Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
"Komische" Schwanzspitze
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
"Komische" Schwanzspitze
Hallo zusammen..
auf die Gefahr hin, einen Lacher zu liefern: Die Schwanzspitze meiner Zwergbartagame sieht seit ein paar Tagen komisch aus... wie ausgetrocknet... sie hat sich bisher immer nur am Körper und Schwanzwurzelt gehäutet, ist es das vielleicht?
Ich hab schon überlegt, ob sie sich an der Wärmelampe verbrannt hat.. aber das wäre eine akrobatische Meisterleistung...
Gruß,
die Juli
auf die Gefahr hin, einen Lacher zu liefern: Die Schwanzspitze meiner Zwergbartagame sieht seit ein paar Tagen komisch aus... wie ausgetrocknet... sie hat sich bisher immer nur am Körper und Schwanzwurzelt gehäutet, ist es das vielleicht?
Ich hab schon überlegt, ob sie sich an der Wärmelampe verbrannt hat.. aber das wäre eine akrobatische Meisterleistung...
Gruß,
die Juli
- Tiger
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 106
- Registriert: 12.07.2008, 13:18
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Ich würde erstmal auf eine beginnende Häutung tippen.
Bitte beobachte das weiter oder führ das Tier einem TA vor wenn du auf Nummer sicher gehen willst.
Sollte die Haut in den nächasten Tagen "milchig" werden dann kannst du von einer Häutung ausgehen.
Sollte der Schwanz ungewöhnlich hart/steif sein oder werden bitte sofort zum TA, ebenso wenn er sich dauerhaft dunkel färben sollte.
Häutet er sich sonst normal oder gibt es da Probleme?
Bitte beobachte das weiter oder führ das Tier einem TA vor wenn du auf Nummer sicher gehen willst.
Sollte die Haut in den nächasten Tagen "milchig" werden dann kannst du von einer Häutung ausgehen.
Sollte der Schwanz ungewöhnlich hart/steif sein oder werden bitte sofort zum TA, ebenso wenn er sich dauerhaft dunkel färben sollte.
Häutet er sich sonst normal oder gibt es da Probleme?
Nein, ansonsten ist die Häutung normal... hat sich auch erst letzte Woche Bauch und Rücken gehäutet...
ok, danke, ich werd weiter beobachten!
ok, danke, ich werd weiter beobachten!
Zuletzt geändert von DieJuli am 10.05.2012, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Halllo Juli,
Da sich deine Agame ja erst gehäutet hat, ist es gut möglich, dass der Schwanz noch etwas "hinterher hängt". Das kommt schon mal vor - sollte aber weiter beobachtet werden; und ggf durch ein lauwarmes Bad unterstützt werden. Ist bspw die Luftfeuchtigkeit im Terra zu gering, kann es zu Häutungsproblemen kommen. Im schlimmsten Fall trocknet die Haut um die Schwanzspitze so zusammen, dass das Schwanzende nicht mehr mit Blut versorgt wird und somit abstirbt.
Eine weitere Möglichkeit wäre "Schwanzbiss"; da du ja eine 0.0.2 Haltung hast. Ausschließen könnte man das nur bei Einzelhaltung.
Eine dritte Möglichkeit wäre Nekrose, wobei bspw durch bakteriellen Befall Zellen absterben. (davon würde ich aber erstmal nicht aus gehen).
lg
Da sich deine Agame ja erst gehäutet hat, ist es gut möglich, dass der Schwanz noch etwas "hinterher hängt". Das kommt schon mal vor - sollte aber weiter beobachtet werden; und ggf durch ein lauwarmes Bad unterstützt werden. Ist bspw die Luftfeuchtigkeit im Terra zu gering, kann es zu Häutungsproblemen kommen. Im schlimmsten Fall trocknet die Haut um die Schwanzspitze so zusammen, dass das Schwanzende nicht mehr mit Blut versorgt wird und somit abstirbt.
Eine weitere Möglichkeit wäre "Schwanzbiss"; da du ja eine 0.0.2 Haltung hast. Ausschließen könnte man das nur bei Einzelhaltung.
Eine dritte Möglichkeit wäre Nekrose, wobei bspw durch bakteriellen Befall Zellen absterben. (davon würde ich aber erstmal nicht aus gehen).
lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
Den Schwanzbiss hab ich auch schon in betracht gezogen, da die beiden sich in den letzten Tagen öfter "balgen"... ich weiß noch nicht so sicher, ob das Revier- oder Balzverhalten ist... ich hoffe ja noch, das sie sich zusammen raufen...
Wenn es der biss ist, geht das dann wieder weg? Und der bakterielle Befall, woran erkenn ich den und wie kommt es dazu? Morgen werd ich mal das warme Bad ausprobieren... Danke!
Wenn es der biss ist, geht das dann wieder weg? Und der bakterielle Befall, woran erkenn ich den und wie kommt es dazu? Morgen werd ich mal das warme Bad ausprobieren... Danke!
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Hey Juli,
also wenn es ein Biss ist, kommt es natürlich darauf an, wie stark der Schwanz dadurch "beschädigt" wurde. Wenn das Schwanzende so verletzt ist, dass es nicht mehr ordentlich mit Blut versorgt wird, stirbt es ab.
Zur Nekrose ( oder auch Nekrobiose) kann der Biss natürlich auch führen, sofern Bakterien mit im Spiel sind. Das kann dir dann aber nur ein reptilienkundiger Tierarzt sagen! Die übliche Behandlung wird meist mit Antibiotika begonnen, um das Zellsterben zu begrenzen und die betroffene Stelle amputiert.
Aber keine Sorge, die Bartis leben auch gut -ohne ein kleines Stück Schwanz- weiter
Wie alt sind denn deine Beiden?
lg
also wenn es ein Biss ist, kommt es natürlich darauf an, wie stark der Schwanz dadurch "beschädigt" wurde. Wenn das Schwanzende so verletzt ist, dass es nicht mehr ordentlich mit Blut versorgt wird, stirbt es ab.
Zur Nekrose ( oder auch Nekrobiose) kann der Biss natürlich auch führen, sofern Bakterien mit im Spiel sind. Das kann dir dann aber nur ein reptilienkundiger Tierarzt sagen! Die übliche Behandlung wird meist mit Antibiotika begonnen, um das Zellsterben zu begrenzen und die betroffene Stelle amputiert.
Aber keine Sorge, die Bartis leben auch gut -ohne ein kleines Stück Schwanz- weiter

Wie alt sind denn deine Beiden?
lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 03.11.2011, 17:30
Die müssten jetzt ein knappes Jahr sein.. ich hab sie mir im August letztes Jahr angeschafft...
Das warme Bad hat leider nicht wirklich genutzt... jetzt sieht die Haut nur schuppig und trocken aus... größer wird es aber nicht...
DannyMahlich, wie lange hat es denn bei dir gedauert, bis der Schwanz wieder normal aussah?
ich war erst diese Woche beim TA, um Kot abzugeben (ohne Tiere, zwecks dem Streß für sie...) da war jemand mit einer Vitticeps, der die Hinterbeine abgestorben sind.. drum krieg ich jetzt mit dieser Nekrobiose so ein bisschen Panik...
Danke für eure Ratschläge auf jeden Fall...!
Gruß,
Juli
Das warme Bad hat leider nicht wirklich genutzt... jetzt sieht die Haut nur schuppig und trocken aus... größer wird es aber nicht...
DannyMahlich, wie lange hat es denn bei dir gedauert, bis der Schwanz wieder normal aussah?
ich war erst diese Woche beim TA, um Kot abzugeben (ohne Tiere, zwecks dem Streß für sie...) da war jemand mit einer Vitticeps, der die Hinterbeine abgestorben sind.. drum krieg ich jetzt mit dieser Nekrobiose so ein bisschen Panik...

Danke für eure Ratschläge auf jeden Fall...!

Gruß,
Juli
wenn es ein häutungsproblem ist, woran kann das liegen? sie bekommen 1-2 mal pro woche Vitamine und Calcium auf die Insekten gestäubt... daran soll es eigentlich nicht mangeln... wie kann ich noch unterstützen, außer mit baden? Kllingt doof, aber hilft cremen/fetten? hilft mir halt bei trockener Haut.. *g*
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Kann man auf dem Bild schlecht erkennen. Häutungsproblem treten meist bei zu geringer Luftfeuchtigkeit auf - das hat eher weniger mit der Suplementierung zu tun.
Und wenn deine Bartis nun schon ein Jahr alt sind, solltest du sie doch mal mit zum TA nehmen, damit er das Geschlecht bestimmen kann.
Wenn sich herausstellt, dass du zwei Männchen hast, könnte das trockene Schwänzchen bald das "kleinere" Problem darstellen.
Wäre jetzt also wirklich wichtig!
lg
Und wenn deine Bartis nun schon ein Jahr alt sind, solltest du sie doch mal mit zum TA nehmen, damit er das Geschlecht bestimmen kann.
Wenn sich herausstellt, dass du zwei Männchen hast, könnte das trockene Schwänzchen bald das "kleinere" Problem darstellen.
Wäre jetzt also wirklich wichtig!
lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
- Tiger
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 106
- Registriert: 12.07.2008, 13:18
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Bitte verwende keine Cremes oder Salben das wird nicht helfen.
Aufgrund des zweiten Bilds könnte es schon sein, daß da mal "jemand" drauf herumgekaut hat.
Wenn die zwei jetzt 1 Jahr alt sind werden sie langsam geschlechtsreif.
Wie Porstel schon gesagt hat lass mal das Geschlecht bestimmen.
Kann gut sein das es zwei Männer sind und du demnächst Probleme bekommen könntest.
Aufgrund des zweiten Bilds könnte es schon sein, daß da mal "jemand" drauf herumgekaut hat.
Wenn die zwei jetzt 1 Jahr alt sind werden sie langsam geschlechtsreif.
Wie Porstel schon gesagt hat lass mal das Geschlecht bestimmen.
Kann gut sein das es zwei Männer sind und du demnächst Probleme bekommen könntest.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Daniel
-
- 7 Antworten
- 6772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Malik88
-
- 4 Antworten
- 7670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 5 Antworten
- 5466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 5 Antworten
- 3287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marleyundbob