Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Futterfarbe = Farbe der Bartagame?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Futterfarbe = Farbe der Bartagame?
Hi Leute,
erst mal Hallo. Ich bin neu hier, bin 23 Jahre und komme aus Reutlingen.
Ich habe gleich mal 2Fragen. Folgendes eine meiner Bartagamen, ist total verrückt nach Hibiskusblüten vor allem die gelben. Immer wenn unser Hibiskus eine blüte hat, dann bekommt er sie natürlich .
Nun folgendes: Er hat sich gehäutet vor kurzem und war eine zeitlang pech Schwarz so wie ich es eigentlich nur kenne, wenn er böse wird weil man ihm aus seinem Terrrarium zieht. Ist das normal? Ist jetzt aber wieder besser sprich er ist wieder in seine ursprüngliche Farbe zurück gewechselt.
Nun und die andere Frage die ich habe, kann es sein, dass Bartagamen die Farbe bekommen, wie das Futter das sie fressen? Hab grad eine knallig gelbe Bartagame
Danke schon mal im Vorraus.
Gruß Mauri
erst mal Hallo. Ich bin neu hier, bin 23 Jahre und komme aus Reutlingen.
Ich habe gleich mal 2Fragen. Folgendes eine meiner Bartagamen, ist total verrückt nach Hibiskusblüten vor allem die gelben. Immer wenn unser Hibiskus eine blüte hat, dann bekommt er sie natürlich .
Nun folgendes: Er hat sich gehäutet vor kurzem und war eine zeitlang pech Schwarz so wie ich es eigentlich nur kenne, wenn er böse wird weil man ihm aus seinem Terrrarium zieht. Ist das normal? Ist jetzt aber wieder besser sprich er ist wieder in seine ursprüngliche Farbe zurück gewechselt.
Nun und die andere Frage die ich habe, kann es sein, dass Bartagamen die Farbe bekommen, wie das Futter das sie fressen? Hab grad eine knallig gelbe Bartagame
Danke schon mal im Vorraus.
Gruß Mauri
1.1 Königspython
1.1 Bartagame
2.2 Samtschrecken
1.1 Wandelndes Blatt
1.1 Bartagame
2.2 Samtschrecken
1.1 Wandelndes Blatt
Re: Futterfarbe = Farbe der Bartagame?
Kurz und knapp: Nein!BM1088 hat geschrieben:
Nun und die andere Frage die ich habe, kann es sein, dass Bartagamen die Farbe bekommen, wie das Futter das sie fressen?
Wenn Dein Barti vorher dunkel war, dann hatte das andere Gründe.
Gruß Britta
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
.....und zu zweitens:
Das wär natürlich Spitze! Da meine viel Salat fressen, kommt dann evtl mal ne grüne Barti dabei raus. Sowas gibts ja als Farbvariante noch gar nicht
War die Frage wirklich ernst gemeint?
Das wär natürlich Spitze! Da meine viel Salat fressen, kommt dann evtl mal ne grüne Barti dabei raus. Sowas gibts ja als Farbvariante noch gar nicht
War die Frage wirklich ernst gemeint?
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
Naja die Frage ist wirklich ernst gemeint. Natürlich wird sie nicht gelb wie die Hibiskusblüte, aber sie hat gelbe Stellen auf ihrem Körper. Das Dunkle, wird wird ja wieder heller. Sprich sie wird immer "normaler" ausser das sie gelb war. Jetzt habe ich ihr eine Zeitlang keine Blüten gegeben und sie ist wieder ganz die alte.
Daher dachte ich, dass es vielleicht damit zusammen hängt.
Daher dachte ich, dass es vielleicht damit zusammen hängt.
1.1 Königspython
1.1 Bartagame
2.2 Samtschrecken
1.1 Wandelndes Blatt
1.1 Bartagame
2.2 Samtschrecken
1.1 Wandelndes Blatt
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Also wenn das "ernst" gemeint war......ich wollte mich natürlich nicht lustig machen!
Das geht natürlich nicht.
Die gelb-färbung ist dann genetisch bedingt-da steckt eben yellow oder citrus mit drinn.
(Also die verfärbung durch aufnahme von futter ist mir nur von flamingos bekannt-daher die rosa färbung)
Bartis sind aber auch in der Lage ihre Farbe zu wechseln (nicht so wie chameleons); aber durch unterschiedliche Einflüsse wie Licht,Wärme und Stimmung (also wohlbefinden oder agressivität)
lg
Das geht natürlich nicht.
Die gelb-färbung ist dann genetisch bedingt-da steckt eben yellow oder citrus mit drinn.
(Also die verfärbung durch aufnahme von futter ist mir nur von flamingos bekannt-daher die rosa färbung)
Bartis sind aber auch in der Lage ihre Farbe zu wechseln (nicht so wie chameleons); aber durch unterschiedliche Einflüsse wie Licht,Wärme und Stimmung (also wohlbefinden oder agressivität)
lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 5251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy freund
-
- 2 Antworten
- 2751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelT
-
- 6 Antworten
- 3122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skyline1608
-
- 3 Antworten
- 2676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bobby