Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hilfe Blasser / Weißer Schwanz bei Bartagame
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 93
- Registriert: 28.09.2012, 18:54
- Wohnort: Hamburg
- Teufelchen88
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 421
- Registriert: 09.09.2013, 23:45
- Wohnort: Hannover


Achte nur darauf das er alles komplett häutet wenn er dann anfängt sich zu pellen. Vor allem wenn seine Beine dran sind das die Zehen komplett gehäutet sind. Wenn er sich pellt kannste ihn auch ab und zu warm baden bzw bei meinem befeuchte ich ab und zu mal die Stellen. Dann soll es für ihn leichter sein. Wenn mal was hängen bleibt (alte Haut) kannste die auch wenn sie befeuchtet ist vorsichtig mit einem Handtuch drüber rubbeln. Aber ganz vorsichtig. Beim Tierarzt gibts angeblich auch ne salbe die die Häutung unterstützt braucht man aber nicht mein ich
Deine sehen übrigens sehr hübsch aus. Sieht von der Farbe meinem sehr ähnlich (Bild 1 und 2) Werden sie auch hell gelb wenn er sich besonders wohl fühlt? Meiner fing damit an als er ca 4-6 Wochen bei mir war.
Zuletzt geändert von Teufelchen88 am 12.01.2014, 17:13, insgesamt 2-mal geändert.
Snoopy
Pogona Vitticeps
*08.2013
Pogona Vitticeps
*08.2013
Hallo Teufelchen,
vielen Dank für deine Antwort, ja ich werde alles tun damit es meine Zwerge gut haben.
Hab versucht Sie zu Baden aber sie strampeln wie wild rum, werde es aber weiterhin versuchen. Werde es auch weiterhin beobachten wie es mit der Häutung weiter geht, ich habe bis jetzt keine Haut im Terrarium gefunden.
Gruß Toni
vielen Dank für deine Antwort, ja ich werde alles tun damit es meine Zwerge gut haben.
Hab versucht Sie zu Baden aber sie strampeln wie wild rum, werde es aber weiterhin versuchen. Werde es auch weiterhin beobachten wie es mit der Häutung weiter geht, ich habe bis jetzt keine Haut im Terrarium gefunden.
Gruß Toni
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Wenn es Häutungsschwierigkeiten gibt, siehst Du das meistens daran, dass sich die alte Haut einschnürt. Das sieht dann so aus, als ob ein Faden z.B. um das Schwanzende festgezogen wurde. Dann solltest Du den Schwanz feuchter halten, manche empfehlen auch Babyöl aufzutragen - ich persönlich halte von Ölen nichts, da es die Poren zusätzlich verstopft (zumindest beim Menschen) und würde deshalb versuchen, sowas mit Wasser oder Schwarztee aufzuweichen. Aber es passiert nicht so oft, dass es zu Problemen kommt. Wenn der Kiopf dran ist, blasen sie sich auch auf, also erschrick nicht, wenn sie auf einmal "Froschaugen" bekommen, das ist normal, so bringen sie die Haut um die Augen zum Platzen. Ebenso ist es normal, wenn sie während der Häutung Luft schlucken und dicker und dicker werden, wie ein Ballon. Keine Sorge, das normalisiert sich wieder!
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Wenn sie das Baden nicht mögen, dann sprühe sie lieber nur ein. Du könntest ja mal aktuelle Bilder machen von den Regionen, die hell erscheinen. Der Beitrag ist doch schon 2 Wochen her, da sollte sich eigentlich bei so jungen Tieren was getan haben. Hat sich denn Garnichts abgepellt? Das was auf den Bildern zu sehen ist, ist eindeutig vor der Häutung, also erstmal keine Panik.
- Teufelchen88
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 421
- Registriert: 09.09.2013, 23:45
- Wohnort: Hannover
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Die Häutung dauert mit zunehmendem Alter auch länger. Dundee hat sich früher schnell und oft gepellt, heute wird die Haut langsamer abgestreift und bildet sich nicht mehr so oft neu, wie zu der Zeit, wo er fast tgl. gewachsen ist.
Bei Krankheiten könnte ich mir vorstellen, dass der Stoffwechsel generell anders arbeitet und wichtigeres zu tun hat, als neue Hautzellen zu bilden - das müsste man mal genauer nachlesen bzw. Leute fragen, die so was erforscht haben. Rein von der Logik und den biologischen Vorgängen würde ich sagen, ja, es wird langsamer ablaufen. Aber ich bin kein Forscher und kein TA, für solche wäre die Frage
Bei Krankheiten könnte ich mir vorstellen, dass der Stoffwechsel generell anders arbeitet und wichtigeres zu tun hat, als neue Hautzellen zu bilden - das müsste man mal genauer nachlesen bzw. Leute fragen, die so was erforscht haben. Rein von der Logik und den biologischen Vorgängen würde ich sagen, ja, es wird langsamer ablaufen. Aber ich bin kein Forscher und kein TA, für solche wäre die Frage

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag