Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Unterschied zw. P. henrylawsoni und vitticeps (außer natürlich Größe)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Unterschied zw. P. henrylawsoni und vitticeps (außer natürlich Größe)
Hallo Leute,
beim "Surfen" im Forum in den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass die wenigsten von Euch wohl eine Zwergbartagame halten. Daher ist meine Frage: Kann man alles, was hier so als Anregung steht 1:1 auch auf Zwerge beziehen? Z.B. die Mengenangabe für die Futtertiere etc.?
LG
beim "Surfen" im Forum in den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass die wenigsten von Euch wohl eine Zwergbartagame halten. Daher ist meine Frage: Kann man alles, was hier so als Anregung steht 1:1 auch auf Zwerge beziehen? Z.B. die Mengenangabe für die Futtertiere etc.?
LG
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Ich selber halte zwar auch keine Zwerk-Bartis, aber ich weiß, dass die Terragröße die gleiche sein muss wie bei den großen. Weil sie sich um einiges mehr bewegen.
Von den Fütterungen bezüglich Lebend- und Pflanzlichesfutter ändert sich außer der große meines Wissens nach nichts.
Die Anzahl der Futtertiere ist ja auch immer etwas abhängig von Zustand des Tieres.
Von den Fütterungen bezüglich Lebend- und Pflanzlichesfutter ändert sich außer der große meines Wissens nach nichts.
Die Anzahl der Futtertiere ist ja auch immer etwas abhängig von Zustand des Tieres.
...
Re: Unterschied zw. P. henrylawsoni und vitticeps (außer natürlich Grö
Hallo,
Beim Lebendfutter nicht.
Die Größe der Futtertiere muss auf die Körpergröße der henrylawsoni abgestimmt sein (also nicht größer als das Maul der Zwergbartagame breit ist) und auch die Menge muss dem entsprechend weniger sein, da ja auch die Körpergröße geringer ist als bei ihren großen Verwandten den Pogona vitticeps.
was die Beleuchtung und Größenangabe der Terrarien angeht ja.Claudili hat geschrieben: ... Kann man alles, was hier so als Anregung steht 1:1 auch auf Zwerge beziehen? Z.B. die Mengenangabe für die Futtertiere etc.?
Beim Lebendfutter nicht.
Die Größe der Futtertiere muss auf die Körpergröße der henrylawsoni abgestimmt sein (also nicht größer als das Maul der Zwergbartagame breit ist) und auch die Menge muss dem entsprechend weniger sein, da ja auch die Körpergröße geringer ist als bei ihren großen Verwandten den Pogona vitticeps.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Re: Unterschied zw. P. henrylawsoni und vitticeps (außer natürlich Grö
Gunman hat geschrieben: und auch die Menge muss dem entsprechend weniger sein, da ja auch die Körpergröße geringer ist als bei ihren großen Verwandten den Pogona vitticeps.

Auf jeden Fall.
In dem Alter sollte er nur aller zwei Tage Lebendfutter bekommen.
Dann aber auch keine 6 Stück mehr sondern 4, eher noch weniger.
In dem Alter sollte er nur aller zwei Tage Lebendfutter bekommen.
Dann aber auch keine 6 Stück mehr sondern 4, eher noch weniger.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Reden wir hier bei deinem Racker jetzt eigentlich von einer P.vitticeps oder einer P.henrylawsoni?
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Dann ist meine Empfehlung sofort hinfällig, weil falsche Baustelle.
Bei einem Zwerg müsstest du noch viel weniger LeFu geben, zumindest bei mittleren Futtertieren.
Mit einer KRL von 9cm und einer GKL von 20cm wäre er aber für eine Zwergbartagame mit einem Alter von 6 Monaten weit voraus.
Kann an der übermäßigen Fütterung mit Insekten liegen, aber mich beschleicht da ein anderer Verdacht.
Wie sicher bist du dir denn, dass du eine Henry hast?
Hast du Bilder von ihm (speziell die Seitenansicht und den Kopf) die du hier mal hochladen kannst?
Bei einem Zwerg müsstest du noch viel weniger LeFu geben, zumindest bei mittleren Futtertieren.
Mit einer KRL von 9cm und einer GKL von 20cm wäre er aber für eine Zwergbartagame mit einem Alter von 6 Monaten weit voraus.
Kann an der übermäßigen Fütterung mit Insekten liegen, aber mich beschleicht da ein anderer Verdacht.
Wie sicher bist du dir denn, dass du eine Henry hast?
Hast du Bilder von ihm (speziell die Seitenansicht und den Kopf) die du hier mal hochladen kannst?
Zuletzt geändert von Gunman am 12.12.2012, 22:11, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto



Hello Gunman,
also ich hoffe die Bilder helfen Dir etwas weiter. Hab nochmal nachgemessen und auch gewogen:
KRL: ca. 9 cm,
GKL: ca. 20 cm, davon also 11 cm Schwanz, aber nur 3 cm Kopflänge.
Er wog heute 32 g, vor 5 Wochen noch 19 g.
Laut Zoohändler (böses Wort!) soll er Anfang/Mitte Oktober 4 Monate alt gewesen sein, also jetzt 6 Monate.
Ich persönlich empfinde ihn aber weder als dick noch als zu groß. Was sagst du dazu?
Hi,
Bei der Futtermenge müssten die Proportionen ganz anders aussehen.
Die seitliche Bestachelung ist zwar für eine vitticeps nicht sehr ausgeprägt, aber zum einen wurde das in den letzten Jahren immer mehr weggezüchtet, zum anderen entwickelt sich das auch erst mit der Zeit.
Für einen Zwerg mit 6 Monaten wäre es aber schon etwas viel.
Die Kopfform passt auch eher zu einer vitticeps.
Um das besser bestimmen zu können bräuchte man aber ein Bild mit der Draufsicht also den Kopf von oben her fotografiert.
Hab gerade mal in der Gewichtsdatenbank gestöbert.
Das passt alles nicht zusammen.
Bei einer GKL von 20cm sind die Zwerge in Durchschnitt etwas 14-18 Monate alt.
Nur verdoppeln die in dem Alter dann nicht mehr innerhalb eines Monats ihr Gewicht.
Genau das Gleiche, aber da liegt das Problem.Claudili hat geschrieben:Ich persönlich empfinde ihn aber weder als dick noch als zu groß. Was sagst du dazu?
Bei der Futtermenge müssten die Proportionen ganz anders aussehen.
Die seitliche Bestachelung ist zwar für eine vitticeps nicht sehr ausgeprägt, aber zum einen wurde das in den letzten Jahren immer mehr weggezüchtet, zum anderen entwickelt sich das auch erst mit der Zeit.
Für einen Zwerg mit 6 Monaten wäre es aber schon etwas viel.
Die Kopfform passt auch eher zu einer vitticeps.
Um das besser bestimmen zu können bräuchte man aber ein Bild mit der Draufsicht also den Kopf von oben her fotografiert.
Hab gerade mal in der Gewichtsdatenbank gestöbert.
Das passt alles nicht zusammen.
Bei einer GKL von 20cm sind die Zwerge in Durchschnitt etwas 14-18 Monate alt.
Nur verdoppeln die in dem Alter dann nicht mehr innerhalb eines Monats ihr Gewicht.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Bin der gleichen Meinung. Das passt irgendwo alles net zusammen.Gunman hat geschrieben: Um das besser bestimmen zu können bräuchte man aber ein Bild mit der Draufsicht also den Kopf von oben her fotografiert.
Eigentlich für ne Henry zu groß und für ne Vitticeps zu klein ...
Zuletzt geändert von Beauty-Dragons am 13.12.2012, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Leute : I h r m a c h t m i r A n g s t ! 
Ich mach nachher, wenn er warm und fit ist, nochmal n Foto von der Draufsicht auf den Kopf. Und dann könnt ihr ja viell. noch mehr dazu sagen.
Vielleicht ist Sparky ja ne Kreuzung aus vitti und henry!?

Ich mach nachher, wenn er warm und fit ist, nochmal n Foto von der Draufsicht auf den Kopf. Und dann könnt ihr ja viell. noch mehr dazu sagen.
Vielleicht ist Sparky ja ne Kreuzung aus vitti und henry!?
Zuletzt geändert von Claudili am 14.12.2012, 09:00, insgesamt 2-mal geändert.
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
O.k. Astrid.
Er wärmt sich gerade auf. Sobald er fit ist, fotographiere ich Rücken und Kopf.
Es wäre ja wirklich nicht so schlimm, wenn er ne vitti wäre, aber dann müssten wir ihm ja ein viel größeres Zuhause bauen und wir haben ca. 900 Euro ins Terra incl. Schrank etc. investiert. Und der Platz für ein 2,00 m Terra wäre auch nicht gerade vorhanden. Das bereitet mir Sorge.
Bin gespannt auf deine Antwort, wenn du die Fotos siehst.
Gruß,
Claudia
Er wärmt sich gerade auf. Sobald er fit ist, fotographiere ich Rücken und Kopf.
Es wäre ja wirklich nicht so schlimm, wenn er ne vitti wäre, aber dann müssten wir ihm ja ein viel größeres Zuhause bauen und wir haben ca. 900 Euro ins Terra incl. Schrank etc. investiert. Und der Platz für ein 2,00 m Terra wäre auch nicht gerade vorhanden. Das bereitet mir Sorge.
Bin gespannt auf deine Antwort, wenn du die Fotos siehst.
Gruß,
Claudia
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag