Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bitte um Hilfe beim Bestimmen des Geschlechtes
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Bitte um Hilfe beim Bestimmen des Geschlechtes
Hallo liebe Bartifreunde,
ich habe seit einigen Wochen drei Babiebarties. Sie sind Mitte April 2009 geschlüpft. Ich habe ihnen noch keinen Namen gegeben, da ich deren Geschlecht nicht weiß.
Wäre super, wenn ihr mir beim Bestimmen des Geschlechtes helfen könnte. Ich kann leider keines entdecken.
Das meine Nr.1

Das ist meine Nr.2

Das ist meine Nr.3 (ist grad beim Häuten)


Ich hoffe die Qualität der Bilder ist ausreichend.
Vielen Dank für Eure Hilfe
fire
ich habe seit einigen Wochen drei Babiebarties. Sie sind Mitte April 2009 geschlüpft. Ich habe ihnen noch keinen Namen gegeben, da ich deren Geschlecht nicht weiß.
Wäre super, wenn ihr mir beim Bestimmen des Geschlechtes helfen könnte. Ich kann leider keines entdecken.

Das meine Nr.1

Das ist meine Nr.2

Das ist meine Nr.3 (ist grad beim Häuten)


Ich hoffe die Qualität der Bilder ist ausreichend.
Vielen Dank für Eure Hilfe
fire
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
So wie die Bilder gemacht sind ist schwer was zu erkenne.
Außerdem sind die Tiere zu jung um das Geschlecht zu bestimmen, da musst du noch etwas warten.
Außerdem sind die Tiere zu jung um das Geschlecht zu bestimmen, da musst du noch etwas warten.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Ich tendiere auch fast dazu - mir sind die Bilder einfach nicht gut genug
Du musst sie irgendwo hinsetzen und dann den Schwanz hochziehen (vorsichtig) und dann fotografieren, die Bilder jetzt sind irgendwie von untern fotografiert - der Schwanz muss ein bischen aussehen wie ein Bogen (von der Seite her gesehen) - aber nicht zu weit nach hinten (also zum Kopf) ziehen 


Beim 2. bin ich mir auch sicher dass es ein Bock ist.
Beim erste ist es wirklich etwas schwierig zu erkennen, kann auch sein, dass dieses Männchen sich als Weibchen tarnt um vom anderen Bock in Ruhe gelassen zu werden.
Aber beim vorigen Beitrag in der ersten Bilderreihe die letzten 3 Bilder vom 1. Tier sieht für mich anhand der stark ausgeprägten Femoralporen (was allerdings auch bei Weibern mal vorkommen kann!) und die Andeutungen der Hemipenistaschen nach einem Männchen aus.
Wirklich sicher kann Dir das hier aus der Ferne aber keiner sagen, da würde ich sonst zu einem reptilienkundigen Tierarzt gehen.
Beim erste ist es wirklich etwas schwierig zu erkennen, kann auch sein, dass dieses Männchen sich als Weibchen tarnt um vom anderen Bock in Ruhe gelassen zu werden.
Aber beim vorigen Beitrag in der ersten Bilderreihe die letzten 3 Bilder vom 1. Tier sieht für mich anhand der stark ausgeprägten Femoralporen (was allerdings auch bei Weibern mal vorkommen kann!) und die Andeutungen der Hemipenistaschen nach einem Männchen aus.
Wirklich sicher kann Dir das hier aus der Ferne aber keiner sagen, da würde ich sonst zu einem reptilienkundigen Tierarzt gehen.
Zuletzt geändert von susiii am 31.01.2010, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
Hab momentan nämlich folgendes Problem:
OK Nr. 2 ist ein Bock. Seit einer Woche nickt er heftig mit dem Kopf und sein Bart ist schwarz gefärbt. Er wirbt und den anderen Barti. Er bedrängt und jagt Nr.1 ziemlich oft. Er setzt sich drauf und beist in den Nacken, aber es sind keine Bisswunden zu erkennen. Nr.1 winkt und winkt und winkt. Wei lange hält denn diese rollige Phase an?
Fressen tun beide gut, ich separiere sie beim Fütten.
jetzt kommt meine Frage:
Wenn Nr. 1 auch ein Bock wäre, würde er daß mit sich machen lassen? Gibt es schwule Bartis, oder ist er so .fixiert, daß er es gar nicht merkt, daß Nr.1 vieleicht ein Mann ist?
Ich würde nämlich gern ein Weibchen dazusetzen. Oder sollte ich noch besser warten?
Ich weiß, jede Menge fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir da ein bischen weiterhelfen.
Gruß
fire
OK Nr. 2 ist ein Bock. Seit einer Woche nickt er heftig mit dem Kopf und sein Bart ist schwarz gefärbt. Er wirbt und den anderen Barti. Er bedrängt und jagt Nr.1 ziemlich oft. Er setzt sich drauf und beist in den Nacken, aber es sind keine Bisswunden zu erkennen. Nr.1 winkt und winkt und winkt. Wei lange hält denn diese rollige Phase an?
Fressen tun beide gut, ich separiere sie beim Fütten.
jetzt kommt meine Frage:
Wenn Nr. 1 auch ein Bock wäre, würde er daß mit sich machen lassen? Gibt es schwule Bartis, oder ist er so .fixiert, daß er es gar nicht merkt, daß Nr.1 vieleicht ein Mann ist?
Ich würde nämlich gern ein Weibchen dazusetzen. Oder sollte ich noch besser warten?
Ich weiß, jede Menge fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir da ein bischen weiterhelfen.
Gruß
fire
Zuletzt geändert von fire am 31.01.2010, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Also wenn er schlau ist, lässt er das momentan noch mit sich machen. (sofern es ein Männchen ist - und die Vermutung habe ich immernoch)
Das ist das was ich meinte, ein rangniederes Männchen "tarnt" sich als Weibchen und lässt das über sich ergehen, nur um gefährlichen Stress aus dem Weg zu gehen.
Würde er dagegen halten, würde es womöglich zu lebendsgefährlichen Kämpfen kommen.
Wenn Du pech hast, hört die von Dir sogenannte "rollige Phase" vorerst nicht auf.
Das Männchen will sich beweisen und dominiert gegenüber dem anderen Tier (welches mit winken den Stress abhalten will und seine Demut und Schwäche bezeugt) - ob nun Weibchen oder Männchen - und will sich natürlich auch nach Winterpause paaren, wie es sich eben für ein richtiges Männchen gehört
Bevor das Geschlecht nicht genaustens geklärt ist, würde ich kein weiteres Tier hinzusetzen.
Und um ganz sicher zu gehen, gehe wie gesagt Morgen zu einem Reptilientierarzt.
Das ist das was ich meinte, ein rangniederes Männchen "tarnt" sich als Weibchen und lässt das über sich ergehen, nur um gefährlichen Stress aus dem Weg zu gehen.
Würde er dagegen halten, würde es womöglich zu lebendsgefährlichen Kämpfen kommen.
Wenn Du pech hast, hört die von Dir sogenannte "rollige Phase" vorerst nicht auf.
Das Männchen will sich beweisen und dominiert gegenüber dem anderen Tier (welches mit winken den Stress abhalten will und seine Demut und Schwäche bezeugt) - ob nun Weibchen oder Männchen - und will sich natürlich auch nach Winterpause paaren, wie es sich eben für ein richtiges Männchen gehört

Bevor das Geschlecht nicht genaustens geklärt ist, würde ich kein weiteres Tier hinzusetzen.
Und um ganz sicher zu gehen, gehe wie gesagt Morgen zu einem Reptilientierarzt.

Gruß Susiii
Hallo,
ich habs susiiis Rat befolgt und bin mit Beiden zum Tierarzt.
Zitat: "Nr.1 ist zu 90% ein Weibchen!"
Habe sie auf Fritz und Paula getauft. Der Tierarzt meinte, ich solle so schnell wie möglich ein zweites Weibchen dazusetzen, damit Paula nicht immer vom Fritz belagert wird.
Mhh ich kann jetzt nicht genau einschätzen, wie gut sich der Tierarzt mit Reptilien auskennt. Ich war zum ersten Mal dort. Ist ein Tierarzt beim Kölle Zoo und hat mir unter Anderem von der Anbringung der Vitalux in der oberen Ecke abgeraten, weil die schwere Netzhautschäden verursachen würde.(Hab da auch schon in der betreffende Abteilung ein Thema eröffnet.)
Ansonsten machte mir der Tierarzt einen kompetenten Eindruck.
Hab gleich eine Kotprobe machen lassen und war ohne Befund.
Ich denke, nun ist der Weg frei für eine weitere Bewohnerin. Was meint ihr?
Gruß
fire
ich habs susiiis Rat befolgt und bin mit Beiden zum Tierarzt.
Zitat: "Nr.1 ist zu 90% ein Weibchen!"
Habe sie auf Fritz und Paula getauft. Der Tierarzt meinte, ich solle so schnell wie möglich ein zweites Weibchen dazusetzen, damit Paula nicht immer vom Fritz belagert wird.
Mhh ich kann jetzt nicht genau einschätzen, wie gut sich der Tierarzt mit Reptilien auskennt. Ich war zum ersten Mal dort. Ist ein Tierarzt beim Kölle Zoo und hat mir unter Anderem von der Anbringung der Vitalux in der oberen Ecke abgeraten, weil die schwere Netzhautschäden verursachen würde.(Hab da auch schon in der betreffende Abteilung ein Thema eröffnet.)
Ansonsten machte mir der Tierarzt einen kompetenten Eindruck.
Hab gleich eine Kotprobe machen lassen und war ohne Befund.
Ich denke, nun ist der Weg frei für eine weitere Bewohnerin. Was meint ihr?
Gruß
fire
Siehst Du, das hört sich doch gut an - und lieber ein Weibchen als Männchen verkennen als umgekehrt
(Wobei es bei der ersten Bildreihe wie gesagt bei den letzten Bildern davon auch gut ein Männchen hätte sein können.)
Bilder können eben nicht immer aussagekräftig sein, daher raten wir ja auch meistens zum Tierarzt zu gehen wenn man sich 100%ig sicher gehen möchte
Auch das die Kotprobe ohne Befund war hört sich doch super an!
Dein Terrarium scheint ja groß genug zu sein, wenn es das angegebene unter Deinem Namen ist.
Da würde 3 Tiere maximal reinpassen, aber vorher bitte den eventuellen Neuzugang für ein paar Wochen in Quarantäne stecken und gesammelte Kotproben abgeben

Bilder können eben nicht immer aussagekräftig sein, daher raten wir ja auch meistens zum Tierarzt zu gehen wenn man sich 100%ig sicher gehen möchte

Auch das die Kotprobe ohne Befund war hört sich doch super an!

Dein Terrarium scheint ja groß genug zu sein, wenn es das angegebene unter Deinem Namen ist.
Da würde 3 Tiere maximal reinpassen, aber vorher bitte den eventuellen Neuzugang für ein paar Wochen in Quarantäne stecken und gesammelte Kotproben abgeben

Zuletzt geändert von susiii am 01.02.2010, 16:11, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Susiii
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag