Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Häutung vorbei, aber Schwanz viel heller als der Rest
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.09.2013, 09:36
- Wohnort: Bern
Häutung vorbei, aber Schwanz viel heller als der Rest
Hallo zusammen
Mein Hektor ist nun 12 Wochen alt, sitzt aber immer noch in seinem Quarantänebecken, da ich ihn erst seit 4 Wochen besitze. Seit etwa 2-3 Wochen häutet er sich, aber sein ganzer Schwanz ist viel heller als sein Körper. Er brauchte sehr lange für die Häutung beim Schwanz, also hatte ich ständig die Luftfeuchtigkeit erhöht. Könnte es sein, dass er schon wieder seinen Schwanz häutet und darum so hell ist? Die Helligkeitsgrenze ist schnurgerade und bei der Schwanzwurzel.
Hoffe, dass mir jemand helfen kann, den ich mache mir sorgen.
LG Geigenspitz
Mein Hektor ist nun 12 Wochen alt, sitzt aber immer noch in seinem Quarantänebecken, da ich ihn erst seit 4 Wochen besitze. Seit etwa 2-3 Wochen häutet er sich, aber sein ganzer Schwanz ist viel heller als sein Körper. Er brauchte sehr lange für die Häutung beim Schwanz, also hatte ich ständig die Luftfeuchtigkeit erhöht. Könnte es sein, dass er schon wieder seinen Schwanz häutet und darum so hell ist? Die Helligkeitsgrenze ist schnurgerade und bei der Schwanzwurzel.
Hoffe, dass mir jemand helfen kann, den ich mache mir sorgen.
LG Geigenspitz
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Re: Häutung vorbei, aber Schwanz viel heller als der Rest
Wie hoch war den deine Luftfeutigkeit? Wenn sie dauerthaft viel zu hoch ist kann das zu schweren Atemwegserkrankungen führen.Geigenspitz hat geschrieben: also hatte ich ständig die Luftfeuchtigkeit erhöht. LG Geigenspitz
Ohne Fotos kann man in so nen fall schlecht ne vermutung machen. Lade am besten mal eins hoch.
...
-
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.09.2013, 09:36
- Wohnort: Bern
-
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.09.2013, 09:36
- Wohnort: Bern
Hm, also ich kann jetzt nur spekulieren.
Bei meinem ist es immer so, dass er im Laufe von etwa 2 Wochen dunkler wird von der Farbe, zuerst am Schwanz, dann das Köpfchen, dann der Körper, dann wird er am Schwanz (schnurgerade ab Schwanzwurzel) sehr blass, da häutet er sich dann zuerst. Danach sieht sein Schwanz auch heller aus wie der Rest, aber Farbintensiver, danach dann die Beine und das Köpfchen udn zum Schluss der Körper.
Weil richtig hell im Sinne von Blass kommt mir der Schwanz von deinem Hektor jetzt nicht vor.
Bei meinem ist es immer so, dass er im Laufe von etwa 2 Wochen dunkler wird von der Farbe, zuerst am Schwanz, dann das Köpfchen, dann der Körper, dann wird er am Schwanz (schnurgerade ab Schwanzwurzel) sehr blass, da häutet er sich dann zuerst. Danach sieht sein Schwanz auch heller aus wie der Rest, aber Farbintensiver, danach dann die Beine und das Köpfchen udn zum Schluss der Körper.
Weil richtig hell im Sinne von Blass kommt mir der Schwanz von deinem Hektor jetzt nicht vor.
Wenn es faucht, beißt es auch.
-
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.09.2013, 09:36
- Wohnort: Bern
Beobachte die Häutung. Hast du GEgensände im Quarantäneterra an denen er sich schrubben kann, damit die Haut abgeht? Im Übrigen sind 30 - 40 % Luftfeuchte am Tag völlig okay. Ich selbst sprühe in der Zeit wo sich Baalerion häutet immer noch ein bissel damit er es leichter hat.
Wenn dir auffällt, dass er sich nicht richtig häutet kannst du ihn vorsichtig nehmen und die blassen uatstellen mit lauwarmen Wasser ein bisschen reiben, damit die Haut sich besser löst, sonst kann es passieren, dass die Schwanzspitze oder Zehen abgeschnürt werden. Aber das nur im Notfall machen.
Wenn dir auffällt, dass er sich nicht richtig häutet kannst du ihn vorsichtig nehmen und die blassen uatstellen mit lauwarmen Wasser ein bisschen reiben, damit die Haut sich besser löst, sonst kann es passieren, dass die Schwanzspitze oder Zehen abgeschnürt werden. Aber das nur im Notfall machen.
Wenn es faucht, beißt es auch.
-
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.09.2013, 09:36
- Wohnort: Bern
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Hast da was mit der Temperatur und Luftfeutigkeit durcheinander gebracht.Geigenspitz hat geschrieben:Also ich werde gleich morgen früh noch Fotos einstellen, wenn es wieder Licht hat. Also die Luftfeuchtigkeit war am Sonnenplatz 40-45Grad und am kühlen Platz 50Grad. Aber auch erst seit 1-1,5 Wochen.
LG
Aber anhand der Fotos würde ich mir jetzt keine Sorgen machen. Sieht alles normal aus.
...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vaya Con Tioz
-
- 13 Antworten
- 6620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PepeLePew
-
- 1 Antworten
- 6645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 6 Antworten
- 4068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 3 Antworten
- 2181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ini