Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Häutung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 123
- Registriert: 18.10.2011, 15:06
- Wohnort: Velbert
Häutung
Hallo ihr Lieben.
Ich habe ein paar Fragen zur Häutung...
Wann findet ca. die erste Häutung statt? oder kann man das gar nicht so pauschal sagen?
Sieht man die Häutung dem Tier schon an auch wenn sich die Haut noch nicht ablöst?
Ich habe ein paar Fragen zur Häutung...
Wann findet ca. die erste Häutung statt? oder kann man das gar nicht so pauschal sagen?
Sieht man die Häutung dem Tier schon an auch wenn sich die Haut noch nicht ablöst?
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 47
- Registriert: 19.05.2010, 23:24
Hallo
Also wie TernNeiD schon beschrieben hat kann man es nicht so genau sagen wann die Tiere sich Häuten.
Bei meinen Tier ist es so das er kurz vor der häutung etwas träge ist und weniger frisst als sonst.
Achja und die Farbe der haut wird milchiger und ist ein Zeichen das das Tier sich bald häuten wird.
Also wie TernNeiD schon beschrieben hat kann man es nicht so genau sagen wann die Tiere sich Häuten.
Bei meinen Tier ist es so das er kurz vor der häutung etwas träge ist und weniger frisst als sonst.
Achja und die Farbe der haut wird milchiger und ist ein Zeichen das das Tier sich bald häuten wird.
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 123
- Registriert: 18.10.2011, 15:06
- Wohnort: Velbert
@TernNeiD:
Forenregel: 4.5 Antworten:
Wählt die Fragen die ihr beantworten möchtet sorgfältig aus.
Achtet auf eine ausführliche Lösung, denn kurze Antworten erschweren das Verständnis und führen zu mehrmaligem Nachfragen.
Vergewissert euch, ob eure Antwort auch korrekt ist!
Somit werden Fehlinformationen und eventuell daraus resultierende Schäden vermieden.
Bedenkt bitte, dass dies auch euren Ruf und den des Forums schädigt.
Ein gegenseitiges Übertrumpfen bei den Antworten ist unhöflich und kann von einem Moderator mündlich verwarnt werden.
Eure Antworten sollten auf den User bezogen sein der das Thema eröffnet und um Hilfe gebeten hat und nicht in Diskussionen mit dritten ausarten, bei denen der fragende User letztendlich ganz vergessen wird.
Ist es für Dich sooo schwer, Deine Antworten in Sätze zu packen?!
Wenn Du weiterhin meinst, mit einwortigen Posts Deine Beitragszahl pushen zu müssen, dann beschwer' ich mich auf's allerübelste bei der Forenleitung.
Langsam geht mir das sowas von auf den Keks, das kann ich gar nimmer in Worte fassen!
Forenregel: 4.5 Antworten:
Wählt die Fragen die ihr beantworten möchtet sorgfältig aus.
Achtet auf eine ausführliche Lösung, denn kurze Antworten erschweren das Verständnis und führen zu mehrmaligem Nachfragen.
Vergewissert euch, ob eure Antwort auch korrekt ist!
Somit werden Fehlinformationen und eventuell daraus resultierende Schäden vermieden.
Bedenkt bitte, dass dies auch euren Ruf und den des Forums schädigt.
Ein gegenseitiges Übertrumpfen bei den Antworten ist unhöflich und kann von einem Moderator mündlich verwarnt werden.
Eure Antworten sollten auf den User bezogen sein der das Thema eröffnet und um Hilfe gebeten hat und nicht in Diskussionen mit dritten ausarten, bei denen der fragende User letztendlich ganz vergessen wird.
Ist es für Dich sooo schwer, Deine Antworten in Sätze zu packen?!
Wenn Du weiterhin meinst, mit einwortigen Posts Deine Beitragszahl pushen zu müssen, dann beschwer' ich mich auf's allerübelste bei der Forenleitung.
Langsam geht mir das sowas von auf den Keks, das kann ich gar nimmer in Worte fassen!

-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 123
- Registriert: 18.10.2011, 15:06
- Wohnort: Velbert
- Angie
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 26.11.2008, 14:21
- Wohnort: Mühltal
- Kontaktdaten:
kann das auch mit der häutung zusammen hängen ?
bei mir werden beide so weißlich am Kopf !
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 46
- Registriert: 10.10.2011, 11:20
- Wohnort: Dortmund
Da mußt du dir keine Sorgen machen Angie,
deine zwei stehen nur kurz vor der Häutung
deine zwei stehen nur kurz vor der Häutung

Alter: über 1J Monate
Geschlecht: w
Größe: 40 cm
Gewicht: ?
Terrariumgröße: 150*80*100
Beleuchtung: 1x Wärmespot EXO TERRA Daylight 75W, 1x Osram Vitalux 300W, 2x HQI Strahler Philips Master Colour CDM-T 70W/942
Luftfeuchte Tags = 30 - 40 % Temperatur Tag = 30 -35 Grad
Luftfeuchte Nachts = 50-60 % Teperatur Nacht = 20 - 25 Grad
Geschlecht: w
Größe: 40 cm
Gewicht: ?
Terrariumgröße: 150*80*100
Beleuchtung: 1x Wärmespot EXO TERRA Daylight 75W, 1x Osram Vitalux 300W, 2x HQI Strahler Philips Master Colour CDM-T 70W/942
Luftfeuchte Tags = 30 - 40 % Temperatur Tag = 30 -35 Grad
Luftfeuchte Nachts = 50-60 % Teperatur Nacht = 20 - 25 Grad
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 46
- Registriert: 10.10.2011, 11:20
- Wohnort: Dortmund
Hallo Angie,
also wie lange so eine Häutung dauert kann man nicht so genau sagen.
Es gibt Bartis die sich Komplett Häuten und andere wiederrum Häuten sich stück für stück.
Eigene erfahrung:
Meine BartaDame hat mit ihren Gliedmassen angefangen so nach und nach eins nach dem anderen,
danach war Kopf, Bauch und Rücken dran was sie Komplett abgelegt hat und sah als das Licht morgens an ging wie ein aufgeplatztes Kopfkissen aus
und zum schluß war der Schwanz dran das ganze hat so ca. ne woche gedauert.
Allerdings würde ich meine BartaDame nicht Baden so wie DenisePetereit um die Haut besser ablösen zu können.
In freier Natur hilft ihnen ja auch keiner, bei Optimaler Luftfeuchte löst sich die Haut von ganz allein.
LG
also wie lange so eine Häutung dauert kann man nicht so genau sagen.
Es gibt Bartis die sich Komplett Häuten und andere wiederrum Häuten sich stück für stück.
Eigene erfahrung:
Meine BartaDame hat mit ihren Gliedmassen angefangen so nach und nach eins nach dem anderen,
danach war Kopf, Bauch und Rücken dran was sie Komplett abgelegt hat und sah als das Licht morgens an ging wie ein aufgeplatztes Kopfkissen aus

und zum schluß war der Schwanz dran das ganze hat so ca. ne woche gedauert.
Allerdings würde ich meine BartaDame nicht Baden so wie DenisePetereit um die Haut besser ablösen zu können.
In freier Natur hilft ihnen ja auch keiner, bei Optimaler Luftfeuchte löst sich die Haut von ganz allein.
LG
Alter: über 1J Monate
Geschlecht: w
Größe: 40 cm
Gewicht: ?
Terrariumgröße: 150*80*100
Beleuchtung: 1x Wärmespot EXO TERRA Daylight 75W, 1x Osram Vitalux 300W, 2x HQI Strahler Philips Master Colour CDM-T 70W/942
Luftfeuchte Tags = 30 - 40 % Temperatur Tag = 30 -35 Grad
Luftfeuchte Nachts = 50-60 % Teperatur Nacht = 20 - 25 Grad
Geschlecht: w
Größe: 40 cm
Gewicht: ?
Terrariumgröße: 150*80*100
Beleuchtung: 1x Wärmespot EXO TERRA Daylight 75W, 1x Osram Vitalux 300W, 2x HQI Strahler Philips Master Colour CDM-T 70W/942
Luftfeuchte Tags = 30 - 40 % Temperatur Tag = 30 -35 Grad
Luftfeuchte Nachts = 50-60 % Teperatur Nacht = 20 - 25 Grad
Hallo allerseits,
kleine Ergänzung noch, denn mit der Begründung
Prinzipiell hast du ja damit Recht, der Natur ist es aber auch herzlich wurscht ob eine Einschnürung bei der Häutung entsteht und es dadurch zu einer Nekrose kommen kann.
Wie o0gizmo720o ja schon schrieb sollte die Luftfeuchtigkeit stimmen.
Von daher kann man sie wärend der Häutung etwas anheben auf ca. 50% um die Sache etwas zu erleichtern.
Außerdem sollte man immer die Problemzonen wie Schwanz und Füße beobachten, dass dort auch die Häutung reibungslos von statten geht.
Aber wie ja auch schon erwähnt wurde, kommt es bei ordentlichen Haltungsbedingungen kaum zu Problemen und die Tiere erstrahlen danach in neuem Gewand.
kleine Ergänzung noch, denn mit der Begründung
habe ich immer so meine Probleme.o0gizmo720o hat geschrieben: ... In freier Natur hilft ihnen ja auch keiner ...

Prinzipiell hast du ja damit Recht, der Natur ist es aber auch herzlich wurscht ob eine Einschnürung bei der Häutung entsteht und es dadurch zu einer Nekrose kommen kann.
Wie o0gizmo720o ja schon schrieb sollte die Luftfeuchtigkeit stimmen.
Von daher kann man sie wärend der Häutung etwas anheben auf ca. 50% um die Sache etwas zu erleichtern.
Außerdem sollte man immer die Problemzonen wie Schwanz und Füße beobachten, dass dort auch die Häutung reibungslos von statten geht.
Aber wie ja auch schon erwähnt wurde, kommt es bei ordentlichen Haltungsbedingungen kaum zu Problemen und die Tiere erstrahlen danach in neuem Gewand.

Zuletzt geändert von Gunman am 28.11.2011, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 2810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 5 Antworten
- 5455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 3 Antworten
- 3028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BenDeath
-
- 3 Antworten
- 2601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia