Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Geschlecht von Schlüpflingen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Geschlecht von Schlüpflingen
Hallo,
ich habe eine Frage an alle die selber schon gezüchtet haben oder die ein Weibchen als Jungtier erworben haben.
Ich habe gehört, dass eine Geschlechtsbestimmung kurz nach dem Schlupf möglich ist, die Tiere werden dann an der Schwanzwurzel markiert. Wie hoch ist denn dann die Wahrscheinlichkeit?
In welchem Alter habt ihr junge Weibchen gekauft, hat sich das Geschlecht "bewahrheitet"?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Erfahrungen weitergeben könntet.
Viele Grüße
lama
ich habe eine Frage an alle die selber schon gezüchtet haben oder die ein Weibchen als Jungtier erworben haben.
Ich habe gehört, dass eine Geschlechtsbestimmung kurz nach dem Schlupf möglich ist, die Tiere werden dann an der Schwanzwurzel markiert. Wie hoch ist denn dann die Wahrscheinlichkeit?
In welchem Alter habt ihr junge Weibchen gekauft, hat sich das Geschlecht "bewahrheitet"?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Erfahrungen weitergeben könntet.
Viele Grüße
lama
Das hatte ich damals auch gehört, dass die Hemipenise von den Männchen nach 4 Tagen (weiß nicht mehr genau) zu sehen wären und man daran das Geschlecht bestimmen könnte - soll aber nicht stimmen.
Ich hatte meine beiden Mädels damals mit 8 Wochen gekauft - und es sind immernoch Mädels mit 13,5 Monaten
Nun habe ich wieder ein Importweibchen, ebenfalls 8 Wochen alt - mal sehen was daraus wird
Gruß Susi
Ich hatte meine beiden Mädels damals mit 8 Wochen gekauft - und es sind immernoch Mädels mit 13,5 Monaten

Nun habe ich wieder ein Importweibchen, ebenfalls 8 Wochen alt - mal sehen was daraus wird

Gruß Susi
Gruß Susiii
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
Hoffe es kommen noch weitere Meinungen, vielleicht von Leuten, die ihre Schlüpflinge auch markieren.
Ich würde mein Männchen gern vergesellschaften, oder es zumindest versuchen. Mein Barti ist 50 cm und in der Größe ist es nicht so leicht adulte Weibchen zu finden und eigentlich würde ich sie auch selber gern aufziehen. Deshalb wollte ich nächstes Jahr gern zwei junge Weibchen kaufen, gern auch nominat. Ich müßte aber schon recht sicher gehen, dass es auch Weibchen sind.
Was würdet ihr mir raten?
viele Grüße
lama
Ich würde mein Männchen gern vergesellschaften, oder es zumindest versuchen. Mein Barti ist 50 cm und in der Größe ist es nicht so leicht adulte Weibchen zu finden und eigentlich würde ich sie auch selber gern aufziehen. Deshalb wollte ich nächstes Jahr gern zwei junge Weibchen kaufen, gern auch nominat. Ich müßte aber schon recht sicher gehen, dass es auch Weibchen sind.
Was würdet ihr mir raten?
viele Grüße
lama
-
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 28.01.2009, 16:07
- Wohnort: Aschaffenburg
naja zu 98% kann man es wohl bestimmen. die leute, die sagen sie vermuten es ist ein weibchen und dann das tier als solches verkaufen, es aber am ende ein mänchen ist. die betrügen einfach nur.
am einfachsten ist es wenn die jungtiere frisch geschlüpft sind, dann haben sich noch keine fettreserven am schwanz festgesetzt.
ansonsten ist eine geschlechtsbestimmung immer möglich. es ist sehr selten, ich sag mal zu 2% wo man zweifel haben könnte.
mfg mellz
am einfachsten ist es wenn die jungtiere frisch geschlüpft sind, dann haben sich noch keine fettreserven am schwanz festgesetzt.
ansonsten ist eine geschlechtsbestimmung immer möglich. es ist sehr selten, ich sag mal zu 2% wo man zweifel haben könnte.
mfg mellz
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag