kalzium bekommt.
Muss ich sonst noch irgendetwas machen und soll ich ihr mehr füttern als normal?
mfg
Manuel
LautTierärztin legt die Bartagame die Eier in 2-3 Wochen. Sie hat mir ein Mittel gegeben, dass ich alle 2 Tage verabreichen soll. Außerdem soll ich ihr immer Sepia anbieten, damit sie genug Kalzium bekommt.
Muss ich sonst noch irgendetwas machen und soll ich ihr mehr füttern als normal?
mfg
Manuel
Du musst dafür sorgen - dass sie einen oder zwei Plätze mit grabfähigen Bodengrund hat, wo sie gut buddeln kann, um ihre Eier abzulegen. Dieser sollte auch feucht gehalten werden. Jetzt mehr zu füttern muss nicht unbedingt sein, wenn sie gut genährt ist. WEnn sie die Eier gelegt hat - musst halt schauen, ob sie dadurch viel Gewicht verloren hat 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 5531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TamTam
-
- 7 Antworten
- 2664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vaya Con Tioz
-
- 16 Antworten
- 5465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 8 Antworten
- 4041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mertschky
-
- 4 Antworten
- 1555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzehc