Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Pogona vitticeps oder Pogona henrylawsoni?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- SleazeRocker
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 25.10.2014, 18:01
Pogona vitticeps oder Pogona henrylawsoni?
Hallo,
ich bräuchte mal Hilfe zur Artenbestimmung.
Nachdem ich mir ein paar Bilder von Zwergbartagamen angesehen hatte, bin ich mir nicht mehr sicher, ob mir vielleicht auch eine untergejubelt wurde.
Eigentlich wollte ich eine Pogona vitticeps.
Ich habe mal ein paar Fotos gemacht und hochgeladen.
http://abload.de/img/dsc027303qj0e.jpg
http://abload.de/img/dsc0273131rjy.jpg
http://abload.de/img/dsc02732tcx3e.jpg
http://abload.de/img/dsc02733qha5g.jpg
Um welche Art handelt es sich?
Grüße
ich bräuchte mal Hilfe zur Artenbestimmung.
Nachdem ich mir ein paar Bilder von Zwergbartagamen angesehen hatte, bin ich mir nicht mehr sicher, ob mir vielleicht auch eine untergejubelt wurde.

Eigentlich wollte ich eine Pogona vitticeps.
Ich habe mal ein paar Fotos gemacht und hochgeladen.
http://abload.de/img/dsc027303qj0e.jpg
http://abload.de/img/dsc0273131rjy.jpg
http://abload.de/img/dsc02732tcx3e.jpg
http://abload.de/img/dsc02733qha5g.jpg
Um welche Art handelt es sich?
Grüße
- SleazeRocker
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 25.10.2014, 18:01
Da die Bartagame noch neu und schreckhaft ist, konnte ich nicht direkt von oben fotografieren... aber ich habs mal versucht. 
http://abload.de/img/dsc02739uyso6.jpg
http://abload.de/img/dsc02740x4s6p.jpg
Zum Alter und Geschlecht konnte man mir in der Zoohandlung leider nichts sagen.
Die Größe mit Schwanz beträgt ca. 10-11cm.

http://abload.de/img/dsc02739uyso6.jpg
http://abload.de/img/dsc02740x4s6p.jpg
Zum Alter und Geschlecht konnte man mir in der Zoohandlung leider nichts sagen.

Die Größe mit Schwanz beträgt ca. 10-11cm.
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Hab hier mal 2 Interessante Link
KlickKlick
Anhand der Infos und Fotos, dass die Zwerge eher nen rundlichen Kopf und schon im jungen alter stämmigere Gliedmaßen haben sollen Tipps ich auf ne Zwergbartagame. Vor allem die Kopfform sieht für mich stark danach aus.
Aber wie schon geschrieben kenne ich mich mit den kleineren Artgenossen nicht so wirklich aus.
KlickKlick
Anhand der Infos und Fotos, dass die Zwerge eher nen rundlichen Kopf und schon im jungen alter stämmigere Gliedmaßen haben sollen Tipps ich auf ne Zwergbartagame. Vor allem die Kopfform sieht für mich stark danach aus.
Aber wie schon geschrieben kenne ich mich mit den kleineren Artgenossen nicht so wirklich aus.
...
- SleazeRocker
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 25.10.2014, 18:01
Oh, ok.
Wenn man sich die Bilder von Zwergbartagamen ansieht, ist da in der tat viel Ähnlichkeit.
Hm... was macht man da? In der Zoohandlung waren 2 Tiere im Terrarium... dies war mit "Bartagamen" beschriftet.
Diese Zoohandlung hat normalerweise die Zwergbartagamen immer separat und getrennt angeboten.
Ärgerlich ist es schon... ich mag das Tier... aber wenn man bedenkt, dass ich dann höchstwahrscheinlich eine ganz andere Art als gewollt gekauft habe.
Im Kaufvertrag steht auch ausdrücklich "Bartagame".
Vielleicht kann ja noch jemand was zu den Bildern sagen.
EDIT: Ich hab nochmal umhergesucht und Bilder von Jungtieren der Vitticeps und Henrylawsoni verglichen.
Noch könnte es beides sein.
Evtl. ist es sogar eine Vittikin? Kreuzung aus Vitticeps und Henrylawsonyi?
Wenn man sich die Bilder von Zwergbartagamen ansieht, ist da in der tat viel Ähnlichkeit.

Hm... was macht man da? In der Zoohandlung waren 2 Tiere im Terrarium... dies war mit "Bartagamen" beschriftet.
Diese Zoohandlung hat normalerweise die Zwergbartagamen immer separat und getrennt angeboten.
Ärgerlich ist es schon... ich mag das Tier... aber wenn man bedenkt, dass ich dann höchstwahrscheinlich eine ganz andere Art als gewollt gekauft habe.
Im Kaufvertrag steht auch ausdrücklich "Bartagame".
Vielleicht kann ja noch jemand was zu den Bildern sagen.
EDIT: Ich hab nochmal umhergesucht und Bilder von Jungtieren der Vitticeps und Henrylawsoni verglichen.
Noch könnte es beides sein.
Evtl. ist es sogar eine Vittikin? Kreuzung aus Vitticeps und Henrylawsonyi?
Zuletzt geändert von SleazeRocker am 19.12.2014, 23:03, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo
ich muss sagen, hier ist es wirklich mal schwer. Die seitlichen Stacheln sind für henrylawsoni eingentlich zu ausgeprägt und auch am Kopf sind vitticeps Merkmale.
Es könnte natürlich eine sehr schelcht entwickele vitticeps sein oder leider eine Kreuzung, dass da jmd. Blödsinn gemacht hat.
Zwergbartagamen sind in der Regel teurer und du hast das Tier nun jetzt, da kann man nicht viel machen
Vom Platz her sollten beide Arten den gelichen Platz bekommen, AB 150x80x80 besser Richtung 200x80x80.
Aber gerade die letzten beiden Bilder zeigen mehr vitticeps Eigenschaften
Grüße
Xin
ich muss sagen, hier ist es wirklich mal schwer. Die seitlichen Stacheln sind für henrylawsoni eingentlich zu ausgeprägt und auch am Kopf sind vitticeps Merkmale.
Es könnte natürlich eine sehr schelcht entwickele vitticeps sein oder leider eine Kreuzung, dass da jmd. Blödsinn gemacht hat.
Zwergbartagamen sind in der Regel teurer und du hast das Tier nun jetzt, da kann man nicht viel machen

Vom Platz her sollten beide Arten den gelichen Platz bekommen, AB 150x80x80 besser Richtung 200x80x80.
Aber gerade die letzten beiden Bilder zeigen mehr vitticeps Eigenschaften
Grüße
Xin
- SleazeRocker
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 25.10.2014, 18:01
Hallo!
Danke für die weitere Antwort.
Ich denke, das er/sie wohl wirklich noch sehr jung ist... oder eben schlecht entwickelt.
Fressen tut er/sie mittlerweile sehr gut... außer Grünfutter.
Ist es nicht so, dass Vitticeps anfänglich auch eher einen rundlichen Kopf haben?
Jedenfalls sieht der Kopf von ihm/ihr seitlich auch eher schnittich/spitz aus.
Ich glaube hier hilft nur abwarten und gucken was daraus wird.
Habe in der Zoohandlung 39,- für das Tier bezahlt.
Danke für die weitere Antwort.

Ich denke, das er/sie wohl wirklich noch sehr jung ist... oder eben schlecht entwickelt.
Fressen tut er/sie mittlerweile sehr gut... außer Grünfutter.

Ist es nicht so, dass Vitticeps anfänglich auch eher einen rundlichen Kopf haben?
Jedenfalls sieht der Kopf von ihm/ihr seitlich auch eher schnittich/spitz aus.
Ich glaube hier hilft nur abwarten und gucken was daraus wird.
Habe in der Zoohandlung 39,- für das Tier bezahlt.
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
- SleazeRocker
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 25.10.2014, 18:01
- StevieBlack
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.01.2015, 19:51
- Wohnort: Römerberg
- SleazeRocker
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 25.10.2014, 18:01
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag