Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie alt könnten meine Bartagamen ca. sein?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Woher hast Du sie denn? Wussten die das dort nicht?
Alter schätzen ist bei Bartagamen immer ziemlich schwierig, da Haltungsbedingungen und Fütterungen vieles beeinflussen können.
Man könnte jetzt nur vage vermuten, dass die Kleinen zwischen 4 und 8 Wochen alt sind. Sie sehen jedenfalls noch sehr jung aus.
Gruß Susi
Alter schätzen ist bei Bartagamen immer ziemlich schwierig, da Haltungsbedingungen und Fütterungen vieles beeinflussen können.
Man könnte jetzt nur vage vermuten, dass die Kleinen zwischen 4 und 8 Wochen alt sind. Sie sehen jedenfalls noch sehr jung aus.
Gruß Susi
Gruß Susiii
Hallo Raimel,
Es ist wirklich sehr individuell wie sich die Bartagamen entwickeln.
Meine 3Monate alten Bartis sind 15cm lang und ca 12 gramm schwer. Dies kannst du vieleich als Anhaltspunkt benutzen.
Wie gesagt, die Bartagamen entwickeln sich sehr verschieden.
Lg Marc
Es ist wirklich sehr individuell wie sich die Bartagamen entwickeln.
Meine 3Monate alten Bartis sind 15cm lang und ca 12 gramm schwer. Dies kannst du vieleich als Anhaltspunkt benutzen.
Wie gesagt, die Bartagamen entwickeln sich sehr verschieden.
Lg Marc
Geisterfahrer sind oft sehr entgegenkommend!
Wow ich hätte nicht gedacht das so schnell jemand antwortet.
Vielen Dank
dann weiß ich wenigstens ein bisschen mehr.
Genau kann mir das natürlich nur der Züchter sagen,
aber helfen tut es mir dennoch.
Ich habe die beiden von einer Börse.
Ich muss leider sagen das ich vergessen habe genauer nach zu fragen.
An dem Tag musste wir an so vieles denken und so vieles noch besorgen für sie und die Vogelspinne.
Hat sich alles durch den verzögerten Bau des Terrariums einfach so verschoben das wir noch einiges machen mussten.
Und dann hatte ich natürlich auch vieles aufgeschrieben was ich fragen wollte und da ist mir das einfachste entgangen.
Ich ärger mich grad sehr darüber.
Vorallem weiß ich jetzt nicht wie viel ich ihnen pro Tag füttern muss.
Es stehen überall so viele unterschiedliche angaben und sie sind ja recht klein.
Und mit den angabe 80% 20% (bisher wohl eher 100% Tierisch) kann ich nicht besonders viel anfangen.
Vielen Dank

Genau kann mir das natürlich nur der Züchter sagen,
aber helfen tut es mir dennoch.
Ich habe die beiden von einer Börse.
Ich muss leider sagen das ich vergessen habe genauer nach zu fragen.

An dem Tag musste wir an so vieles denken und so vieles noch besorgen für sie und die Vogelspinne.
Hat sich alles durch den verzögerten Bau des Terrariums einfach so verschoben das wir noch einiges machen mussten.
Und dann hatte ich natürlich auch vieles aufgeschrieben was ich fragen wollte und da ist mir das einfachste entgangen.
Ich ärger mich grad sehr darüber.

Vorallem weiß ich jetzt nicht wie viel ich ihnen pro Tag füttern muss.
Es stehen überall so viele unterschiedliche angaben und sie sind ja recht klein.
Und mit den angabe 80% 20% (bisher wohl eher 100% Tierisch) kann ich nicht besonders viel anfangen.
Zuletzt geändert von Raimel am 02.11.2009, 09:36, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo Raimel
Ich hatte das gleich Problem wie du. Ich machs nun so:
Täglich wechsel ich Wasser und eine Schalle mit Salat (Blattsalate, Basilikum, Karotten,ect.). Zusätzlich gebe ich ab Abend nach der Abreit für meine 2 Bartis 10 Grillen ins Terrarium und schaue ob sie diese auch essen. Wenn alle verputzt sind, schiebe ich noch welche nach, wenn nicht entferne ich die Restlichen wieder.
Zudem schaue ich das pro Tag nie mehr als 16 Grillen verfüttert werden. Meine Grillen sind kleiner oder gleich 1,4cm(länge) und müssen gejagt werden.
Einmal pro Woche gibts pro Barti eine Wachsmade, drei Tage später eine Schabe (oder auch 2.).
Wir haben uns nun so eingerichtet das wir jeden Abend Salat essen. Dabei kann immer etwas für die Bartis abgezweigt werden. Zudem geben wir Ihnen auch mal Früchte ins Terri.
Lg MArc
Ich hatte das gleich Problem wie du. Ich machs nun so:
Täglich wechsel ich Wasser und eine Schalle mit Salat (Blattsalate, Basilikum, Karotten,ect.). Zusätzlich gebe ich ab Abend nach der Abreit für meine 2 Bartis 10 Grillen ins Terrarium und schaue ob sie diese auch essen. Wenn alle verputzt sind, schiebe ich noch welche nach, wenn nicht entferne ich die Restlichen wieder.
Zudem schaue ich das pro Tag nie mehr als 16 Grillen verfüttert werden. Meine Grillen sind kleiner oder gleich 1,4cm(länge) und müssen gejagt werden.
Einmal pro Woche gibts pro Barti eine Wachsmade, drei Tage später eine Schabe (oder auch 2.).
Wir haben uns nun so eingerichtet das wir jeden Abend Salat essen. Dabei kann immer etwas für die Bartis abgezweigt werden. Zudem geben wir Ihnen auch mal Früchte ins Terri.
Lg MArc
Geisterfahrer sind oft sehr entgegenkommend!
Bei der Größe bitte noch zweimal täglich füttern - ca. 5-6 Futtertiere pro Barti
Darauf achten, dass die Futtertiere auch gefressen werden, ansonsten rausholen - desweiteren, Futtertiergröße nie größer, als die Maulbreite des Bartis
Abends bitte rechtzeitig füttern, dass die Wärmelampen noch lange genug an sind (wegen der Verdauung)
Blattsalat sollte gar nicht gefüttert werden, Lollo Rosso oder Ruccola sind ok. Basilikum nur selten. Mach den Teller schön bunt - und schneid alles noch recht klein für die beiden Zwerge - Karotten raspeln
Obst ebenfalls nur selten und dann auch wenig davon
Bitte an die Sepiaschale im Terra denken und jede zweite Fütterung das Lebendfutter mit Vitaminpulver panieren



Blattsalat sollte gar nicht gefüttert werden, Lollo Rosso oder Ruccola sind ok. Basilikum nur selten. Mach den Teller schön bunt - und schneid alles noch recht klein für die beiden Zwerge - Karotten raspeln


Bitte an die Sepiaschale im Terra denken und jede zweite Fütterung das Lebendfutter mit Vitaminpulver panieren

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 4384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beauty-Dragons
-
- 1 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 5 Antworten
- 2899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moni61
-
- 15 Antworten
- 4083 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 2 Antworten
- 2412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von enzo